News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.05. 10:00 vor 23 Tagen
MS Industrie AG
EQS-News: MS Industrie AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
02.05. 09:00 vor 23 Tagen
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
EQS-News: SBO weiht erweiterten Standort in Saudi-Arabien ein und feiert 25 Jahre lokale Präsenz
02.05. 08:20 vor 23 Tagen
Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors: Energie und Versorger: Abwärtsrisiko bei Ölpreisen
30.04. 22:43 vor 24 Tagen
Espace Real Estate AG
Ordentliche Generalversammlung der Espace Real Estate Holding AG
30.04. 18:00 vor 25 Tagen
Highlight Event and Entertainment AG
Geschäftsbericht 2024: HLEE-Gruppe mit stabilem Ergebnis im Geschäftsjahr 2024
30.04. 17:57 vor 25 Tagen
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.04.2025
In allen Meldungen suchen

28.April 2020 22:00 Uhr

Petro Welt Technologies AG , ISIN: AT0000A00Y78

DGAP-Adhoc: Petro Welt Technologies AG: Ad-hoc-Meldung



DGAP-Ad-hoc: Petro Welt Technologies AG / Schlagwort(e): Dividende/Hauptversammlung


Petro Welt Technologies AG: Ad-hoc-Meldung


28.04.2020 / 22:00 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




AD-HOC-MITTEILUNG



Wien, 28. April 2020

Auf Grundlage einer Empfehlung des Vorstands hat der Aufsichtsrat der Petro Welt Technologies AG (FN 69011 m) heute beschlossen, der Hauptversammlung keine Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2019 vorzuschlagen, sondern den Jahresgewinn auf neue Rechnung vorzutragen, um die Kapitalbasis der Gesellschaft und ihre Finanzkraft für Investitionen im Ausland weiter zu stärken.



Unter dem Eindruck der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und zum Schutz ihrer Aktionäre und Mitarbeiter hat die Petro Welt Technologies AG zudem beschlossen, ihre für den 9. Juni 2020 geplante 15. ordentliche Hauptversammlung auf den 15. Juli 2020 zu verschieben. Die diesbezüglichen Fristen wurden ebenfalls erstreckt. Die Einladung zur Hauptversammlung wird zeitgerecht im Einklang mit dem österreichischen Aktiengesetz (AktG) und der Satzung der Gesellschaft erfolgen.



Über die Petro Welt Technologies AG

Die Petro Welt Technologies AG mit Sitz in Wien ist eine der führenden und erstmals etablierten OFS-Gesellschaften in Russland und der GUS und hat sich auf Dienstleistungen zur Steigerung der Produktivität neuer und bestehender Öl- und Gasformationen spezialisiert.



Kontakt

Konstantin Huber (be.public)

Investor Relations

T: +43 1 503 2 503-29

huber@bepublic.at











28.04.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Petro Welt Technologies AG

Kärntner Ring 11-13

1010 Wien

Österreich
Telefon: +43 1 535 23 20 - 0
Fax: +43 1 535 23 20 - 20
E-Mail: ir@pewete.com
Internet: www.pewete.com
ISIN: AT0000A00Y78
WKN: A0JKWU
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1032167





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1032167  28.04.2020 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1032167&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.