News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
10.02. 11:23 vor 1573 Tagen
DVS TECHNOLOGY AG
DGAP-Adhoc: Veränderungen im Vorstand der DVS TECHNOLOGY AG
10.02. 11:22 vor 1573 Tagen
hkp/// group
Start der Bewerbungsphase zum 5. HR Start-up Award
10.02. 10:00 vor 1573 Tagen
Northern Bitcoin AG
DGAP-News: NORTHERN DATA VOR ERFOLGREICHEM ZUSAMMENSCHLUSS MIT WHINSTONE US
10.02. 07:55 vor 1573 Tagen
Atlas Copco Germany Holding AG
DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; <DE0005488100>
10.02. 07:00 vor 1573 Tagen
TeamViewer AG
DGAP-News: TeamViewer AG erzielt starkes Ergebnis im Jahr 2019
08.02. 22:03 vor 1575 Tagen
Francotyp-Postalia Holding AG
DGAP-Adhoc: Francotyp-Postalia Holding AG: Außerordentliche Hauptversammlung
07.02. 20:56 vor 1576 Tagen
Lena Beteiligungs AG
DGAP-News: Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2018 und 2019
In allen Meldungen suchen

30.März 2020 14:21 Uhr

Aurubis AG, WKN 676650, ISIN DE0006766504

[ Aktienkurs Aurubis AG | Weitere Meldungen zur Aurubis AG ]

DGAP-CMS: Aurubis AG: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - 2. Zwischenmeldung





DGAP Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Aurubis AG


/ 2. Zwischenmeldung






Aurubis AG: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - 2. Zwischenmeldung








30.03.2020 / 14:21



Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.







Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - 2. Zwischenmeldung



 



Die Aurubis AG hat den durch Bekanntmachung vom 18. März 2020 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 eingeleiteten Aktienrückkauf am 19. März 2020 begonnen.



Im Zeitraum vom 23. März 2020 bis zum 27. März 2020 wurden insgesamt 303.202 Aktien (ISIN DE0006766504) zurückerworben.



Der Rückkauf erfolgte über den XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse unter Führung eines Kreditinstituts, das seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien unabhängig von der Aurubis AG getroffen hat.



Im Zeitraum vom 23. März 2020 bis zum 27. März 2020 betrugen die Gesamtzahl der zurückgekauften Aktien, der gewichtete Durchschnittskurs sowie das aggregierte Volumen jeweils pro Tag:



































Datum Gesamtzahl zurückgekaufter Aktien Gewichteter Durchschnittskurs

(EUR)
Aggregiertes Volumen (EUR)
23.03.2020  75.992 ? 33,2000 ? 2.522.934,40
24.03.2020  56.492 ? 35,2870 ? 1.993.433,20
25.03.2020  57.104 ? 36,3928 ? 2.078.174,45
26.03.2020  57.981 ? 36,1905 ? 2.098.361,38
27.03.2020  55.633 ? 36,3412 ? 2.021.769,98
       
Gesamt  303.202 ? 35,3384 ? 10.714.673,41

 

Die Gesamtzahl der im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms seit dem 19. März 2020 bis einschließlich 27. März 2020 gekauften Aktien beläuft sich damit auf 441.231.



Detaillierte Informationen über die Transaktionen gemäß Art. 2 Abs. 3 Delegierte Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 sind auf der Internetseite der Aurubis AG unter der Rubrik Investor Relations veröffentlicht (www.aurubis.com).



Hamburg, im März 2020



Aurubis AG



Der Vorstand



















30.03.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de













Sprache: Deutsch
Unternehmen: Aurubis AG

Hovestrasse 50

20539 Hamburg

Deutschland
Internet: www.aurubis.com





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1010315  30.03.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1010315&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.