News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.07. 10:00 vor 5 Tagen
DocMorris AG
DocMorris AG: BGH bestätigt Zulässigkeit von Rezept-Boni
17.07. 06:59 vor 5 Tagen
Medartis Holding AG
Medartis erwirbt restliche 53 % der Anteile an KeriMedical
17.07. 06:45 vor 5 Tagen
ABB Ltd
Ergebnis des 2. Quartals 2025
17.07. 06:24 vor 5 Tagen
SFS Group Schweiz AG
SFS erzielt solides Halbjahresresultat und schärft Konzernstruktur
In allen Meldungen suchen

08.März 2022 13:54 Uhr

Manz AG, WKN A0JQ5U, ISIN DE000A0JQ5U3

[ Aktienkurs Manz AG | Weitere Meldungen zur Manz AG ]



DGAP-Ad-hoc: Manz AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose


Manz AG nimmt nicht zahlungswirksame Sonderabschreibungen im Solargeschäft vor und veröffentlicht Prognose 2022


08.03.2022 / 13:54 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Manz AG nimmt nicht zahlungswirksame Sonderabschreibungen im Solargeschäft vor und veröffentlicht Prognose 2022



Reutlingen, 08. März 2022 - Basierend auf den laufenden Gesprächen mit dem chinesischen Kunden Chongqing Shenhua Thin Film Solar Technology Co., Ltd. zum Abschluss des Solar-Großprojekts CIGSfab sowie der Fortführung der Geschäftsbeziehungen, hat der Vorstand der Manz AG, Reutlingen, (ISIN: DE000A0JQ5U3), die Situation und mögliche Auswirkungen auf den Konzernabschluss 2021 und die Planung 2022 erneut erörtert und analysiert. Da eine Fortführung der Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden weiterhin ungewiss bleibt, hat der Vorstand im Zuge der Aufstellung des Konzernabschlusses entschieden, in diesem Kontext Sonderabschreibungen in Höhe von 21,6 Mio. EUR auf Geschäfts- oder Firmenwerte sowie einen Markennamen im Abschluss für das Geschäftsjahr 2021 vorzunehmen. Der daraus resultierende, nicht zahlungswirksame, Einmaleffekt geht auf Akquisitionen zurück, die vor dem Geschäftsjahr 2012 getätigt wurden. Dieser hat keinen negativen Einfluss auf die Liquidität der Manz AG. Das Unternehmen wird aufgrund dieses Einmaleffekts jedoch seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 nicht erreichen.



Da sich auch eine Einigung mit dem Vertragspartner über den Abschluss des Projekts CIGSfab vor Aufstellung des Konzernabschluss 2021 noch nicht abzeichnet, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung des Unternehmens im Geschäftsjahr 2021, wird das Unternehmen auch sein Umsatzziel verfehlen.



Infolge beläuft sich der Umsatz für das Geschäftsjahr 2021 auf vorläufiger Basis auf 227,6 Mio. EUR (2020: 236,8 Mio. EUR), das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 18,9 Mio. EUR (2020: 19,4 Mio. EUR) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf -15,5 Mio. EUR (2020: 7,2 Mio. EUR). Gemessen am Umsatz resultiert hieraus eine EBITDA-Marge von 8,3% bzw. eine EBIT-Marge von -6,8% für das Geschäftsjahr 2021. Ursprünglich hatte der Vorstand für das Geschäftsjahr 2021 einen geringen bis moderaten Umsatzanstieg gegenüber dem Jahr 2020, eine EBITDA-Marge im oberen positiven einstelligen Prozentbereich sowie eine EBIT-Marge im niedrigen bis mittleren positiven einstelligen Prozentbereich erwartet.



Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2022 eine signifikante Steigerung des Umsatzes im mittleren zweistelligen Prozentbereich, eine EBIT-Marge im niedrigen bis mittleren positiven einstelligen Prozentbereich sowie eine EBITDA-Marge im mittleren bis oberen positiven einstelligen Prozentbereich. Eine Einigung mit dem Vertragspartner über den Abschluss des Projekts CIGSfab ist in dieser Prognose noch nicht enthalten und könnte sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Manz AG auswirken.



Die vorläufigen Finanzkennzahlen auf Segmentebene wird die Manz AG am 10. März veröffentlichen. Den vollständigen Finanzbericht über das Geschäftsjahr 2021 wird die Manz AG planmäßig am 31. März 2022 veröffentlichen.



Zusatzinformationen:



ISIN: DE000A0JQ5U3

WKN: A0JQ5U

Börsenkürzel: M5Z

Marktsegment: Regulierter Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse



Manz AG

Steigäckerstraße 5

72768 Reutlingen

Deutschland





Investor Relations Kontakt:



Manz AG

Axel Bartmann

Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395

Fax: +49 (0)7121 - 9000-99

E-Mail: abartmann@manz.com



cometis AG

Claudius Krause

Tel.: +49 (0)611 - 205855-28

Fax: +49 (0)611 - 205855-66

E-Mail: krause@cometis.de











08.03.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Manz AG

Steigäckerstr. 5

72768 Reutlingen

Deutschland
Telefon: +49 (0) 7121 9000-0
Fax: +49 (0) 7121 9000-99
E-Mail: info@manz.com
Internet: http://www.manz.com
ISIN: DE000A0JQ5U3
WKN: A0JQ5U
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1297231





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1297231  08.03.2022 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1297231&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.