Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.

Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.

Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei

schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 2012
3 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
4 Beiträge
Juni 2011
1 Beitrag
Mai 2011
1 Beitrag
April 2011
10 Beiträge
März 2011
3 Beiträge
Februar 2011
7 Beiträge
Januar 2011
18 Beiträge
Dezember 2010
40 Beiträge
November 2010
34 Beiträge
Oktober 2010
24 Beiträge
September 2010
37 Beiträge
August 2010
44 Beiträge
Juli 2010
46 Beiträge
Juni 2010
43 Beiträge
Mai 2010
41 Beiträge
April 2010
14 Beiträge
März 2010
25 Beiträge
Februar 2010
44 Beiträge
Januar 2010
28 Beiträge
Dezember 2009
41 Beiträge
November 2009
47 Beiträge
Oktober 2009
38 Beiträge
September 2009
35 Beiträge
August 2009
50 Beiträge
Juli 2009
44 Beiträge
Juni 2009
47 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts

Freitag, 12. November 2010

Rational

Die Zahlen lagen zwar nicht ganz im Rahmen der Erwartungen,

aber die Eigenkapitalquote konnte auf 74% gesteigert werden.

Und die Dividende soll mindestens 5 Euro betragen, das wären momentan ca. 3,3% Rendite, immerhin mehr als mit Staatsanleihen der BRD zu holen sind.

Das rechnerische KZ liegt bei 224 Euro, der SL bei 148 Euro.

Da es leider keine Optionen gibt, muss ich mich mit einem Optionsschein begnügen.

CM6VJ3 kk 2,13
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Freitag, 12. November 2010

Depotwechsel

Deutz im Zuge der Korrektur ausgestoppt.

kk 5,49 vk 5,56

Ein Teil wurde bereits für 6 Euro verkauft, sodass dieser Trade mit Gewinn abgeschlossen wurde.

Neugekauft:

Vtion Wireless

Mit einem Umsatzwachstum von 263% und einem EBIT von 201% im Q1/2010

und in Q2/2010 von 112% beim Umsatz und 160% beim EBIT könnte Vtion bereits glänzen.

Das KGV für 2011 liegt ungefähr bei 8, was man nicht als ambitioniert werten kann.

Die Aktie wurde in den letzten 2 Tagen im anfall von Panik bis auf ca. 10Euro gedrückt.

Unser KZ liegt bei 21,50 und das KZ des Aktionärs bei ca. 20 Euro, das wäre ja dann fast ein verdoppler.

Die ersten Stücke sind in das Depot gewandert zu 10,40.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Freitag, 12. November 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 75,56% bull-confirmed

10er 80,13% O-Spalte

H/L 93,93% O-Spalte

Prime 67,14% bear-correction

kurzfristig = bärisch

langfristig = bullisch
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Donnerstag, 11. November 2010
Kategorie: Allgemein | 1 Kommentar

Verars... Zertifikate

oder auch Bonuszertifikat genannt.

Ich habe mir mal das Zertifikat ****** auf SMA-Solar angeschaut.

Laufzeit bis 09.2011

Unterebegrenzung 60 Euro

Obere 116 Euro

Kurs der Aktie ca. 81 Euro - Zertifikat kostet 93,55 also ein Aufpreis von 15,50% hmmm.

Auf oder unter 60 Euro wird die Aktie angedient - bleibt der Kurs dazwischen bekommt man 116 Euro ausgezahlt.

Was hat die Bank hier gemacht ???

Sie hat sicherlich einen guten Bestand an SMA Aktien, also verkaufen wir die doch an die Anleger für 15,50% mehr - ein gutes Geschäft.

Ausserdem wird die Bank sicher noch Put's an der Eurex verkauft haben.

Die Prämie die sie damit bekommt deckt schonmal die differenz von 93,55 zu 116 für den Fall der Fälle.

Was kann nun passieren ???

Aktie fällt unter 60 Euro, die Bank muss die Aktien nehmen und verkauft sie anschließend gleich an den Anleger weiter - auch gut.

Die Aktie bleibt im Korridor - Prämie wird ausbezahlt - es bleibt aber sicher noch was für die Bank übrig - auch gut.

Die Aktie steigt über 116 - Prämie wird ausgezahlt - der Anleger erhält nicht mehr - die Aktien der Bank sind aber mehr wert - auch gut.

Merken sie was  ????

Für die Bank ist es immer gut, während es für uns Anleger nicht immer gut laufen kann.

Wir haben ja auch noch das Insolvenzrisiko - falls mal was passiert "g".

Warum verkaufen wir dann nicht selber die Put's ?

Die würden momentan 3,70x100 = 370 Euro/Kontrakt bringen.

Kein Insolvenzrisiko, die Prämie bekommt man sofort.

Das Risiko, das ich die Aktien zu 60 kaufen muss, habe ich hier auch.

Ich kann die Put's jeder Zeit zurück kaufen und damit ist das Geschäft dann erledigt.
Kommentar von ohjeeeeeeeee:
Ich habe Aktienzertifikate schon immer als Betrug gewertet. Daß die überhaupt erlaubt sind.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 4,0
Donnerstag, 11. November 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 75,30% bull-confirmed

10er 82,48% O-Spalte

H/L 94,60% O-Spalte

kurzfristig = bärisch

langfristig = bullisch

Die Marktteilnehmer zeigten gestern Nerven der DAX verlor zeitweise über 1%.

Ob sich dieser kleine Ansatz einer Korrektur heute fortsetzt wird sich zeigen.

Da die amerikanischen Indizes im plus schlossen könnte es auch schon wieder vorbei sein.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0