News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
13.02. 11:57 vor 1988 Tagen
Deutsche Steuerberater-Versicherung, Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG
DGAP-Adhoc: Deutsche Steuerberater-Versicherung, Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG: Widerruf der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb durch die BaFin
13.02. 10:00 vor 1988 Tagen
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
DGAP-News: Eckert & Ziegler schließt Entwicklungskooperation für Prostatakrebsdiagnose
13.02. 09:09 vor 1988 Tagen
USU Software AG
DGAP-News: Aspera gewinnt Großkunden in den USA
13.02. 09:00 vor 1988 Tagen
Verifort Capital Group GmbH
Verifort Capital verkauft Wohn- und Geschäftshaus in Dorsten.
13.02. 07:15 vor 1988 Tagen
Deutsche Industrie REIT-AG
DGAP-News: Deutsche Industrie REIT-AG veröffentlicht Quartalsmitteilung Q1-2019/2020
13.02. 06:59 vor 1988 Tagen
Rheingoldhöhe 50. V V AG (zukünftig firmierend unter Schneider Electric Investment AG)
DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; <DE000A0Z2XN6 >
In allen Meldungen suchen

24.Februar 2022 08:09 Uhr

New Work SE , ISIN: DE000NWRK013



DGAP-Ad-hoc: New Work SE / Schlagwort(e): Dividende


New Work SE: Vorstand der New Work SE schlägt neben Erhöhung der Dividende die Zahlung einer Sonderdividende vor


24.02.2022 / 08:09 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Hamburg, 24. Februar 2022 - Der Gesamtvorstand der Hamburger New Work SE (ISIN DE000NWRK013) hat heute auf Basis der vorläufigen, nicht testierten Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2021 beschlossen, dem Aufsichtsrat die Anhebung der Regeldividende um 8 Prozent von 2,59 EUR je Aktie auf 2,80 EUR je Aktie vorzuschlagen. Darüber hinaus hat der Vorstand beschlossen, dem Gremium die Ausschüttung einer zusätzlichen Sonderdividende in Höhe von 3,56 EUR je Aktie vorzuschlagen. Der Bestand an liquiden Eigenmitteln von 116,6 Mio. EUR zum Jahresende 2021 sowie das cash-generative Geschäftsmodell von New Work ermöglichen der Gesellschaft die Auszahlung einer Sonderdividende, ohne die weiter auf Wachstum ausgerichtete Geschäftsstrategie des Unternehmens zu verändern.


Der Gewinnverwendungsvorschlag soll nach Feststellung des testierten Jahresabschlusses der Hauptversammlung zur Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns vorgelegt werden. Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats in seiner Bilanzsitzung am 24. März 2022 sowie der Aktionäre im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 1. Juni 2022 beträgt damit die Gesamtausschüttung an die Aktionäre etwa 35,7 Mio. EUR.

 








24.02.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: New Work SE

Am Strandkai 1

20457 Hamburg

Deutschland
Telefon: +49 (0)40 419 131-793
Fax: +49 (0)40 419 131-44
E-Mail: ir@new-work.se
Internet: https://www.new-work.se
ISIN: DE000NWRK013
WKN: NWRK01
Indizes: SDAX,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1287217





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1287217  24.02.2022 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1287217&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.