News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
22.05. 11:00 vor 2 Tagen
Miller & Sons Brand Experience GmbH
DTM am Norisring 2025: Volle Action zur Halbzeit
22.05. 10:51 vor 2 Tagen
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
EQS-News: DEFAMA veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
22.05. 10:26 vor 2 Tagen
Donner & Reuschel AG, Investor Services
EQS-News: TBF und DONNER & REUSCHEL laden ein zum Think Tank für aktives Investieren
22.05. 09:00 vor 3 Tagen
Oldenburgische Landesbank AG
EQS-News: OLB startet mit bestem Jahresauftakt ins Geschäftsjahr 2025
22.05. 09:00 vor 3 Tagen
The Platform Group AG
EQS-News: The Platform Group startet eigene Fulfillment-Lösung
22.05. 07:30 vor 3 Tagen
CTS Eventim AG & Co. KGaA
EQS-News: CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025
In allen Meldungen suchen

02.September 2020 07:29 Uhr

Francotyp-Postalia Holding AG, WKN FPH900, ISIN DE000FPH9000

[ Aktienkurs Francotyp-Postalia Holding AG | Weitere Meldungen zur Francotyp-Postalia Holding AG ]

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Hauptversammlung von FP wird angesichts zunehmender Unsicherheiten rund um die Covid-19-Pandemie virtuell stattfinden





DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG


/ Schlagwort(e): Hauptversammlung






Francotyp-Postalia Holding AG: Hauptversammlung von FP wird angesichts zunehmender Unsicherheiten rund um die Covid-19-Pandemie virtuell stattfinden








02.09.2020 / 07:29




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




P R E S S E M I T T E I L U N G




Hauptversammlung von FP wird angesichts zunehmender Unsicherheiten rund um die Covid-19-Pandemie virtuell stattfinden



- Einladung für den 29. September 2020, 10 Uhr, veröffentlicht



- Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter und Aktionäre steht im Fokus



- Unverändert klares Bekenntnis zu Transparenz und Dialog mit allen Anteilseignern




Berlin, 2.September 2020 - Die ordentliche Hauptversammlung der Francotyp-Postalia Holding AG (FP), Experte für sicheres Mail-Business und sichere digitale Kommunikationsprozesse, findet angesichts der wieder zunehmenden Unsicherheiten über strengere Kontaktbeschränkungen wegen steigender COVID-19-Infektionszahlen als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten statt. Termin der Hauptversammlung ist der 29. September 2020 um 10:00 Uhr.



Für FP steht die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter und Aktionäre an erster Stelle. FP hat die Situation in den letzten Wochen intensiv beobachtet und sieht auf Grundlage der sich aktuell wieder verschärfenden Lage keine sichere Alternative als die Hauptversammlung virtuell abzuhalten. Sie erfolgt auf Grundlage des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27. März 2020.



Die Hauptversammlung wird für die angemeldeten Aktionäre bzw. ihre Bevollmächtigten live in Bild und Ton in einem geschützten HV-Portal auf der Internetseite der Gesellschaft unter https://www.fp-francotyp.com/hauptversammlung übertragen. Die Stimmrechtsausübung der Aktionäre erfolgt entweder über das zugangsgeschützte HV-Portal, das auch am Tag der Hauptversammlung zur Verfügung steht, oder bis zum Vortag der HV (einschließlich) postalisch, per Telefax oder per E-Mail .



Für weitere Informationen zur Veranstaltung wird auf die Einladung der Gesellschaft zur Hauptversammlung verwiesen, die auf der Internetseite unter https://www.fp-francotyp.com/hauptversammlung und im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.



 



Für Investor Relations Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Maik Laske

Head of Treasury / M&A / Investor Relations

Tel.: +49 (0)30 220 660 296

E-Mail: m.laske@francotyp.com

Für alle anderen Anfragen:

Karl R. Thiel, Leitung Corporate/Brand-PR

Tel.: +49 (0)30 220 660 123

E-Mail: kr.thiel@francotyp.com



Über Francotyp-Postalia:

Der international agierende börsennotierte FP-Konzern mit Hauptsitz in Berlin ist Experte für sicheres Mail-Business und sichere digitale Kommunikationsprozesse. Als Marktführer in Deutschland und Österreich bietet der FP-Konzern mit den Produktbereichen "Software", Mail Services" und "Frankieren/Kuvertieren", sowohl digitale Lösungen als auch Produkte und Dienstleistungen zur Konsolidierung von Geschäftspost und effizienten Postverarbeitung für Unternehmen und Behörden. Der Konzern erzielte 2019 einen Umsatz von rund 210 Mio. Euro. Francotyp-Postalia ist in zehn Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und über ein eigenes Händlernetz in 40 weiteren Ländern vertreten. Aus ihrer fast 100jährigen Unternehmensgeschichte heraus verfügt FP über eine einzigartige DNA in den Bereichen Aktorik, Sensorik, Kryptografie und Konnektivität. Bei Frankiersystemen hat FP einen weltweiten Marktanteil von mehr als zwölf Prozent.
















02.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG

Prenzlauer Promenade 28

13089 Berlin

Deutschland
Telefon: +49 (0)30 220 660 410
Fax: +49 (0)30 220 660 425
E-Mail: ir@francotyp.com
Internet: www.fp-francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1125727





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1125727  02.09.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1125727&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Francotyp-Postalia Holding AG
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.