|
Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.
Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.
Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei
schauen.
Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.
Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei
schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 20123 Beiträge
Dezember 20114 Beiträge
November 20111 Beitrag
Oktober 20114 Beiträge
Juni 20111 Beitrag
Mai 20111 Beitrag
April 201110 Beiträge
März 20113 Beiträge
Februar 20117 Beiträge
Januar 201118 Beiträge
Dezember 201040 Beiträge
November 201034 Beiträge
Oktober 201024 Beiträge
September 201037 Beiträge
August 201044 Beiträge
Juli 201046 Beiträge
Juni 201043 Beiträge
Mai 201041 Beiträge
April 201014 Beiträge
März 201025 Beiträge
Februar 201044 Beiträge
Januar 201028 Beiträge
Dezember 200941 Beiträge
November 200947 Beiträge
Oktober 200938 Beiträge
September 200935 Beiträge
August 200950 Beiträge
Juli 200944 Beiträge
Juni 200947 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Montag, 29. November 2010
Markt-Trend
NYSE 73,31% bull-confirmed
10er 60,31% O-Spalte
H/L 67,26% O-Spalte
Prime 67,14% bull-confirmed
kurzfristig = bärisch
langfristig = bullisch
10er 60,31% O-Spalte
H/L 67,26% O-Spalte
Prime 67,14% bull-confirmed
kurzfristig = bärisch
langfristig = bullisch
bewerten | 1 Bewertungen |
|
Freitag, 26. November 2010
Kategorie: Optionstrading |
1 Kommentar
SMA Solar
Der Abwärtstrend ist intakt, das rechnerische KZ aus dem letzten Verkaufssignal (dreifach Boden) lautet 56 Euro.
Kauf:
DB6WMF kk 0,71
Kauf:
DB6WMF kk 0,71
Kommentar von Trader 10708:
Gehe hier mit. KK 0,68
SMA erwartet zwar mehr Unsatz, die Margen stehen aber unter Druck.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Freitag, 26. November 2010
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Markt-Trend
Da gestern Feiertag in den USA war, hat sich natürlich aus Sicht des BP-Index nichts geändert.
Deutschland:
Prime 66,76% bull-confirmed
Deutschland:
Prime 66,76% bull-confirmed
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Donnerstag, 25. November 2010
Kategorie: Optionstrading |
6 Kommentare
1850 Euro pro Kontrakt in 13 Tagen !!!
Der Put auf den Euro Bund Future hat sein Kursziel mehr als erreicht.
kk 1,68 vk 3,53 +110,12%
Ein Kontrakt auf den Future wird mit 1000 multipliziert.
kk 1,68 vk 3,53 +110,12%
Ein Kontrakt auf den Future wird mit 1000 multipliziert.
Kommentar von laxmi25:
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Trade!
Wenn ich deine strategie richtig verstanden habe arbeitest du mit einem vorher definierten kursziel. woran machst du das fest, bzw. wie ermittelst du dieses ziel?
vg laxm
Kommentar von Trendax:
Hallo laxmi25,
erstmal danke für die GW.
Das Kursziel wird an Hand der P&F-Strategie ermittelt.
Danach such ich mir die Option aus, die 100% erreichen kann, auch wenn das Kurzsziel des Underlyings höher sein sollte.
Ein erneuter Einstieg ist ja nicht ausgeschlossen, falls noch genug Spielrauch bleibt.
vg
Kommentar von Trendax:
Edit:
soll natürlich Spielraum heissen - ich muss wohl langsamer schreiben "g".
Kommentar von Carsten472:
Hallo Trendax,
ich verfolge Ihre Trades schon eine weile…
Und habe mittlerweile ein gewisses Interesse an Optionen bekommen und mir sind diverse Fragen aufgekommen:
- Ich trade zur Zeit größtenteils CFD, wie ist die Handelbarkeit beim Optionhandel, muß man länger auf die Order Ausführung warten?
- Wie ist der verkauf, habe ich die selben Probleme wie beim Zertifkate handel, das teilweise kein Abnehmer vorhanden ist?
- Die Optionen werden so gewählt das 100% möglich? Wie wird der "mentale" Stop gewählt 50% oder auch 100 % Verlust?
- Welchen Broker bzw. Software? lynx? (wg. 2€/Kontrakt)
- In einem anderem Forum habe ich gelesen das die Order immer zum Preis nahe des Ask gesetzt werden soll und nie sofort gekauft werden soll? Wie gehen Sie vor?
- Zur Kursziel Bestimmung welche Software benutzten Sie? Bulls Eye?
- Was ist geeignete "Kästchengröße"
- Kann die Option während der Laufzeit verfalllen? Z.b. Knockout? Oder verhält es sich wie bei Optionsscheinen?
- Muß ich bei der Options Auswahl die Volatilität oder ähnliches beachten?
- Was ist Ihre Meinung zum CFD vs. Option trading? Sind Optionen wirklich geeigneter für mich als "Kleinspekulanten".
- Ist mein Verlustrisiko nur auf den Kontraktpreis begrenzt? Long wie short?
So, ich habe da noch mehr Fragen aber später…
Kommentar von laxmi25:
ok, danke für die info.
ich bin weiterhin short im fgbl, die schildkröten haben es ja nicht so mit kurszielen, wobei die derzeitige vola und die abhängigkeit zwischen dax und fgbl schon ein wenig bauchschmerzen bereiten.
Kommentar von Trendax:
Hallo Carsten472,
Optionen können immer gehandelt werden, die EUREX sorgt dafür, allerdings ist um 17.30 schluss.
Ausführung sofort.
Es gibt nicht für alle deutschen Werte Optionen z.b. SDAX.
Der Stop richtet sich bei mir nach dem P&F-Chart - mit einem Totalverlust muss man immer rechnen - übernacht kann viel passieren, also Positionsgröße dementsprechend wählen.
Deutsche Aktien handel ich bei Consors und USA bei Interactive Brokers.
Den Preis ermittle ich anhand des Optionspreisrechners - auch der Erfahrungswert spiel dabei eine gewisse Rolle.
Software = Bulls Eye - für Aktien entweder die Chartcrafteinstellung oder alternativ die BEB-Einstellung - Kästchengröße 3.
Eine Option verfällt nur am Laufzeitende - es gibt hier keinen k.o.
Für die Preisermittlung ist die Volatilität ausschlag gebend. Bei Optionen gibt es keinen Emittenten, daher auch kein Ausfallrisiko (Insolvenz).
Ob geeignet oder nicht, muss jeder für sich entscheiden, aber das Risiko ist bestimmt nicht größer und da kommen wir gleich zum Verlust - wird ein Call oder Put gekauft beläuft sich der maximale Verlust auf den Einsatz - keine nachschuss pflicht.
Es gibt natürlich X andere Varianten, die man aber erst ins Auge fassen sollte, wenn genügend Erfahrung vorhanden ist.
Jetzt noch ein Beispiel was mir schon mit einem Zertifikat passiert ist:
Ich hatte da mal ein Shortzertifikat mit eingebautem Stoploss - als dieser erreicht wurde, zugegeben die Aktie verhielt sich sehr dynamisch - oh Wunder keine Preisstellung des Emittenten - erst 3 Stunden später - da war es zu spät - es gab nur noch die Obligatorischen 0,00001 - also Totalverlust - nach Anruf - wurde auf den Verkaufsprospekt hingewiesen - der sehr wahrscheinlich 200 Seiten hatte - ich weiss es nicht - aber wer liesst sich das den schon durch.
Das alles gibt es bei Optionen nicht.
vg
bewerten | 3 Bewertungen |
|
Donnerstag, 25. November 2010
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Markt-Trend
NYSE 73,20% bull-confirmed
10er 64,71% X-Spalte
H/L 67,53% O-Spalte
Prime 67,24% bull-confirmed
kurzfristig = divergenz
langfristig = bullisch
Kurzfristig haben wir wieder die Divergenz, die Bullen versuchen den Short-Term-Trend zu drehen.
Ich beobachte weiter die Watschliste.
10er 64,71% X-Spalte
H/L 67,53% O-Spalte
Prime 67,24% bull-confirmed
kurzfristig = divergenz
langfristig = bullisch
Kurzfristig haben wir wieder die Divergenz, die Bullen versuchen den Short-Term-Trend zu drehen.
Ich beobachte weiter die Watschliste.
bewerten | 0 Bewertungen |
|