News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
11.07. 18:12 vor 1 Tag
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-News: Katjes International erwartet Verkauf der 23% Beteiligung an CPK in diesem Jahr
11.07. 18:00 vor 1 Tag
Comet Holding AG
Comet Holding AG ? Präsentation Halbjahresergebnisse 2025
11.07. 14:35 vor 1 Tag
H&K AG
EQS-News: Dividendenbekanntmachung
11.07. 14:13 vor 1 Tag
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Hauptversammlung 2025
11.07. 13:14 vor 1 Tag
Covestro AG
EQS-Adhoc: Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt
In allen Meldungen suchen

29.März 2022 07:00 Uhr

Sonova Holding AG , ISIN: CH0012549785



Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf


Sonova schliesst Aktienrückkauf 2021-22 ab und lanciert neues 
dreijähriges Rückkaufprogramm von bis zu CHF 1,5 Mrd.


29.03.2022 / 07:00 CET/CEST


Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR


Stäfa (Schweiz), 29. März 2022 - Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, hat das Aktienrückkaufprogramm 2021-22 abgeschlossen, welches ursprünglich am 18. Mai 2021 angekündigt worden war. Im Anschluss daran genehmigte der Verwaltungsrat ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von maximal CHF 1,5 Mrd. Dieses wird über einen Zeitraum von bis zu 36 Monaten durchgeführt.


Im Rahmen des Rückkaufs 2021-22 erwarb Sonova seit dem 4. Juni 2021 2'012'438 Namenaktien (entspricht 3,125% des Aktienkapitals zu Beginn des Programms) im Wert von insgesamt CHF 699,3 Mio. zurück. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Aktie betrug CHF 347.50. Die Namenaktien wurden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange mittels einer zweiten Handelslinie zurückgekauft. Der Rückkauf erfolgte zum Zweck der Kapitalherabsetzung, die der Zustimmung zukünftiger Generalversammlungen unterliegt.



Im Rahmen der Kapitalallokationsstrategie will Sonova Investitionen in das Kerngeschäft tätigen und gleichzeitig überschüssiges Kapital an die Aktionäre zurückführen. Das neue Aktienrückkaufprogramm unterstreicht das Vertrauen von Sonova, auch weiterhin einen hohen Cash Flow zu erwirtschaften. Die Gruppe verfolgt nach wie vor eine konservative Finanzierungspolitik und geht davon aus, auch zukünftig über ausreichende Finanzmittel für weitere Wachstumsinvestitionen zu verfügen. Dies schliesst wertschaffende ergänzende Akquisitionen ein. Im Falle einer attraktiven grösseren Übernahme oder einer weiteren Verschlechterung der geopolitischen Lage behält sich Sonova vor, den Rückkauf auszusetzen oder den Wert des Programms entspreched anzupassen. Der Verwaltungsrat beabsichtigt, die bisherige Dividendenpolitik beizubehalten.



Das neue Programm wird durch Free Cash Flow sowie zusätzliche Schulden finanziert. Sonova plant, den Verschuldungsgrad (Nettoverschuldung/EBITDA) schrittweise auf 1,0-1,5x zu erhöhen. Das Programm sieht vor, über einen Zeitraum von bis zu 36 Monaten Aktien im Wert von maximal CHF 1,5 Mrd. zurückzukaufen. Der Start ist spätestens für April 2022 vorgesehen. Die Aktien werden an der SIX Swiss Exchange mittels einer zweiten Handelslinie zurückgekauft. Der Rückkauf erfolgt zum Zweck der Kapitalherabsetzung, welche der Zustimmung zukünftiger Generalversammlungen unterliegt.



Details zu den Aktienrückkaufprogrammen und den durchgeführten Transaktionen sind auf folgender Website abrufbar: 



https://www.sonova.com/de/aktienrueckkaufprogramme

 





- Ende -





Kontakte:



Investor Relations



Thomas Bernhardsgrütter

Telefon +41 58 928 33 44

Mobil    +41 79 618 28 07

Email thomas.bernhardsgruetter@sonova.com




 



Media Relations



Karl Hanks

Telefon +41 58 928 33 23

Mobil    +41 76 367 72 56

Email    karl.hanks@sonova.com




Haftungsausschluss

Diese Medienmitteilung enthält Zukunftsaussagen, die keinerlei Garantie bezüglich der zukünftigen Leistung gewähren. Diese Aussagen widerspiegeln die Auffassung des Managements über zukünftige Ereignisse und Leistungen des Unternehmens zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Die Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, die sich aus - aber nicht abschliessend - zukünftigen globalen Wirtschaftsbedingungen, Devisenkursen, gesetzlichen Vorschriften, Marktbedingungen, Aktivitäten der Mitbewerber sowie anderen Faktoren, die ausserhalb Sonovas Kontrolle liegen, ergeben könnten. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den prognostizierten oder erwarteten Ergebnissen abweichen. Jede vorausschauende Aussage gibt die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder, zu dem sie gemacht wurde. Sonova übernimmt keine Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit, vorausschauende Aussagen zu aktualisieren oder zu korrigieren.



Über Sonova

Sonova ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören: von persönliche Audiogeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen über audiologische Dienstleistungen bis hin zu Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. Die 1947 gegründete Gruppe hat ihren Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz.



Sonova ist in vier Geschäftsfeldern tätig - Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Die Gruppe ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten. Über ein breites globales Vertriebsnetzwerk betreut Sonova eine stetig wachsende Anzahl von Kunden in mehr als 100 Ländern.



Im Geschäftsjahr 2020/21 erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 2,6 Mrd. sowie einen Reingewinn von CHF 585 Mio. Die mehr als 15'000 Mitarbeitenden von Sonova verfolgen gemeinsam eine Vision - eine Welt zu schaffen in der jeder in den Genuss des Hörens kommt.



Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sonova.com.



Sonova Aktien (Ticker-Symbol: SOON, Valoren-Nr. 1254978, ISIN: CH0012549785) sind seit 1994 an der SIX Swiss Exchange kotiert. The securities of Sonova have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the 'U.S. Securities Act'), or under the applicable securities laws of any state of the United States of America, and may not be offered or sold in the United States of America except pursuant to an exemption from the registration requirements under the U.S. Securities Act and in compliance with applicable state securities laws, or outside the United States of America to non-U.S. Persons in reliance on Regulation S under the U.S. Securities Act.






Ende der Ad-hoc-Mitteilung






















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sonova Holding AG

Laubisrütistrasse 28

8712 Stäfa

Schweiz
Telefon: +41 58 928 33 33
E-Mail: ir@sonova.com
Internet: www.sonova.com
ISIN: CH0012549785
Valorennummer: 12549785
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1313845





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service



1313845  29.03.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1313845&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.