News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.07. 20:55 vor 9 Minuten
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 26 Minuten
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 3 Stunden
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 5 Stunden
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
01.07. 14:59 vor 6 Stunden
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis 2034
01.07. 13:34 vor 7 Stunden
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
01.07. 13:21 vor 7 Stunden
LIBERO football finance AG
EQS-Adhoc: Änderungen im Vorstand zum 1. Juli 2025
01.07. 13:01 vor 8 Stunden
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN
01.07. 11:00 vor 10 Stunden
auto-schweiz
Frank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
In allen Meldungen suchen

25.November 2021 10:10 Uhr

onoff Aktiengesellschaft , ISIN: DE000A2BPNB1



DGAP-Ad-hoc: onoff Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Jahresergebnis


Prognose der onoff AG für 2021 - Ergebnisausblick 2022


25.11.2021 / 10:10 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Zum Jahresende hin erwartet die onoff AG einen Jahresüberschuss von 300 TEUR nach Steuern auf der Grundlage eines Umsatzes von deutlich über 20 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahresfehlbetrag in Höhe von minus 690 TEUR (bei einem Vorjahreswert in Höhe von knapp 26 Mio. EUR). In dem Ergebnis sind Kosten für die Entwicklung des InfoCarrier(R) - BOXI, einer multifunktionalen Schnittstelle, sowie der begonnene Ausbau der Kompetenzen im Bereich des digitalen Engineerings in Höhe von ca. 500 TEUR bereits enthalten. Für das Folgejahr ist aus Sicht der onoff AG eine Verdoppelung des Jahresüberschusses bei einem geplanten Umsatz in Höhe ca. 23 Mio. EUR eine realistische Größenordnung.



 



Über die onoff AG:

Als systemunabhängiger Partner für Automatisierung und IT entwickelt die onoff AG passgenaue, zukunftsorientierte Lösungen für die Prozessautomatisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Die Branchenschwerpunkte liegen im Bereich Pharma, Food, Chemie, Wasser/Abwasser, Erdgas sowie Handel. Über 190 Mitarbeiter sind im In- und Ausland an neun verschiedenen Standorten aktiv, um ortsnah Kundenprojekte rund um das Thema Industrie 4.0 erfolgreich umzusetzen. Die nationale und internationale Erfahrung und das über 30-jährige Know-how spiegeln sich im Leistungsspektrum der Kernbereiche: onoff engineering gmbh, onoff it-solutions gmbh und onoff automation services gmbh.



Kontakt Investor Relations:

Klaus-Karl Becker

klaus-karl.bbecker@onoff-group.de

Tel. 05031-9686-159




 








25.11.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: onoff Aktiengesellschaft

Niels-Bohr-Str. 6

31515 Wunstorf

Deutschland
Telefon: +49 5031 9686-0
Fax: +49 5031 9686-96
E-Mail: info@onoff-group.de
Internet: www.onoff-group.de
ISIN: DE000A2BPNB1
WKN: A2BPNB
Börsen: Freiverkehr in München (m:access)
EQS News ID: 1251883





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1251883  25.11.2021 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1251883&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.