Presseinformation der Adler Modemärkte AG
ADLER startet neuen Online-Shop Haibach bei Aschaffenburg, 6. Oktober 2020: Die Adler Modemärkte AG schickt heute ihren neuen Online-Shop an den Start. Neben einem modernen, ansprechenden Design, das die Benutzerführung erleichtert, sind nun zahlreiche neue Funktionen erhältlich. Dies ist ein entscheidender Schritt bei der Umsetzung der auf starke Expansion ausgerichteten neuen E-Commerce-Strategie. Ehrgeizige Ziele zur Steigerung des E-Commerce-Geschäfts ?Die ADLER Wachstumsstrategie setzt einerseits auf das etablierte Filial-Business und in zunehmendem Maße aber auch auf das Online-Geschäft. Die Corona-Krise hat die Notwendigkeit hierfür nochmals unterstrichen", sagt Carmine Petraglia, CCO der Adler Modemärkte AG. ?Mit unserem neuen, modernen Online-Shop lösen wir unser Kundenversprechen ein, eine nahtlose Vernetzung zwischen stationärem und digitalem Handel zu schaffen, um unserer Zielgruppe auf allen Kanälen das beste Einkaufserlebnis zu bieten." ADLER hatte sich ursprünglich zum Ziel gesetzt, den Online-Umsatz bis zum Jahr 2023 auf mehr als ? 30 Mio. zu steigern. Im Zuge der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse 2020 wurden die Ziele für den Online-Handel weiter deutlich nach oben geschraubt. Dabei setzt ADLER auch konsequent auf die rund 9 Millionen Kundenkarteninhaber. Dynamische Steigerung des Online-Handels - ADLER strebt Wachstum von >20 % in 2020 an ?Wir sehen unsere verstärkten Aktivitäten im Online-Handel als Wegbereiter, um von den deutlichen Zuwachsraten beim Online-Shopping zu profitieren", zeigt sich CCO Carmine Petraglia überzeugt. ?Mit der neuen Infrastruktur unseres Shop-Systems sind wir sehr zuversichtlich, unsere Wachstumsraten im Online-Handel erheblich zu steigern." Die ebenfalls etablierten Absatzkanäle über die digitalen Vertriebs-Plattformen Otto.de und Amazon entwickeln sich weiterhin erfreulich und werden künftig durch drei weitere Marktplätze ergänzt. ?Trotz erschwerter Bedingungen während des wochenlangen Lockdowns im Frühjahr hat unsere Crew richtig Gas gegeben und drei Monate früher geliefert als gefordert", sagt Jochen Weiss, Bereichsleiter E-Commerce bei ADLER. ?Intensive Tests mit rund 500 Personen aus der Zielgruppe stimmen uns positiv, dass wir die Interessen und Vorlieben unserer Kunden genau abbilden und ein hervorragendes Nutzererlebnis ermöglichen." Wer als Kundin oder Kunde registriert ist, findet in seinem Kundenkonto einen Überblick der persönlichen Gutscheine, den Punktestand des ADLER-Loyalitätsprogramms und die getätigten Bestellungen. Selbstverständlich sind die bekannten Vorteile der ADLER-Kundenkarte und die Möglichkeit, mit jedem Kauf Punkte zu sammeln, weiterhin erhältlich. ADLER kann zum individuelleren Nutzen der Bestandskunden auch auf Informationen aus ihrer Kaufhistorie zurückgreifen, um auf die Einzelperson zugeschnittene Produktempfehlungen (recommendations) abzugeben. Für Neukunden gibt es Produktvorschläge in der ?andere Kunden kauften auch"-Logik. Mit der ?Shop-the-look"-Funktion werden Kundinnen und Kunden aufeinander abgestimmte Artikel vorgeschlagen, um leichter komplette Outfits zusammenzustellen. In der individuellen ?Wunschliste" können favorisierte Artikel gespeichert werden, um später darauf zurückzugreifen und den Kauf fortzusetzen. Modernes, benutzerfreundliches Design Der Online-Shop ist unter https://www.adlermode.com/ erreichbar. Weitere Informationen zum Unternehmen stehen auf den Internetseiten von ADLER unter www.adlermode-unternehmen.com zur Verfügung. Kontakt Presse und Investor Relations Adler Modemärkte AG: Über die Adler Modemärkte AG: Weitere Informationen: www.adlermode-unternehmen.com; www.adlermode.com
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Adler Modemärkte AG |
Industriestraße Ost 1-7 | |
63808 Haibach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6021 633 0 |
Fax: | +49 (0) 6021 633 1299 |
E-Mail: | info@adler.de |
Internet: | www.adlermode.com |
ISIN: | DE000A1H8MU2 |
WKN: | A1H8MU |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1139259 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1139259 06.10.2020