Die GK Software SE hat auch im vierten Quartal ihren erfolgreichen Weg fortgesetzt und mehrere Neukunden gewonnen sowie Verträge mit bedeutenden Bestandskunden abgeschlossen. Unter den Neukunden ist dabei erstmalig ein französisches Unternehmen, das zu den 50 größten Händlern weltweit gehört. Darüber hinaus haben sich zwei weitere Retailer für den vollständigen Weg in die Cloud entschieden und werden cloud4retail als Software-as-a-Service einsetzen. Die neuen Kunden für die Kernlösungen der Gesellschaft kommen unter anderem aus Chile, Kanada sowie erstmalig aus Neuseeland und sind in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Consumer Electronics und DIY tätig. Damit konnte GK Software im Geschäftsjahr 2020 trotz der eingeschränkten Vertriebsmöglichkeiten für die Kernlösungen insgesamt zehn neue Kunden auf vier Kontinenten gewinnen. Außerdem haben sich im abgelaufenen Jahr auch drei weitere Bestandskunden für den Wechsel auf OmniPOS entschieden. Sehr erfolgreich verlief auch die Kundengewinnung im Bereich Deutsche Fiskal. Insgesamt konnten Cloud-Verträge mit einem Mindestauftragsvolumen von über 48 Millionen Euro abgeschlossen werden, die als SaaS-Angebot in den meisten Fällen eine Laufzeit von zwischen drei und zehn Jahren haben. Im klassischen Lizenzgeschäft konnten trotz der Einschränkungen durch Corona Umsätze in Höhe von rund sieben Mio. Euro erzielt werden. Angesichts der Ergebnisse des vierten Quartals erwartet der Vorstand, dass die Prognose der Gesellschaft für das Gesamtjahr erfüllt wird und eine leichte Ausdehnung der Umsätze mit einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität einhergehen wird. Über die GK Software SE Am Hauptsitz in Schöneck sowie an weiteren Standorten in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Südafrika, Russland, Ukraine und den USA beschäftigt das Unternehmen 1.071 Mitarbeiter (Stand: 30. September 2020). GK Software verfügt über namhafte deutsche und ausländische Einzelhandelskunden, darunter Adidas, Edeka, Lidl, Aldi, Coop (Schweiz), Hornbach, Migros, Grupo Kuo und Walmart. In mehr als 60 Ländern ist die Software mit knapp 500.000 Retail- und Payment-Installationen in ca. 100.000 Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist seit dem Börsengang im Jahr 2008 um mehr als das Siebenfache gewachsen und hat im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 115,4 Mio. EUR erreicht. Seit 1990 haben die beiden Gründer Rainer Gläß (CEO) und Stephan Kronmüller (Stellvertretender Vorstand), zusammen mit einem erfahrenen Managementteam die GK Software zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com Kontakt: Investor Relations
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GK Software SE |
Waldstraße 7 | |
08261 Schöneck | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)3 74 64 84 - 0 |
Fax: | +49 (0)3 74 64 84 - 15 |
E-Mail: | info@gk-software.com |
Internet: | www.gk-software.com |
ISIN: | DE0007571424 |
WKN: | 757142 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1162929 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1162929 25.01.2021