News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.06. 19:08 vor 1 Stunde
Gigaset AG
EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Veränderungen im Vorstand
17.06. 18:00 vor 2 Stunden
Warteck Invest AG
Warteck Invest AG gibt das Ergebnis des Bezugsrechtsangebots bekannt
17.06. 17:20 vor 3 Stunden
Novem Group S.A.
EQS-Adhoc: Novem Group S.A.: Aussetzung der Dividende
17.06. 14:25 vor 6 Stunden
:be AG
EQS-Adhoc: :be AG: Vorläufiges Konzernergebnis 2023
17.06. 11:30 vor 9 Stunden
Schletter International B.V.
SCHLETTER FÜR NACHHALTIGKEIT AUSGEZEICHNET 
17.06. 09:31 vor 11 Stunden
LAIQON AG
LAIQON gewinnt Gold beim German Brand Award 2024
In allen Meldungen suchen

15.Dezember 2020 14:00 Uhr

Süss MicroTec AG, WKN A1K023, ISIN DE0007226706

[ Aktienkurs Süss MicroTec AG | Weitere Meldungen zur Süss MicroTec AG ]








DGAP-Media / 15.12.2020 / 14:00



Der neue SÜSS Standort befindet sich im staatlich geförderten Science Park, in HsinChu, Taiwan, und setzt sich aus Büro- und Produktionsbereich, Applikations-, Demo- sowie einem Trainingscenter zusammen. Die Erweiterung erfolgt als notwendiger Schritt im Zuge der Unternehmensstrategie "SÜSS 2025", die eine deutliche Umsatzsteigerung vorsieht.



Garching, Deutschland, 15. Dezember, 2020 - SÜSS MicroTec, führender Anbieter von Anlagen und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie und verwandte Märkte, öffnet die Tore seiner neuen Produktionsstätte in HsinChu, Taiwan. Das Unternehmen begegnet damit dem steigenden Industriebedarf durch boomende Anwendungen und Megatrends, wie 5G, IoT, KI und Mobility.



Mit dem neuen Produktionsstandort erreicht das Unternehmen eine noch höhere Flexibilität, um gezielt auf die Wünsche der Kunden eingehen zu können, wie beispielsweise beschleunigte Durchlauf-, Liefer- und Reaktionszeiten. Davon profitiert vor allem der asiatische Kundenstamm. Zudem lassen sich aus der räumlichen Nähe von Applikationsunterstützung und Produktion zu strategischen Schlüsselkunden eine noch engere Zusammenarbeit zu aktuellen und zukünftigen Produktgenerationen erarbeiten.



Die Räumlichkeiten befinden sich im Hsinchu Science Park, einem der weltweit bedeutendsten Zentren für die Halbleiterfertigung, Industrie- und Computertechnologieentwicklung. Sie umfassen eine Fläche von 4800qm, wovon 2900qm aus Reinraumfläche, inklusive Lager, bestehen. Mit der rund 50-köpfigen Belegschaft wird vor allem ein Großteil der SÜSS ACS200 Belacker/Entwickler produziert und ausgeliefert.



Das Unternehmen hat für die Aufstellung der Belegschaft ein umfangreiches Recruiting- und Ausbildungs-Programm implementiert. Dies beinhaltet die intensive Ausbildung des Produktionsteams direkt am Hauptproduktionsstandort in Deutschland. Zusätzlich werden hochqualifizierte Fachkräfte vom Mutterkonzern nach Taiwan entsandt, um mit ihrer Expertise die Kollegen vor Ort zu unterstützen.



"Der stark zunehmende Ausbau der Breitband-Datennetze, der durch die intensive Nutzung von digitaler Kommunikation aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie noch verstärkt wird, lässt den Bedarf der Halbleiterindustrie an Produktionsequipment gegenwärtig stark anwachsen. Die Fortsetzung dieses Trends erwarten wir auch noch für die kommenden Jahre. Vor diesem Hintergrund ist der Ausbau unserer Produktionskapazität durch die Standort-Erweiterung in Taiwan dringend erforderlich", sagt Franz Richter, CEO und Vorstandsvorsitzender von SÜSS MicroTec. "Wir werden speziell unseren asiatischen Kunden einen besseren Einblick in die Fertigstellung ihrer Produkte während der laufenden Produktion ermöglichen können. Diese erhöhte Transparenz erfährt bereits heute eine große Akzeptanz und erhält viel Zuspruch durch unsere Kunden."



Der neue Standort hat den Betrieb bereits aufgenommen und die ersten Maschinen werden noch in diesem Jahr an die Kunden ausgeliefert.



Über SÜSS MicroTec

SÜSS MicroTec ist einer der weltweit führenden Hersteller von Anlagen- und Prozesslösungen für die Mikro-strukturierung in der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten. In enger Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Industriepartnern treibt SÜSS MicroTec die Entwicklung von neuen Technologien wie 3D-Integration und Nanoimprint-Lithografie sowie Schlüsselprozesse für die MEMS und LED Produktion voran. Weltweit sind mehr als 8.000 installierte Systeme von SÜSS MicroTec im Einsatz, unterstützt von einer globalen Infrastruktur für Applikationen und Service. Hauptsitz der SÜSS Gruppe ist in Garching bei München. Für weitere Informationen besuchen Sie www.suss.com.

Kontakt:

Hosgör Sarioglu-Zoberbier, Tel: +49 89 32007 397

E-Mail: hosgoer.sarioglu@suss.com






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: SÜSS MicroTec SE

Schlagwort(e): Forschung/Technologie


15.12.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: SÜSS MicroTec SE

Schleissheimer Strasse 90

85748 Garching

Deutschland
Telefon: +49 (0)89 32007-161
Fax: +49 (0)89 4444 33420
E-Mail: franka.schielke@suss.com
Internet: www.suss.com
ISIN: DE000A1K0235
WKN: A1K023
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1155138





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1155138  15.12.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1155138&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.