News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
13.06. 06:30 vor 4 Tagen
Schindler Holding AG
Schindler Holding AG: Änderungen in der Konzernleitung
12.06. 16:49 vor 5 Tagen
auto-schweiz
Zölle auf chinesische E-Autos schaffen nur Verlierer
12.06. 15:30 vor 5 Tagen
UniCredit Bank GmbH
UniCredit ist offizieller Bankpartner des Davis Cup
12.06. 14:34 vor 5 Tagen
Goldinvest Consulting GmbH
EQS-News: Aero Energy: Erstes Uranbohrprogramm gestartet!
12.06. 14:00 vor 5 Tagen
MIC Market Information & Content Publishing GmbH
HEALWELL AI übernimmt VeroSource: KI-Lösungen für Gesundheitsdaten im Fokus
12.06. 12:29 vor 5 Tagen
eno energy GmbH
EQS-News: eno energy zieht Bilanz für das Jahr 2023
In allen Meldungen suchen

19.Mai 2021 19:20 Uhr

Deutsche Lufthansa AG, WKN 823212, ISIN DE0008232125

[ Aktienkurs Deutsche Lufthansa AG | Weitere Meldungen zur Deutsche Lufthansa AG ]

DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Deutsche Lufthansa AG wird Kuponzahlungen der Hybridanleihe 2015 aussetzen



DGAP-Ad-hoc: Deutsche Lufthansa AG / Schlagwort(e): Anleihe/Ausschüttungen


Deutsche Lufthansa AG: Deutsche Lufthansa AG wird Kuponzahlungen der Hybridanleihe 2015 aussetzen


19.05.2021 / 19:20 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Der Vorstand der Lufthansa hat heute entschieden, die Kuponzahlungen für die 2015 emittierte Hybridanleihe (Laufzeit bis 2075) für die Dauer der staatlichen Stabilisierungsmaßnahmen, also bis zu der Rückzahlung der in Anspruch genommenen Stillen Beteiligungen und dem Verkauf des Aktienanteils an der Deutschen Lufthansa AG durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds, auszusetzen. Die Entscheidung basiert auf der Sicht der EU-Kommission, wonach diese jährliche Kuponzahlung einen Verstoß gegen die beihilferechtlichen Regelungen des Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft angesichts des Ausbruchs von COVID-19 (EU Temporary Framework) und die Auflagen der beihilferechtlichen Genehmigung der Stabilisierungsmaßnahmen zugunsten der Lufthansa darstellte.



Die Aussetzung der Kuponzahlungen unter der Hybridanleihe 2015 hat entsprechend der Anleihebedingungen nicht den Verfall des Anspruchs auf die Kuponzahlungen zur Folge. Die Lufthansa Group beabsichtigt, die aufgeschobenen Kuponzahlungen schnellstmöglich nachzuholen, sobald die Stabilisierung durch den WSF beendet ist.



Die Lufthansa Group hat keine weiteren Unternehmensanleihen oder Finanzinstrumente ausgegeben, bei denen die Zins- oder Kuponzahlungen ausgesetzt werden können.


Verantwortlich: Dennis Weber, Vice President Investor Relations, Telefon +49 69 696 28000











19.05.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Lufthansa AG

Venloer Str. 151-153

50672 Köln

Deutschland
Telefon: +49 (0)69 696 28000
Fax: +49 (0)69 696 90990
E-Mail: investor.relations@dlh.de
Internet: www.lufthansagroup.com/investor-relations
ISIN: DE0008232125, DE0008232125
WKN: 823212
Indizes: DAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1198543





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1198543  19.05.2021 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1198543&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Deutsche Lufthansa AG
04.08. 14:04 vor 318 Tagen
+++ Insider-Handel +++
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Carsten Spohr, Kauf
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.