Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.

Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.

Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei

schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 2012
3 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
4 Beiträge
Juni 2011
1 Beitrag
Mai 2011
1 Beitrag
April 2011
10 Beiträge
März 2011
3 Beiträge
Februar 2011
7 Beiträge
Januar 2011
18 Beiträge
Dezember 2010
40 Beiträge
November 2010
34 Beiträge
Oktober 2010
24 Beiträge
September 2010
37 Beiträge
August 2010
44 Beiträge
Juli 2010
46 Beiträge
Juni 2010
43 Beiträge
Mai 2010
41 Beiträge
April 2010
14 Beiträge
März 2010
25 Beiträge
Februar 2010
44 Beiträge
Januar 2010
28 Beiträge
Dezember 2009
41 Beiträge
November 2009
47 Beiträge
Oktober 2009
38 Beiträge
September 2009
35 Beiträge
August 2009
50 Beiträge
Juli 2009
44 Beiträge
Juni 2009
47 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Mittwoch, 10. November 2010

Markt-Trend

NYSE 75,68% bull-confirmed

10er 81,89% O-Spalte

H/L 94,35% O-Spalte

Prime 67,71% bear-correction

kurzfristig = bärisch

langfristig = bullisch

Die Divergenz im kurzfrist Bereich wurde aufgelöst.

Die Indikatoren haben auf bärisch gedreht.

Die Berechnung beläuft sich zwar auf die amerikanischen Werte, aber der DAX wird sich dem wohl nicht entziehen können.

Ein Rückgang bis in den Bereich 6500-6400 ist nicht aus zu schließen.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 09. November 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 75,24% bull-confirmed

10er 86,37% X-Spalte

H/L 93,98% O-Spalte

Prime 67,43% bear-correction

kurzfristig = divergenz

langfristig = bullisch
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 08. November 2010

Euro Bund Future

Am 15.10. gab es ein doppel Bodenverkaufssignal.

Die Bullisch-Support-Linie wurde im Laufe der Abwärtsbewegung unterschritten was als Trendwechsel gilt.

Den erneuten Rücklauf in Richtung des Ausbruchsniveau nutze ich nun um eine Shortposition zu eröffnen.

Das rechnerische Kursziel liegt bei ca. 121, die schwarzen Linie die ich eingezeichnet habe stehen für etwaige Unterstützungen.

Erst ab 132,40 wäre unser Szenario hinfällig.

Folgende Order wurde ausgeführt.

Kauf Put-Option Basis 130 LZ 03/11 kk 1,68

bewerten3 Bewertungen
Durchschnitt: 4,7
Montag, 08. November 2010

Heute verkaufen wir Put's

Porsche hält sich relativ gut über der 40 Euro-Marke.

Ich verkaufe 40er Put's zu 2,00 LZ 12/10.

Was kann passieren ??

Best Case - Aktie steht am Verfall über 40 - ich kann die Prämie behalten.

Worst Case - Aktie steht unter 40 - ich zahle 40 Euro minus 2 Euro Prämie = 38 Euro.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 08. November 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 74,75% bull-confirmed

10er 87,84% X-Spalte

H/L 94,14% O-Spalte

Prime 67,52% bear-correction

kurzfristig = divergenz

langfristig = bullisch
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0