News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
10.01. 11:30 vor 2001 Tagen
ALSO Holding AG
EQS-News: ALSO Polska vergrössert Footprint
10.01. 10:21 vor 2002 Tagen
DFV Deutsche Familienversicherung AG
DGAP-News: DFV Deutsche Familienversicherung AG übertrifft Jahresziele 2019
10.01. 09:03 vor 2002 Tagen
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: Wechsel im Aufsichtsrat der DEAG
10.01. 08:56 vor 2002 Tagen
Mabanaft GmbH & Co. KG
Mabanaft investiert in World-Scale-Produktionsanlage für Ammoniak
09.01. 15:47 vor 2002 Tagen
EQS NewCo Test CH
EQS-News: EQS NewCo Test CH: testest
09.01. 15:41 vor 2002 Tagen
EQS NewCo Test CH
EQS-News: EQS NewCo Test CH: Testmitteilung
09.01. 14:47 vor 2002 Tagen
Classic Minerals Limited
DGAP-News: Classic Minerals Limited: Wiederaufnahme der RC-Bohrungen auf Kat Gap
In allen Meldungen suchen

22.September 2022 14:45 Uhr

Basler Kantonalbank , ISIN: CH0009236461

Basler Kantonalbank ist weiterhin eine der solidesten Banken in der Schweiz





Basler Kantonalbank


/ Schlagwort(e): Rating






Basler Kantonalbank ist weiterhin eine der solidesten Banken in der Schweiz








22.09.2022 / 14:45 CET/CEST




Die Ratinggesellschaft Standard & Poor?s (S&P) hat die zweithöchste Bonitätsstufe «AA+» der Basler Kantonalbank (BKB) zum wiederholten Male bestätigt und das «Stand-alone Rating» aufgrund der verbesserten Risikosituation von a auf a+ gehoben. Die BKB gehört damit zu den solidesten Bankinstituten in der Schweiz. 


Die Basler Kantonalbank profitiert weiterhin von ihrer starken und nachhaltigen Position im Heimmarkt Basel, ihrem nach wie vor überdurchschnittlichen Kapitalpuffer sowie der ausgezeichneten Bilanzqualität. S&P erwartet, dass die Effizienz und Rentabilität ? insbesondere durch Synergien im Konzern mit der Bank Cler ? weiter verbessert werden. Die Risikosituation hat sich dank geringeren Konzentrationen im Kreditportfolio und einer konservativen Kreditvergabe weiter verbessert, was zu einem Anstieg des «Stand-alone Ratings» auf «a+» führt. Das Kreditportfolio hat zudem seine Widerstandsfähigkeit während der Corona-Pandemie bewiesen. 


S&P ist der Ansicht, dass die BKB auf dem besten Weg ist, die ambitionierten finanziellen Ziele für das Ende der Strategieperiode in 2025 zu erreichen. Dies unterstützt die Kreditwürdigkeit der BKB. Der Ausblick hinsichtlich Rating-Entwicklung der BKB ist stabil. S&P sieht neben der engen Beziehung zum Kanton Basel-Stadt insbesondere den hohen Marktanteil, das gesunde Risikoprofil sowie die sehr hohe Kapitalisierung als unterstützende Faktoren. 


Basil Heeb, CEO der Basler Kantonalbank, freut sich über die ausgezeichnete Bewertung: «Die Ratingagentur S&P bestätigt zum zweiten Mal in Folge, dass wir mit der Strategie 2022+ auf dem richtigen Weg sind, um unsere ambitionierten finanziellen Ziele zu erreichen und uns als eine der solidesten Banken in der Schweiz dauerhaft zu etablieren.»


Für weitere Auskünfte

Patrick Riedo

Leiter Kommunikation

Basler Kantonalbank, CEO Office

Telefon 061 266 27 89
medien@bkb.ch



















Ende der Medienmitteilungen

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basler Kantonalbank

Aeschenvorstadt 41

4051 Basel

Schweiz
Telefon: 061 266 27 89
E-Mail: investorrelations@bkb.ch
Internet: www.bkb.ch
ISIN: CH0009236461
Valorennummer: 923646
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1448619





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1448619  22.09.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1448619&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.