News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
27.05. 08:00 vor 40 Tagen
Scur-Alpha 1849 GmbH (in future: Leonardo Art Holdings GmbH)
EQS-News: Beowolff Capital kündigt ein freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delisting-Angebot für die artnet AG an
27.05. 07:56 vor 40 Tagen
Scur-Alpha 1849 GmbH (in future: Leonardo Art Holdings GmbH)
EQS-WpÜG: Übernahmeangebot / Zielgesellschaft: artnet AG; Bieter: Scur-Alpha 1849 GmbH (in future: Leonardo Art Holdings GmbH)
27.05. 07:15 vor 40 Tagen
Glarner Kantonalbank AG
Glarner Kantonalbank lanciert Video-Serie mit prominenter Glarner Beteiligung
27.05. 07:00 vor 40 Tagen
Helvetia Asset Management AG
Helvetia (CH) Swiss Property Fund mit erfreulichem Halbjahresabschluss
27.05. 07:00 vor 40 Tagen
paragon GmbH & Co. KGaA
EQS-News: paragon steigert Ergebnis bei stabilem Umsatz im ersten Quartal 2025
26.05. 16:45 vor 40 Tagen
Bilfinger SE
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf
26.05. 15:59 vor 40 Tagen
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
EQS-News: Aktienrückkauf für Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm
26.05. 13:00 vor 40 Tagen
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Vodafone wird neuer Trikot-Hauptsponsor von Borussia Dortmund
26.05. 10:22 vor 41 Tagen
CENTROTEC SE
EQS-News: Aktienrückkauf
In allen Meldungen suchen

07.Mai 2020 15:17 Uhr

Deutsche Lufthansa AG, WKN 823212, ISIN DE0008232125

[ Aktienkurs Deutsche Lufthansa AG | Weitere Meldungen zur Deutsche Lufthansa AG ]



DGAP-Ad-hoc: Deutsche Lufthansa AG / Schlagwort(e): Finanzierung


Deutsche Lufthansa AG: Deutsche Lufthansa AG verhandelt Stabilisierungspaket für den Konzern


07.05.2020 / 15:17 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




 



Die Deutsche Lufthansa verhandelt mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes (WSF) ein Stabilisierungspaket im Umfang von 9 Milliarden Euro zur Finanzierung der Lufthansa Group. Die Verhandlungen und der Prozess der politischen Willensbildung dauern an.



Die Verhandlungen über Finanzierungsmaßnahmen umfassen neben einer stillen Beteiligung einen besicherten Kredit. Die Konditionen sind Gegenstand dieser Gespräche. Verhandlungsbestandteil ist auch eine Beteiligung des Bundes am Grundkapital der Gesellschaft. In diesem Kontext wird auch über verschiedene Varianten von Kapitalerhöhungen gesprochen, unter anderem auch zum Nennbetrag der Aktie, gegebenenfalls nach Kapitalschnitt, um einen Anteilsbesitz von bis zu 25% plus einer Aktie zu schaffen. Darüber hinaus sind Auflagen gemäß EU Temporary Framework und WSF Gesetz vorgesehen, darunter der Verzicht auf künftige Dividendenzahlungen. Außerdem wird eine Vertretung im Aufsichtsrat seitens des WSF angestrebt.



Der Vorstand der Deutsche Lufthansa AG setzt die Verhandlungen mit dem Ziel fort, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zum Wohle seiner Kunden und Mitarbeiter sicherzustellen.


Verantwortlich: Dennis Weber, Leiter Investor Relations, Telefon +49 69 696 28000











07.05.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Lufthansa AG

Venloer Str. 151-153

50672 Köln

Deutschland
Telefon: +49 (0)69 696 28000
Fax: +49 (0)69 696 90990
E-Mail: investor.relations@dlh.de
Internet: www.lufthansagroup.com/investor-relations
ISIN: DE0008232125, DE0008232125
WKN: 823212
Indizes: DAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1038739





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1038739  07.05.2020 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1038739&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.