News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
22.05. 10:26 vor 1 Tag
Donner & Reuschel AG, Investor Services
EQS-News: TBF und DONNER & REUSCHEL laden ein zum Think Tank für aktives Investieren
22.05. 09:00 vor 1 Tag
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News: OLB startet mit bestem Jahresauftakt ins Geschäftsjahr 2025
22.05. 09:00 vor 1 Tag
The Platform Group AG
EQS-News: The Platform Group startet eigene Fulfillment-Lösung
22.05. 07:30 vor 1 Tag
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-News: CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025
22.05. 06:45 vor 1 Tag
Galenica AG
Galenica setzt Umsatzwachstum weiter fort
21.05. 19:30 vor 2 Tagen
Warteck Invest AG
Generalversammlung der Warteck Invest AG
In allen Meldungen suchen

10.September 2020 15:21 Uhr

Volkswagen AG Vz, WKN 766403, ISIN DE0007664039

[ Aktienkurs Volkswagen AG Vz | Weitere Meldungen zur Volkswagen AG Vz ]



DGAP-Ad-hoc: VOLKSWAGEN AG / Schlagwort(e): Sonstiges


VOLKSWAGEN AG: TRATON unterbreitet erhöhten Vorschlag für die Übernahme von Navistar International Corporation


10.09.2020 / 15:21 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




TRATON unterbreitet erhöhten Vorschlag für die Übernahme von Navistar International Corporation



Wolfsburg, 10. September 2020 - Die TRATON SE ("TRATON") hat dem Board of Directors des US-amerikanischen Lkw-Herstellers Navistar International Corporation ("Navistar"), an dem TRATON bereits eine Beteiligung in Höhe von 16,8 % hält, heute mitgeteilt, ihr am 30. Januar 2020 unterbreitetes Angebot für den Erwerb sämtlicher nicht bereits von TRATON gehaltener Aktien an Navistar mit einem Angebotspreis von USD 35,00 je Navistar-Aktie, auf USD 43,00 je Navistar-Aktie und somit insgesamt USD 3,6 Mrd. zu erhöhen. Die Volkswagen AG hat gegenüber TRATON ihre grundsätzliche Bereitschaft bestätigt, Mittel auch zur Finanzierung des erhöhten Angebots bereitzustellen. Bei Annahme des Vorschlags würde TRATON alleiniger Eigentümer von Navistar. Der Vorschlag steht insbesondere unter dem Vorbehalt, dass sich TRATON und Navistar auf den Abschluss eines Zusammenschlussvertrages ("Merger Agreement") einigen, eine zufriedenstellende Due Diligence-Prüfung durchgeführt wird und die Gremien von TRATON und der Volkswagen AG wie auch das Board of Directors und die Aktionärsversammlung von Navistar dem Merger Agreement zustimmen.



Helen Beckermann



Leiterin Volkswagen Konzern Investor Relations











10.09.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: VOLKSWAGEN AG

Berliner Ring 2

38440 Wolfsburg

Deutschland
Telefon: +49 (0)5361 9 - 49015
Fax: +49 (0)5361 9 - 30411
E-Mail: helen.beckermann@volkswagen.de
Internet: www.volkswagenag.com/ir
ISIN: DE0007664039, DE0007664005
WKN: 766403, 766400
Indizes: DAX, Euro Stoxx 50
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1129987





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1129987  10.09.2020 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1129987&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Volkswagen AG Vz
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.