News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
24.05. 10:29 vor 4 Stunden
MCS Market Communication Service GmbH
EQS-News: Mustang Energy Corp. nimmt Feldprogramm auf dem Uranprojekt 914W auf
23.05. 17:41 vor 21 Stunden
pferdewetten.de AG
EQS-News: pferdewetten.de AG: Round Table Call am 28.05.2025
23.05. 13:27 vor 1 Tag
flatexDEGIRO AG
EQS-News: Stephan Simmang, CTO, verlässt flatexDEGIRO
In allen Meldungen suchen

08.Oktober 2020 07:30 Uhr

creditshelf Aktiengesellschaft , ISIN: DE000A2LQUA5

DGAP-News: creditshelf: Wachstum in Q3 fortgesetzt





DGAP-News: creditshelf Aktiengesellschaft


/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen






creditshelf: Wachstum in Q3 fortgesetzt








08.10.2020 / 07:30




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




CREDITSHELF - WACHSTUM IN Q3 FORTGESETZT



Frankfurt am Main, 08. Oktober 2020 ? creditshelf, die führende Kreditplattform für digitale Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, ist im 3. Quartal 2020 vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie nachhaltig gewachsen. Die Entwicklung des Kreditgeschäfts zeigen die folgenden Zahlen:



Highlights:



  • Mit 24,7 Mio. EUR lag das arrangierte Kreditvolumen in Q3 2020 55 % über dem Vorjahresquartal (Q3 2019: 15,9 Mio. EUR).

  • Unter Beibehaltung strikter, an die aktuelle Situation angepasster Risikostandards, belief sich das arrangierte Kreditvolumen in den ersten 9 Monaten 2020 auf 70,3 Mio. EUR (Q3 2019: 51,7 Mio. EUR).

  • Als führende digitale Kreditplattform für den deutschen Mittelstand konnte creditshelf seit Start im Jahr 2015 bis zum 30. September 2020 Kredite mit einem Volumen von 261,1 Mio. EUR arrangieren.

  • Das Volumen angefragter Kredite lag mit 1.248,9 Mio. EUR 32 % über dem Ergebnis der ersten 9 Monate 2019 (944,5 Mio. EUR).

  • Die durchschnittliche Kreditlaufzeit arrangierter Kredite hat sich in den ersten 9 Monaten 2020 auf 25,7 Monate (9M 2019: 28,1 Monate) verringert und spiegelt eine bewusste Risikopositionierung wider.

  • Das ausstehende Volumen sich noch in der Rückzahlung befindlicher Kredite lag zum 30. September 2020 bei 112 Mio. EUR (30. September 2019 67 Mio. EUR).

Dr. Tim Thabe, Chief Executive Officer von creditshelf, kommentiert:



"KMUs brauchen gerade in der jetzigen Situation schnell verfügbare, flexible Finanzierungslösungen. Über die Sommermonate konnten wir neue Vertriebspartner und zahlreiche Neukunden willkommen heißen. Gleichzeitig zeichnet sich unsere Plattform aber auch durch zufriedene und wiederkehrende Bestandskunden aus, denen wir ein verlässlicher Partner sind. Feste Kunden- und Vertriebsbeziehungen sind neben unserer stetig weiterentwickelten und auf aktuellen Finanzdaten basierenden Risikoanalyse Software die Grundlage für nachhaltiges Wachstum."



Fabian Brügmann, Chief Financial Officer von creditshelf, ergänzt:



"Das Jahr 2020 war bisher nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die creditshelf AG ein ereignisreiches. In den ersten 9 Monaten haben wir unser Wachstum fortgesetzt und zielgerichtet in Technologie und Infrastruktur investiert. Dies erfolgte in Abwägung mit einem konsequenten Kostenmanagement und stetiger, situationsbedingter Anpassung unserer strikten Risikostandards in der Kreditvergabe, um auf die Unsicherheiten und Veränderungen im Zuge der Corona-Pandemie zu reagieren und stabile Renditen für unsere institutionellen Investoren zu gewährleisten."



Die vollständige Q3-Mitteilung 2020 wird creditshelf am 12. November 2020 veröffentlichen.

 



Alternative Leistungskennzahlen im Überblick































  9M 2020 9M 2019 +/-
Volumen angefragter Kredite (in Mio. EUR) 1.248,9 944,5 +32 %
Volumen arrangierter Kredite (in Mio. EUR) 70,3 51,7 +36 %
Anzahl arrangierter Kredite 79 71 +11 %
Durchschnittliche Ticketgröße (in TEUR) 890 728 +22 %
Durchschnittliche Laufzeit (in Monaten) 25,7 28,1 -9 %
Durchschnittliche Verzinsung (in %, volumengewichtet) 8,94 8,56 +38 bps

 

Presse und Kommunikation:



creditshelf Aktiengesellschaft

Jan Stechele (CPO)

Birgit Hass (Leiterin PR)

Mainzer Landstraße 33a

60329 Frankfurt

Tel.: +49 (69) 348 77 2413

presse@creditshelf.com

www.creditshelf.com




Investor Relations:



creditshelf Aktiengesellschaft

Fabian Brügmann (CFO)

Maximilian Franz (Investor Relations Manager)

Mainzer Landstraße 33a

60329 Frankfurt

Tel.: +49 69 348 719 113

ir@creditshelf.com

www.creditshelf.com




ÜBER CREDITSHELF



www.creditshelf.com



creditshelf ist die führende Kreditplattform für digitale Mittelstandsfinanzierung in Deutschland. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main arrangiert bankenunabhängige, flexible Finanzierungslösungen über ein stetig wachsendes Netzwerk. creditshelf verbindet dabei komplementäre Bedürfnisse: Während mittelständische Unternehmer unkompliziert an attraktive Finanzierungsalternativen gelangen, können institutionelle Investoren direkt in den deutschen Mittelstand investieren und Kooperationspartner ihre Klienten als innovative Anbieter neuer Kreditlösungen unterstützen. Den Kern von creditshelfs Geschäftsmodell bilden eine einzigartige, datengestützte Risikoanalyse sowie unbürokratische, schnelle und digitale Prozesse. Dabei kommt die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand. Über die creditshelf Plattform läuft die Auswahl geeigneter Kreditprojekte, die Analyse der Kreditwürdigkeit potentieller Kreditnehmer, die Bereitstellung eines Kreditscorings sowie das risikoadäquate Pricing. Für diese Dienstleistungen erhält creditshelf sowohl von den Kreditnehmern als auch von den Investoren Gebühren.



creditshelf ist seit 2018 im Prime Standard Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Experten des creditshelf-Teams verfügen über jahrelange Erfahrungen in der Mittelstandsfinanzierung und sind vertrauensvoller Partner und Visionär für das Unternehmertum von morgen.
















08.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de























Sprache: Deutsch
Unternehmen: creditshelf Aktiengesellschaft

Mainzer Landstrasse 33a

60329 Frankfurt am Main

Deutschland
E-Mail: ir@creditshelf.com
Internet: www.creditshelf.com
ISIN: DE000A2LQUA5
WKN: A2LQUA
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1139500





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1139500  08.10.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1139500&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.