News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
18.07. 09:25 vor 3 Tagen
Intershop Communications AG
EQS-Adhoc: Intershop passt Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 an
18.07. 07:00 vor 3 Tagen
Mikron Holding AG
Mikron mit starker operativer Gewinnmarge
18.07. 06:54 vor 3 Tagen
init innovation in traffic systems SE
EQS-Adhoc: Der init Konzern erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2025
18.07. 06:45 vor 3 Tagen
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments publiziert Quartalsbericht per 30. Juni 2025
18.07. 06:30 vor 3 Tagen
Schindler Holding AG
Margenverbesserungen durch gesteigerte Effizienz
17.07. 19:30 vor 4 Tagen
Immovaria Real Estate AG
EQS-Adhoc: Immovaria Real Estate AG: Erweiterung des Vorstands
17.07. 16:46 vor 4 Tagen
CENTROTEC SE
EQS-News: Aktienrückkauf (Verlängerung)
In allen Meldungen suchen

02.Mai 2022 12:35 Uhr

International School Augsburg -ISA- gemeinnützige AG , ISIN: DE000A2AA1Q5





DGAP-News: International School Augsburg -ISA- gemeinnützige AG


/ Schlagwort(e): Prognose/Halbjahresergebnis






Die International School Augsburg -ISA- gemeinnützige AG zieht positiv Bilanz mit dem Halbjahresabschluss zum 28.2.2022








02.05.2022 / 12:35




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




 



- Anzahl der Schüler:innen von 327 auf 340 gestiegen



- Betriebsergebnis mit 351 TEUR deutlich über Vorjahr (274 TEUR)



- Schulkultur in Vision-Statement verankert



- Termin: International School Augsburg (ISA) präsentiert die Unternehmensentwicklung auf der Münchner Kapitalmarkt-Konferenz am 3. Mai 2022



Gersthofen, 02.05.2022 - In jeder Hinsicht kann sich die International School Augsburg (ISA gAG) im ersten Halbjahr über eine sehr positive Entwicklung des Geschäftsjahres zum 31.8.2022 freuen.



Das Betriebsergebnis (Jahresergebnis vor Ertragsteuern, Finanzergebnis und neutralen Effekten) stieg auf 351 TEUR (VJ: 274 TEUR) und die positive Entwicklung setzt sich im aktuellen Verlauf des Geschäftsjahres fort. "Das Jahr startete erneut äußerst anspruchsvoll und unberechenbar bedingt durch COVID19 und die Entwicklungen durch den Ukraine-Krieg.", sagt Marcus Wagner, Vorstand für Finanzen an der ISA gAG. "Allen Herausforderungen zum Trotz hat sich die ISA gAG aber sowohl pädagogisch als auch wirtschaftlich sehr positiv entwickelt und arbeitet zielstrebig an den Planungen für den neuen Schulcampus."



So ist es der gemeinnützigen Aktiengesellschaft gelungen, die verbleibenden langfristigen Darlehensverbindlichkeiten und laufende Finanzierungskosten weiter zu reduzieren. "Die Einnahmen aus dem Börsengang und eine geringe Erhöhung des Schulgeldes sorgen für eine "gesunde" Liquidität", freut sich Wagner. "Zusammen mit der positiven Entwicklung der Schülerzahlen schafft dies einen erfreulichen Forecast für das laufende Geschäftsjahr. So leisten wir unseren Beitrag zur Planungssicherheit für unseren neuen Campus in Gersthofen."



Die ISA untermauert damit auch die Perspektive, die die aktuelle Anno-Studie der GBC Investment (siehe (https://t.ly/A6as) für die Entwicklung des Kurses der gemeinnützigen Aktie sieht. "Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs, liegt damit ein hohes Kurspotenzial vor und wir vergeben weiterhin das Rating KAUFEN", heißt es in der Studie, die für die Schule ein Kursziel von 22,06 Euro berechnet.



Schulkultur in Vision-Statement verankert



Aber auch pädagogisch entwickelt sich die Schule kontinuierlich weiter. So hat sie im vergangenen Schuljahr ihr neues Vision-Statement erarbeitet, das für die gelebte Schulkultur steht:



We see! We care! We act! We look after the planet, one another and ourselves!



"Unsere Welt befindet sich im permanenten Wandel.", sagt Cathie Mullen, Vorständin für Pädagogik an der Schule. "Um unsere Kinder bereits in der Schule darauf vorzubereiten, Wandel als etwas "Normales" zu begreifen und ihre Neugier dafür zu wecken, ist den Pädagogen der Schule eines besonders wichtig: 'Die Vermittlung von Werten auf der Basis des IB Learner Profils!' "



Neben der Wissensvermittlung steht an der International School Augsburg daher interdisziplinäres Denken und eigenverantwortliches Handeln im Vordergrund. Das Vision Statement drückt aus, wofür die Pädagogik der ISA steht: Hilfsbereitschaft, Integration, Fürsorge und Respekt.



Aufnahme von Schüler:innen aus der Ukraine



"Als Friedensstadt steht Augsburg wie nur wenige Städte für die Werte Frieden und Völkerverständigung. Wir können uns keinen besseren Ort vorstellen, unsere SchülerInnen zu verantwortungsbewussten und wandlungsfähigen Menschen zu erziehen", so Cathie Mullen weiter. Um ihren Beitrag dazu zu leisten, hat auch die ISA seit Kriegsbeginn mehrere ukrainische Flüchtlingskinder aufgenommen.



Um mehr Investoren für die zentrale Bedeutung von privater Investition in Bildung zu gewinnen, wird die ISA gAG am 3. Mai 2022 wieder an der Münchner Kapitalmarktkonferenz teilnehmen und dabei sich und ihr Schulkonzept vorstellen.



Kurzprofil International School Augsburg -ISA- gAG

Die International School Augsburg, gelegen in Gersthofen, wurde 2005 gegründet, um im Wirtschaftsraum Ał / Augsburg / München eine Schule für international mobile Familien nach internationalen Bildungsstandards anzubieten. Schüler im Alter von 3 bis 18 Jahren profitieren vom umfangreichen und ausgewogenen Lern- und Erziehungsprogramm der ISA als Gesamtschule in englischer Schulsprache, das den akademischen Bildungsweg dieser Kinder sicherstellt und zu den international anerkannten Schulabschlüssen des IB Diploma (International Baccalaureate = anerkannte, allgemeine Hochschulreife) und des IGCSE (International Certificate of Secondary Education = anerkannte Mittlere Reife) führt. Darüber hinaus stellt die Schule die lokale Integration der Kinder durch den intensiven Unterricht in der Landessprache (=Deutsch) und den Erhalt der Muttersprache durch eine Vielzahl von Muttersprach - Unterrichtsangeboten sicher.



Zur Sicherstellung der Qualität der Lehre, des pädagogischen Konzeptes und der schulinternen Prozesse hat die ISA die folgenden international renommierten Akkreditierungen erlangt: 2019 und 2012 / CIS (Council of International Schools), 2020 und 2010 / IB Diploma Programme, 2009 / IB PYP (Primary Years Programme), 2008 / CIE (Cambridge International Examinations Centre für das IGCSE). Auszeichnungen, die die Region Augsburg in internationalen Bildungsstandards auf Augenhöhe mit Berlin, Brüssel oder London heben. Die Schule führt in Bayern den Status als Ersatzschule in den Klassen 1-9 sowie als Ergänzungsschule in Klassen 10-12.



Aktuell besuchen rund 345 Schülern die Schule und werden von knapp 90 Mitarbeitern betreut.



Die ISA ist Mitglied der Gemeinwohlinitiative Bayern, des Forums Nachhaltige Geldanlagen, steht als Mitglied der Charta der Vielfalt für die Vielfalt der Kulturen und setzt sich für die interkulturelle Verständigung ein.



Kontakt:

Olga Kaiser, Marcus Wagner

International School Augsburg - ISA - gemeinnützige Aktiengesellschaft

Wernher-von-Braun-Str. 1a

86368 Gersthofen

Tel. +49 (0) 821 - 45 55 60 - 99

E-Mail: pr@isa-augsburg.com
















02.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: International School Augsburg -ISA- gemeinnützige AG

Wernher-von-Braun-Str. 1a

86152 Augsburg

Deutschland
Telefon: 0821-455560-0
E-Mail: shares@isa-augsburg.com
Internet: www.isa-augsburg.com
ISIN: DE000A2AA1Q5
WKN: A2AA1Q
Börsen: Freiverkehr in München
EQS News ID: 1341111





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1341111  02.05.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1341111&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.