News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
24.05. 10:29 vor 11 Stunden
MCS Market Communication Service GmbH
EQS-News: Mustang Energy Corp. nimmt Feldprogramm auf dem Uranprojekt 914W auf
23.05. 17:41 vor 1 Tag
pferdewetten.de AG
EQS-News: pferdewetten.de AG: Round Table Call am 28.05.2025
23.05. 13:27 vor 1 Tag
flatexDEGIRO AG
EQS-News: Stephan Simmang, CTO, verlässt flatexDEGIRO
In allen Meldungen suchen

06.Oktober 2020 14:21 Uhr

Bio-Gate AG , ISIN: DE000BGAG981

DGAP-News: Bio-Gate AG steigert Umsatz und verbessert Ergebnis im ersten Halbjahr 2020





DGAP-News: Bio-Gate AG


/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis






Bio-Gate AG steigert Umsatz und verbessert Ergebnis im ersten Halbjahr 2020








06.10.2020 / 14:21




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.





PRESSEINFORMATION

Bio-Gate steigert Umsatz und verbessert Ergebnis im ersten Halbjahr 2020



- Umsatz steigt im Halbjahr um 69 Prozent auf 2,43 Mio. Euro (Vorjahr: 1,44 Mio. Euro)



- Konzernergebnis bei -0,28 Mio. Euro (Vorjahr: -0,70 Mio. Euro)



- Im Vorjahr akquiriertes Neugeschäft belebt Umsatz spürbar



- Prognose für 2020 bestätigt




Nürnberg, 6. Oktober 2020 - Die Bio-Gate AG (ISIN DE000BGAG981), einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen Technologien und individuellen Lösungen für Gesundheit und Hygiene, hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2020 (per 31.12.) den Umsatz um über 69 Prozent auf gut 2,43 Mio. Euro (Vorjahr: 1,44 Mio. Euro) gesteigert. Das Konzernergebnis nach Fremdanteilen verbesserte sich im Zuge der insgesamt gestiegenen Nachfrage spürbar auf -0,28 Mio. Euro (Vorjahr: -0,70 Mio. Euro).



Neben dem stabilen Bestandsgeschäft begünstigten maßgeblich die im Vorjahr abgeschlossenen Neuverträge die positive Umsatzentwicklung. Dabei handelte es sich um neue Aufträge für Veterinärpflegeprodukte und Tierimplantate. Zudem erhöhte ein Großkunde sein Bestellvolumen an antibakteriellen Additiven wieder deutlich. In der Bilanz stieg das Eigenkapital durch den Mittelzufluss aus einer Barkapitalerhöhung vom Mai 2020 auf 1,89 Mio. Euro (31.12.2019: 1,69 Mio. Euro). Die liquiden Mittel erhöhten sich auf 0,66 Mio. Euro (Vorjahr: 0,46 Mio. Euro).



Ungeachtet der erfreulichen Geschäftsentwicklung stellten die Belastungen durch Covid-19 im ersten Halbjahr 2020 eine Herausforderung dar. Durch die frühzeitige und umsichtige Vorbereitung der Organisation auf die außergewöhnliche Situation gelang es, die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregeln schnell und wirksam umzusetzen sowie die gesamte Produktion und alle Labortätigkeiten an den Bio-Gate-Standorten aufrecht zu erhalten.



Gestiegenes Bewusstsein für antivirale und antimikrobielle Produkte

Das in der Bevölkerung sowie bei den privaten und öffentlichen Unternehmen gestiegene Bewusstsein für antimikrobielle und antivirale Lösungen erhöhte die grundsätzliche Nachfrage nach den Produkten der Bio-Gate. Bereits in der ersten Aprilhälfte wurde außerdem in Screening-Tests nachgewiesen, dass MicroSilver BGTM und auf MicroSilver BGTM basierende Produkte gegen behüllte Viren - dazu gehört unter anderem das aktuelle Coronavirus (SARS-CoV2) - wirksam sind. Erste Produkte aus der antiviralen Angebotspalette sind Hand-Sanitizer, Handgele, Shampoos sowie Textil- und Oberflächensprays.



Besonders die antiviral wirksamen Textil- und Oberflächensprays eignen sich für eine wirksame COVID-19-Prävention. In öffentlichen Verkehrsmitteln des Nah- und Fernverkehrs sowie in öffentlichen Einrichtungen und Schulen können diese eine zielführende Ergänzung zu bereits vorhandenen Hygiene-Strategien darstellen. Die Sprays wurden nach Ende der Berichtsperiode im Markt eingeführt und stießen auf positive Resonanz. Das Management erwartet daher noch im Jahr 2020 erste, nennenswerte Umsätze hieraus.



Ausblick: Prognose bestätigt

Die Bio-Gate AG hat in der ersten Jahreshälfte 2020 mit dem soliden, breit aufgestellten Bestandsgeschäft und den im Vorjahr akquirierten Neuaufträgen einen erfreulichen Umsatzanstieg und eine spürbare Verbesserung der Ertragslage erwirtschaftet. Auf Basis der soliden Nachfrage nach den Produkten mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften ist das Management zuversichtlich, die Anfang Juni 2020 angekündigte Umsatz- und Ergebnisverbesserung für das Geschäftsjahr 2020 mindestens zu erreichen. Diese Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass sich die Covid-19-Pandemie nicht verschärft und Produzenten und Vertriebspartner ihre Aktivitäten wesentlich einschränken müssen.

Hinweis: Der Halbjahresbericht 2020 der Bio-Gate AG wird auf freiwilliger Basis erstellt. Er ist auf der Homepage www.bio-gate.de/unternehmen unter der Rubrik Finanzberichte abrufbar.



Kontakt:

Bio-Gate AG

Neumeyerstr. 28-34

D-90411 Nürnberg
www.bio-gate.de



Gerd Rückel

rikutis consulting

gr@rikutis.de

presse@bio-gate.de

Tel +49 (0) 6172 807309

Mobil +49 (0)152 34221966



Über Bio-Gate:

Das Health-Technology-Unternehmen Bio-Gate AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen Technologien und individuellen Lösungen für Gesundheit und Hygiene, die das Zusammenleben sicherer, unbeschwerter und gesünder machen und das Wohlbefinden jedes Einzelnen verbessern können. Es ist darauf spezialisiert, Materialen und Oberflächen mit antiviralen und antimikrobiellen Eigenschaften auszustatten. Die Bio-Gate AG veredelt Materialien und Produkte, insbesondere aus der Medizintechnik, wie zum Beispiel die Beschichtung von Implantaten oder Wundauflagen. Darüber hinaus werden mit den Bio-Gate-Technologien Kosmetika, Konsum- und Industrieprodukte, wie beispielsweise Farben und Lacke oder Kunststoffe antimikrobiell ausgestattet und damit in einzigartiger Weise aufgewertet.



Disclaimer:

Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der Bio-Gate AG (die "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S. persons" (wie in Regulation S des U.S.-amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden. Die Wertpapiere sind bereits verkauft worden.



This publication constitutes neither an offer to sell nor an invitation to buy securities. The shares in Bio-Gate AG (the "Shares") may not be offered or sold in the United States or to or for the account or benefit of "U.S. persons" (as such term is defined in Regulation S under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act")). The securities have already been sold.






Kontakt:

Gerd Rückel

rikutis consulting - Büro Frankfurt

gr@rikutis.de

Tel +49 (0) 6172 807309

Mobil +49 (0)152 34221966

www.rikutis.de


Rosenweg 2

61381 Friedrichsdorf

Germany














06.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bio-Gate AG

Neumeyerstr. 28-34

90411 Nürnberg

Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 / 47 75 23 - 100
Fax: +49 (0) 911 / 47 75 23 - 101
E-Mail: marc.lloret-grau@bio-gate.de
Internet: www.bio-gate.de
ISIN: DE000BGAG981
WKN: BGAG98
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart
EQS News ID: 1139186





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1139186  06.10.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1139186&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.