News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
08.01. 15:58 vor 1963 Tagen
Trade & Value AG
DGAP-NAV: Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2019-12
08.01. 09:57 vor 1963 Tagen
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.
DGAP-News: Jasper Eenhorst wird neuer CFO von SHOP APOTHEKE EUROPE.
08.01. 08:00 vor 1963 Tagen
Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
DGAP-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG: LUDWIG BECK 2019: Bruttoumsatz im Rahmen der Prognose
08.01. 07:00 vor 1963 Tagen
AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
DGAP-News: AURELIUS verstärkt Maßnahmen zur CO2-Reduktion und kompensiert CO2-Verbrauch durch Flugreisen
07.01. 21:23 vor 1963 Tagen
Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA
DGAP-Adhoc: Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA: Aufsichtsratsvorsitzender Robert Perchtold verstorben
In allen Meldungen suchen

04.September 2020 09:58 Uhr

CMC Markets Deutschland





DGAP-News: CMC Markets Deutschland


/ Schlagwort(e): Zwischenbericht/Monatszahlen






CMC Markets profitiert weiter von hoher Handelsaktivität der Kunden - Aufnahme in den FTSE 250 am 21. September








04.09.2020 / 09:58




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




CMC Markets profitiert weiter von hoher Handelsaktivität der Kunden -

Aufnahme in den FTSE 250 am 21. September



Frankfurt am Main, 04. September 2020 - Bei CMC Markets (www.cmcmarkets.com), einem weltweit führenden Anbieter von Online-Trading und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner, hat sich die gute Geschäftsentwicklung in allen Bereichen auch in den Monaten Juli und August fortgesetzt. Das Nettobetriebsergebnis lag in diesem Zeitraum hochgerechnet auf drei Monate nur geringfügig unter dem des außerordentlich guten ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres (April bis Juni). Zu diesem positiven Geschäftsverlauf hat auch das starke australische Geschäft im Aktienhandel beigetragen.


Das Management ist zuversichtlich, dass das Nettobetriebsergebnis im Gesamtjahr 2020/21 angesichts dieser starken Entwicklung und der hohen Diversifikation des Geschäfts das obere Ende der Spanne der derzeitigen Markterwartungen überschreiten wird. Dieses liegt beim Betriebsergebnis bei 300,6 Millionen Britischen Pfund, beim Gewinn vor Steuern bei 137,0 Millionen Britischen Pfund.*


Die höhere Umsatzentwicklung seit Beginn des Geschäftsjahres ist zum einen auf die stärkere Handelsaktivität der bestehenden Kunden zurückzuführen, zum anderen konnten zahlreiche neue Kunden gewonnen werden. Dies hat zu einem Anstieg der variablen Betriebskosten geführt, der hauptsächlich auf höhere Onboarding-Kosten bei gleichzeitig effizienterer Kundenakquise zurückzuführen ist. CMC Markets konzentriert sich auch in Zukunft auf Investitionen in die Technologie, um Kunden zu gewinnen, zu halten und das zukünftige Wachstum voranzutreiben.


Der weltweite Index-Anbieter FTSE Russell hat am Mittwoch Änderungen in der Zusammensetzung der FTSE-Indizes bekanntgegeben. Demnach wird CMC Markets mit Wirkung vom 21. September in den FTSE 250 aufgenommen, der die Aktien der 250 größten Unternehmen nach jenen im FTSE 100 Index umfasst, die an der Londoner Börse gehandelt werden.

* Dieses Trading Update enthält Aussagen, die in die Zukunft gerichtet sind. Diese beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Annahmen, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Konzerns wesentlich von denen abweichen, die durch solche Prognosen ausgedrückt oder impliziert werden. Sofern dies nicht durch die Kotierungsregeln der Londoner Börse und rechtlich vorgeschrieben ist, ist das Unternehmen nicht verpflichtet, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, zu überarbeiten oder zu ändern, um Ereignisse oder Entwicklungen widerzuspiegeln, die nach dem Datum der Veröffentlichung dieser Aussagen eintreten.

Ansprechpartner für die Presse:

Thomas Kranch

Kranch Media UG (haftungsbeschränkt)

Mozartstraße 30

64584 Biebesheim am Rhein

Tel.: +49 (0) 6258 / 94 14 721

Mobil: +49 (0) 151 / 1200 2535

E-Mail: tk@kranch-media.de

Web: www.kranch-media.de




Über CMC Markets

Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz "CFDs") über die Handelsplattform "Next Generation" zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 9.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 330 Währungspaare. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets UK Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.

Disclaimer

Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: "Inhalte") sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend "CMC Markets") und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.



CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
















04.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





1127433  04.09.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1127433&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.