News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
22.05. 11:00 vor 2 Tagen
Miller & Sons Brand Experience GmbH
DTM am Norisring 2025: Volle Action zur Halbzeit
22.05. 10:51 vor 2 Tagen
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
EQS-News: DEFAMA veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
22.05. 10:26 vor 2 Tagen
Donner & Reuschel AG, Investor Services
EQS-News: TBF und DONNER & REUSCHEL laden ein zum Think Tank für aktives Investieren
22.05. 09:00 vor 2 Tagen
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News: OLB startet mit bestem Jahresauftakt ins Geschäftsjahr 2025
22.05. 09:00 vor 2 Tagen
The Platform Group AG
EQS-News: The Platform Group startet eigene Fulfillment-Lösung
22.05. 07:30 vor 2 Tagen
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-News: CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025
In allen Meldungen suchen

02.April 2020 12:04 Uhr

Dr. Greger & Collegen





DGAP-News: Dr. Greger & Collegen


/ Schlagwort(e): Rechtssache






Dr. Greger & Collegen: Betriebsschließungen und Versicherungsschutz in Zeiten der Coronakrise








02.04.2020 / 12:04




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Betriebsschließungen und Versicherungsschutz in Zeiten der Coronakrise


"Unternehmen, gleich ob Klein-, mittelständische oder Großunternehmen, haben mit wirtschaftlich turbulenten Zeiten zu kämpfen. Die derzeitige Coronakrise verlangt ihnen viel ab, da gerade viele nicht als "systemrelevant" beurteilte Unternehmen ihren Betrieb schließen mussten. Dies hat weitreichende finanzielle Folgen für die betroffenen Unternehmer. Zwar hat der Bund umfassende "Hilfspakete" geschnürt, jedoch können und werden diese die finanziellen Verluste wohl nicht vollständig auffangen", so Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Stephan Greger.

Welche weiteren Möglichkeiten stehen Unternehmern zur Verfügung?


"Viele Unternehmer kennen die Situation, dass diesen bei der Betriebseröffnung von ihrem Versicherungsvermittler eine Vielzahl von Versicherungen vorgeschlagen und empfohlen wurden. Dies kann nunmehr ein großer Vorteil sein", so Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Greger weiter.



Gerade die sog. Betriebsunterbrechungsversicherung und die Betriebsschließungsversicherung, können die derzeitigen finanziellen Einbußen für die Unternehmer möglicherweise weiter abfedern und entsprechende Erstattungsleistungen erbringen.

Wie sollten sich Unternehmer nun verhalten?


Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen, die bereits zahlreiche Betriebe und Gewerbetreibende aus nahezu allen Branchen langjährig betreut, bietet den von Betriebsschließungen betroffenen Unternehmen an, ihre Versicherungsverträge auf eine mögliche Erstattungsleistung durch die Betriebsunterbrechungsversicherung bzw. die Betriebsschließungsversicherung im Rahmen eines QUICKCHECKS zu überprüfen.



Übersenden Sie per E-Mail Ihren zu überprüfenden vollständigen Versicherungsvertrag (inkl. Versicherungsbedingungen) und Sie erhalten zeitnah eine Einschätzung spezialisierter Rechtsanwälte.



Eine schnelle Kontaktaufnahme mit den Experten der Kanzlei Dr. Greger & Collegen ist über die folgende E-Mailadresse möglich: 

QUICKCHECK@dr-greger.de



Kontakt:


Rechtsanwälte Dr. Greger & Collegen

Standort München:

Prinzregentenstraße 54

80538 München

Tel.: 089 / 237 08 480

Fax: 089 / 237 08 4811

Standort Regensburg:

Dr.-Leo-Ritter-Str. 7

93049 Regensburg

Tel.: 0941 / 630 99 60

Fax: 0941 / 630 99 620


Web: www.dr-greger.de 














02.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





1013815  02.04.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1013815&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.