News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
18.07. 09:25 vor 1 Stunde
Intershop Communications AG
EQS-Adhoc: Intershop passt Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 an
18.07. 07:00 vor 3 Stunden
Mikron Holding AG
Mikron mit starker operativer Gewinnmarge
18.07. 06:54 vor 3 Stunden
init innovation in traffic systems SE
EQS-Adhoc: Der init Konzern erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2025
18.07. 06:45 vor 4 Stunden
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments publiziert Quartalsbericht per 30. Juni 2025
18.07. 06:30 vor 4 Stunden
Schindler Holding AG
Margenverbesserungen durch gesteigerte Effizienz
17.07. 19:30 vor 15 Stunden
Immovaria Real Estate AG
EQS-Adhoc: Immovaria Real Estate AG: Erweiterung des Vorstands
17.07. 16:46 vor 17 Stunden
CENTROTEC SE
EQS-News: Aktienrückkauf (Verlängerung)
In allen Meldungen suchen

28.Juli 2022 11:47 Uhr

ZEAL Network SE , ISIN: DE000ZEAL241

ZEAL Network SE modernisiert den Jugendschutz beim Lottospiel








DGAP-Media / 28.07.2022 / 11:47



ZEAL Network modernisiert den Jugendschutz beim Lottospiel 

 



  • Kooperation mit Nect zur KI-basierten Altersverifikation 

  • Mit Nect Ident können sich Spieler:innen eigenständig per App identifizieren 

  • ZEAL modernisiert nachhaltig den Schutz von Spieler:innen und ihren Identitäten 


Hamburg, 28. Juli 2022. ZEAL setzt ab sofort die KI-basierte Technologie des Hamburger Startups Nect zur Online-Identifizierung ein, um den Jugend- und Spielerschutz beim Lottospiel nachhaltig zu modernisieren. Gleichzeitig erleichtert ZEAL mit dem Einsatz der neuen Technologie maßgeblich die Neukundenregistrierung und verbessert weiter das bestehende Spielerschutz-Niveau bei seinen Angeboten.   

Nect Ident: Identifizierung per Selfie-Video 



Im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Anbieter von KI-basierten Trust Services setzt ZEAL das Produkt Nect Ident ein, eine vollautomatische Identifizierung, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Innerhalb von rund zwei Minuten können sich Spieler:innen so mithilfe eines Ausweisdokuments und eines Selfie-Videos eigenständig per App identifizieren. Die integrierte Technologie nimmt nicht nur einen Gesichtsabgleich und eine Dokumentenprüfung vor, sondern erkennt zudem auch digitale Manipulationsversuche. 



Durch den Einsatz von Nect Ident stellt ZEAL ab sofort nicht nur sicher, dass Spieler:innen volljährig sind, sondern kann auch gefälschte Profile rechtzeitig erkennen. So ist es durch die automatische Identifizierung beispielsweise nicht möglich, durch falsche Identitäten Spielersperren zu umgehen. 

Ein weiterer Schritt zum modernisierten Jugendschutz 



?Als Anbieter von Online-Lotterien ist das Thema Jugendschutz für uns zentral und allgegenwärtig?, so Helmut Becker, Vorstandsvorsitzender von ZEAL. ?Daher legen wir höchsten Wert auf den Einsatz innovativer Technologien, die den Registrierungsprozess für beide Seiten sicher und transparent gestalten. Wir freuen uns, mit Nect einen Partner an unserer Seite zu wissen, der sich auf die Entwicklung technischer Innovationen für eine sichere digitale Zukunft spezialisiert hat. Mit dem Einsatz von Nect Ident können wir zukünftig noch besser sicherstellen, dass die Spieler:innen, die sich für unsere Online-Angebote registrieren, auch wirklich die rechtlichen Voraussetzungen zum Lottospielen erfüllen.? 



?Jugendschutz sollte so einfach und gleichzeitig so sicher wie irgendwie möglich sein?, so Benny Bennet Jürgens, CEO von Nect. ?Von der KI-basierten Identifizierung profitieren beide Seiten: Nutzer:innen können sich eigenständig und innerhalb von kürzester Zeit selbst identifizieren und Unternehmen können sicher sein, dass ihre Neukund:innen auch wirklich die Personen sind, die sie vorgeben zu sein. Wir freuen uns, gemeinsam mit ZEAL die Neukundenregistrierung beim Lottospiel zu modernisieren.? 



Über ZEAL Network SE:?? 



Die ZEAL Network SE ist der führende deutsche Anbieter von Lotterien im Internet. Über die Portale LOTTO24?und Tipp24 der Tochtergesellschaft LOTTO24 vermittelt das Unternehmen Spielscheine von Kunden an die staatlichen Landeslotteriegesellschaften sowie an Veranstalter von Soziallotterien. Zum Angebot zählen unter anderem LOTTO 6aus49, Spiel 77, Super 6, Eurojackpot,?GlücksSpirale, Spielgemeinschaften, Keno, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche Traumhauslotterie und?freiheit+.??? 



1999 in Deutschland gegründet, startete ZEAL unter dem Namen Tipp24 als deutscher Lotterievermittler. 2005 ging das Unternehmen als eines der zu dieser Zeit in Deutschland erfolgreichsten IPOs an die Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard).?2019 übernahm ZEAL die LOTTO24 AG.?? 



Über Nect: 



Die Nect GmbH ist ein mehrfach ausgezeichnetes IT-Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Gegründet 2017 von Benny Bennet Jürgens und Carlo Ulbrich, steht Nect für die Implementierung von vollautomatischen Trust Services mit hochentwickelter Technologie. Die von Nect entwickelte und patentierte Technologie wurde 2018 erstmalig in Form des Nect Idents, einer KI-basierten Online-Identifizierung per App, bei der R+V Versicherung eingesetzt. Mittlerweile gehören weitere namhafte Unternehmen, u. a. der ADAC, die BARMER und die Telekom Deutschland zum Kundenstamm. Neben dem Nect Ident bietet das Unternehmen mit Nect Sign eine Lösung für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) sowie die Nect Wallet, die als digitaler Ausweis fungiert und eine Wiederverwendung der digitalen Identität in wenigen Sekunden ermöglicht. 



Datensicherheit und Datenschutz stehen im Fokus der Nect-Lösungen. Dies wird sowohl durch die komplette Eigenentwicklung der Softwarekomponenten als auch die Nutzung von Rechenzentren in Deutschland mit außerordentlich hohem Sicherheitslevel und den Verzicht auf Cloudlösungen sichergestellt. ? 



Pressekontakt:?? 



ZEAL Network SE 

Kristin Splieth? 

Head of Corporate Communications?? 
kristin.splieth@zealnetwork.de?? 

Tel: +49 (0) 40 808117560?? 






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: ZEAL Network SE

Schlagwort(e): Sonderthemen


28.07.2022 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: ZEAL Network SE

Straßenbahnring 11

20251 Hamburg

Deutschland
Telefon: +49 (0)40 8090360-42
Fax: +49 (0)40 822239-77
E-Mail: frank.hoffmann@zealnetwork.de
Internet: www.zealnetwork.de
ISIN: DE000ZEAL241
WKN: ZEAL24
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1408023





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1408023  28.07.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1408023&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.