Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.

Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.

Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei

schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 2012
3 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
4 Beiträge
Juni 2011
1 Beitrag
Mai 2011
1 Beitrag
April 2011
10 Beiträge
März 2011
3 Beiträge
Februar 2011
7 Beiträge
Januar 2011
18 Beiträge
Dezember 2010
40 Beiträge
November 2010
34 Beiträge
Oktober 2010
24 Beiträge
September 2010
37 Beiträge
August 2010
44 Beiträge
Juli 2010
46 Beiträge
Juni 2010
43 Beiträge
Mai 2010
41 Beiträge
April 2010
14 Beiträge
März 2010
25 Beiträge
Februar 2010
44 Beiträge
Januar 2010
28 Beiträge
Dezember 2009
41 Beiträge
November 2009
47 Beiträge
Oktober 2009
38 Beiträge
September 2009
35 Beiträge
August 2009
50 Beiträge
Juli 2009
44 Beiträge
Juni 2009
47 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts

Mittwoch, 24. November 2010

Bankensektor

Zur Irlandkrise kommt jetzt auch noch der Koreakonflikt.

Beides wirkt nicht gerade unterstützend für die Märkte, und die Probleme in der EU erst recht nicht auf die Banken.

Aber eine Börsenfloskel lautet "Politische Börsen haben kurze Beine".

Erste Erholungen zeichnen sich gerade ab.

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die Banken wieder mehr ins positive Licht rücken.

Ein aussichtsreicher Kandidat für eine Erholung scheint mir die Credit Agricole zu sein.

Mit einem KGV von 9 bzw. 6 für 2011 und einem KBV von 0,5 ist die Aktie nicht hoch bewertet.

Der Anstieg von Ende Juli dauerte bis Anfang November 2010 und wird jetzt

korrigiert, damit wird auch gleichzeitig das vertikale Kursziel aktiviert, das bei 21 Euro liegt.

Ganz soviel brauchen wir gar nicht, ein Anstieg um ca. 20% in 4 Monaten würde reichen, damit sich die Option verdoppelt.

Das die Aktie dass kann hat sie hinreichend bewiesen, als sie innerhalb von 3,5 Monaten um mehr als 20% angestiegen ist.

Ich musste hier eine LZ wählen die kürzer als die von mir genannten 12 Monate sind, da einfach kein ausreichender Handel stattfindet.

Gekauft wurde:

longCall Basis 10 LZ 03/11 kk 1,13
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Mittwoch, 24. November 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 72,82% bull-confirmed

10er 55,66% O-Spalte

H/L 66,88% O-Spalte

200Tage 70,58% O-Spalte

Prime 67,24% bull-confirmed

kurzfristig = bärisch

langfristig = bullisch

Die 200Tage Linie wird ja von vielen Marktteilnehmern beachtet.

Dann schauen wir mal wie es um diese bestellt ist.

70% der Aktien befinden sich noch über dieser Linie, aber der Indikator hat bereits in eine O-Spalte gedreht, was als bärisch zu werten ist.

Halten wir mal fest:

10er, H/L und 200er stehen in einer O-Spalte.

Die BP-Indizes auf bull-confirmed.

Die Indizes selber, befinden sich in einem Kaufsignal über der Bullisch-Support-Linie.

Ich warte mit käufen ab, bis der Short-Term-Trend wieder auf bullisch gedreht hat.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Dienstag, 23. November 2010

Es wird weiter gerollt......

Der verkaufte Call mit Basis 46 und LZ 12/10 wurde heute gerollt.

Folgende Order's:

kauf 46er Call zu 7,70 vk 2,70 minus 5 Euro

verkauf 50er Call LZ 01/11 zu 5,33

es verbleibt ein plus von 0,33 der Basispreis steigt dafür auf 50 Euro,

angefangen haben wir bei 40 Euro.

Und jetzt die Erklärung:

Heute gab es ja schon einen Move bis auf knapp 55 Euro, das Kursziel für Porsche dürfte

bei 60 Euro liegen.

Bei solchen Moves werden die Optionen sehr teuer, als musste ich erstmal abwarten bis der Kurs zurück kommt, damit sich die Preise wieder ein bisschen beruhigen.

Der Kaufpreis für den verkauften Call darf mit der Vereinnahmtenprämie nicht den

erneuten Verkaufspreis übersteigen - in dem Fall haben wir ja noch 0,33 Euro gut gemacht.

Jetzt warten wir was weiter passiert.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 23. November 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 73,26% bull-confirmed

10er 64,81% X-Spalte

H/L 70,93% O-Spalte

H-DAX 69,09% bull-confirmed

kurzfristig = divergenz

langfristig = bullisch
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 22. November 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 73,20% bull-confirmed

10er 66,84% X-Spalte

H/L 71,84% O-Spalte

H-DAX 70% bull-confirmed

kurzfristig = divergenz

langfristig = bullisch
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0