News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
06.05. 19:20 vor 18 Tagen
INVESTIS Holding SA
Generalversammlung 2025: Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge
06.05. 18:00 vor 18 Tagen
SoftwareONE Holding AG
SoftwareOne erreicht über 90 % an Crayon zum Ende der Angebotsfrist
06.05. 16:46 vor 18 Tagen
V & B Fliesen GmbH
Villeroy & Boch Fliesen gewinnt Red Dot Design Award
06.05. 16:23 vor 18 Tagen
DocCheck AG
EQS-News: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2025
06.05. 15:15 vor 18 Tagen
Accelleron Industries AG
Accelleron Generalversammlung genehmigt alle Verwaltungsratsanträge
06.05. 14:20 vor 18 Tagen
Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft
EQS-News: Kulmbacher Brauerei AG: Aufsichtsrat
In allen Meldungen suchen

25.März 2020 18:05 Uhr

Axel Springer AG, WKN 550135, ISIN DE0005501357

[ Aktienkurs Axel Springer AG | Weitere Meldungen zur Axel Springer AG ]





DGAP-News: Axel Springer SE


/ Schlagwort(e): Delisting






Axel Springer SE strebt vorgezogenes Delisting an / Delisting bereits ab dem 6. April 2020 möglich








25.03.2020 / 18:05




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Die Axel Springer SE strebt einen vorgezogenen Rückzug vom regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Delisting) an. Konkret bemüht sich die Axel Springer SE darum, dass das Delisting bereits am 6. April 2020 oder an einem anderen Börsentag in der Woche bis zum 9. April 2020 wirksam wird.



Das Delisting sollte ursprünglich am 4. Mai 2020 erfolgen. Dadurch sollte vermieden werden, dass das Delisting zwischen Einberufung und Durchführung der für den 22. April 2020 geplanten Hauptversammlung erfolgt. Dies hätte ansonsten zu nachteiligen Auswirkungen auf die Durchführung der Hauptversammlung und die technische Abwicklung von Dividendenauszahlungen führen können. Aufgrund der am 23. März 2020 vom Vorstand beschlossenen Absage der Hauptversammlung kann diese Situation nicht mehr eintreten. Mit Abschluss des Delisting-Erwerbsangebots der Traviata B.V. vom 21. Februar 2020 liegen die Voraussetzungen für das Delisting vor.



Die Axel Springer SE geht davon aus, dass die Wertpapierbörsen Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart sowie Tradegate Exchange voraussichtlich im engen zeitlichen Zusammenhang mit dem Delisting die Einbeziehung der Axel Springer SE-Aktien in den Freiverkehr beenden werden.




Kontakt:

Dr. Malte Wienker

+49 (0)30 2591-77655

malte.wienker@axelspringer.de














25.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Axel Springer SE

Axel-Springer-Straße 65

10888 Berlin

Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2591-77655
E-Mail: malte.wienker@axelspringer.de
Internet: www.axelspringer.de
ISIN: DE0005501357, DE0005754238,
WKN: 550135, 575423,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1007269





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1007269  25.03.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1007269&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.