News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
12.06. 16:49 vor 3 Tagen
auto-schweiz
Zölle auf chinesische E-Autos schaffen nur Verlierer
12.06. 15:30 vor 3 Tagen
UniCredit Bank GmbH
UniCredit ist offizieller Bankpartner des Davis Cup
12.06. 14:34 vor 3 Tagen
Goldinvest Consulting GmbH
EQS-News: Aero Energy: Erstes Uranbohrprogramm gestartet!
12.06. 14:00 vor 3 Tagen
MIC Market Information & Content Publishing GmbH
HEALWELL AI übernimmt VeroSource: KI-Lösungen für Gesundheitsdaten im Fokus
12.06. 12:29 vor 3 Tagen
eno energy GmbH
EQS-News: eno energy zieht Bilanz für das Jahr 2023
12.06. 09:45 vor 3 Tagen
Lenzing AG
EQS-News: Lenzing begrüßt Einstieg von Suzano S/A
In allen Meldungen suchen

19.Februar 2021 19:12 Uhr

TERRAGON AG , ISIN: DE000A2GSWY7



DGAP-Ad-hoc: TERRAGON AG / Schlagwort(e): Anleihe


TERRAGON AG: Erhöhung des Konzern-Eigenkapitals zum 31. Dezember 2020 voraussichtlich nicht erreichbar


19.02.2021 / 19:12 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




TERRAGON AG: Erhöhung des Konzern-Eigenkapitals zum 31. Dezember 2020 voraussichtlich nicht erreichbar


Berlin, 19. Februar 2021 - Im Zuge der Erstellung ihres Konzernabschlusses zum Geschäftsjahr 2020 geht die TERRAGON AG auf Basis der derzeit vorliegenden, noch ungeprüften Konzernzahlen davon aus, dass die in den Anleihebedingungen der TERRAGON Unternehmensanleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2GSWY7, WKN A2GSWY) festgelegte Erhöhung des Konzern-Eigenkapitals auf mehr als 12 Mio. Euro zum 31. Dezember 2020 - trotz Verbesserung dieser Kennzahl im zweiten Halbjahr 2020 - voraussichtlich nicht erreicht werden wird. Die Anleihebedingungen sehen hierbei die Möglichkeit der Heilung vor, wenn die Emittentin das maßgebliche Konzern-Eigenkapital zum Stichtag des auf die Konzernbilanz folgenden Halbjahresfinanzberichts überschreitet. Erfolgt dies nicht, würde sich der Zinssatz der darauffolgenden Zinsperiode um 0,5 Prozentpunkte erhöhen. Ungeachtet dessen wird auf Basis der vorläufigen Konzernzahlen erwartet, die Prognose für das Gesamtjahr 2020 zu erreichen und entsprechend eine deutliche Ausweitung der Gesamtleistung sowie ein positives operatives Ergebnis (EBITDA) zu erzielen.


Kontakt



Florian Kirchmann

Tel.: +49 (0) 221 - 91 40 97 11

E-Mail: florian.kirchmann@ir-on.com



 



 











19.02.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: TERRAGON AG

Friedrichstraße 185 - 190

10117 Berlin

Deutschland
Telefon: +49 30 2037 990
Fax: +49 30 20 37 99 55
E-Mail: info@terragon-ag.de
Internet: www.terragon-ag.de
ISIN: DE000A2GSWY7
WKN: A2GSWY
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1169835





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1169835  19.02.2021 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1169835&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.