News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.07. 11:12 vor 3 Tagen
Kirchhoff Consult GmbH
EQS-News: Zwischen Krise und Comeback ? Immobilienaktien am Wendepunkt
14.07. 10:21 vor 3 Tagen
Glarner Kantonalbank AG
Glarix: Alle digitalen Angebote der Glarner Kantonalbank an einem Ort
14.07. 07:00 vor 3 Tagen
Straumann Holding AG
Einladung: Straumann Group Webcast ? Halbjahresergebnisse 2025
14.07. 07:00 vor 3 Tagen
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News: Maybank vergibt als erste südostasiatische Bank einen Sustainability-Linked Loan an AT&S
11.07. 18:12 vor 6 Tagen
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-News: Katjes International erwartet Verkauf der 23% Beteiligung an CPK in diesem Jahr
In allen Meldungen suchen

24.März 2022 08:30 Uhr

HELMA Eigenheimbau AG, WKN A0EQ57, ISIN DE000A0EQ578

[ Aktienkurs HELMA Eigenheimbau AG | Weitere Meldungen zur HELMA Eigenheimbau AG ]





DGAP-News: HELMA Eigenheimbau AG


/ Schlagwort(e): Jahresergebnis






HELMA Eigenheimbau AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2021








24.03.2022 / 08:30




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




HELMA Eigenheimbau AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2021


Lehrte, 24. März 2022 - Die HELMA Eigenheimbau AG hat heute ihren Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht und bestätigt darin die am 02.03.2022 bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. So erzielte die Gesellschaft in 2021 Konzern-Umsatzerlöse in Höhe von 331,5 Mio. EUR (Vj: 274,0 Mio. EUR) und einen Rekordgewinn vor Steuern (EBT) von 27,3 Mio. EUR (Vj: 22,5 Mio. EUR). Der Gewinn je Aktie erreichte damit einen neuen Höchstwert von 4,69 EUR, was einem Plus von 22 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.


Für das Jahr 2021 ist eine Dividendenzahlung von 1,72 EUR je Aktie (Vj: 1,54 EUR) vorgesehen, so dass die Dividendenrendite auf dem aktuellen Kursniveau rund 3 % beträgt. Der überwiegende Teil des erwirtschafteten Gewinns wird wie in den Vorjahren zur Stärkung des Eigenkapitals und somit zur Finanzierung des weiteren Wachstums einbehalten.


So konnte die Eigenkapitalquote des HELMA-Konzerns zum 31.12.2021 bei einer Bilanzsumme von 451,4 Mio. EUR (31.12.2020: 423,4 Mio. EUR) auf solide 28,7 % (31.12.2020: 27,5 %) gesteigert werden. Der HELMA-Konzern verfügt zum Geschäftsjahresende 2021 über Eigenkapital in Höhe von 129,5 Mio. EUR und erhebliche stille Reserven in der Bilanz. Diese resultieren aus dem Vorratsvermögen in Höhe von 311,0 Mio. EUR, welches im Wesentlichen zum strengen Niederstwertprinzip bilanzierte Grundstücke beinhaltet, die seit ihrem Kaufzeitpunkt vor durchschnittlich rund vier Jahren bis heute signifikante Wertzuwächse erfahren haben.


Neben einer detaillierten Darstellung der erfolgreichen Geschäftsentwicklung und Vermögenslage beinhaltet der Geschäftsbericht auch eine umfassende Erläuterung der mittelfristigen Wachstumsstrategie, wofür unter anderem die sehr attraktive Projektpipeline, die von günstigen Einstandspreisen gekennzeichnet ist, sowie der Rekordauftragsbestand zum 31.12.2021 eine hervorragende Basis liefern.

Vielversprechender Ausblick:

Der HELMA-Konzern strebt auch über 2021 hinaus die Fortsetzung des profitablen Wachstums an. Die im Bauträgergeschäft tätigen Tochtergesellschaften HELMA Wohnungsbau GmbH und HELMA Ferienimmobilien GmbH verfügen zum 31.12.2021 über ein Umsatzpotenzial aus gesicherten Grundstücken von insgesamt rund 2,0 Mrd. EUR, welches unter der Voraussetzung eines intakten Marktumfelds erwartungsgemäß größtenteils innerhalb eines Zeitraums von ca. sechs Jahren realisiert werden kann. Zukünftige Grundstückskäufe erweitern dieses Potenzial zusätzlich. Ferner wird davon ausgegangen, dass die HELMA Eigenheimbau AG in diesem Zeitraum einen jährlichen Umsatzbeitrag von mindestens 125 Mio. EUR beisteuern wird, für welchen keine eigenen Grundstücke benötigt werden.


Entsprechend zuversichtlich ist der HELMA-Vorstand, auch im Geschäftsjahr 2022 mit Umsatzerlösen in einer Bandbreite von 360 bis 380 Mio. EUR und einem Konzern-EBT zwischen 30 und 33 Mio. EUR neue Höchstwerte zu erzielen.


Ferner geht der Vorstand der Gesellschaft unter der Voraussetzung eines intakten Marktumfelds auch mittelfristig von einem nachhaltigen Wachstum aus. So soll spätestens im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatz von deutlich über 400 Mio. EUR sowie eine EBT-Marge von über 10 % erzielt und damit ein EBT von deutlich über 40 Mio. EUR erwirtschaftet werden. Unternehmensseitig liegen zudem die Voraussetzungen dafür vor, die Erträge auch in den Folgejahren dynamisch weiter zu entwickeln.


Die weiterführende, detaillierte Darstellung des Geschäftsjahres 2021 sowie die vielversprechenden Aussichten der Konzerngesellschaften sind dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2021 zu entnehmen. Dieser steht auf der IR-Website www.ir.helma.de sowie unter folgendem Direktlink zum Download bereit:

https://ir.helma.de/websites/helma/German/310/publikationen.html

Über die HELMA Eigenheimbau AG:

Die HELMA Eigenheimbau AG (HELMA) ist einer der führenden deutschen Baudienstleister mit Full-Service-Angebot. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, der Planung, dem Verkauf sowie der Bauregie von individuell geplanten Einfamilienhäusern, welche in traditioneller Massivbauweise ("Stein auf Stein") auf den Grundstücken der Kunden gebaut werden. Über die Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH, welche als breit diversifizierter Projektentwickler und Bauträger auftritt, besteht in verschiedenen Metropolregionen Deutschlands ferner die Möglichkeit, das individuelle Traumhaus auch zusammen mit einem passenden Grundstück aus einer Hand zu erwerben. Darüber hinaus verwirklicht die HELMA Wohnungsbau GmbH in ausgesuchten Lagen hochwertige Doppelhaus-, Reihenhaus- und Wohnungsbauprojekte.


Mit der Realisierung von Ferienhäusern und -wohnungen an infrastrukturell gut entwickelten Standorten, vorwiegend an der Nord- und Ostseeküste sowie attraktiven Seen- und Flusslagen und in den Mittelgebirgen in Deutschland, ist die Tochtergesellschaft HELMA Ferienimmobilien GmbH mittlerweile die führende Anbieterin in ihrem Marktsegment. Das Angebot richtet sich überwiegend an Privatkunden zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage.


Das Tochterunternehmen Hausbau Finanz GmbH komplettiert als Finanzierungs- und Bauversicherungsvermittler das Angebot der HELMA-Gruppe.


Seit der Gründung von HELMA im Jahr 1980 konnten weit über 10.000 attraktive Wohn- und Ferienimmobilien an zufriedene Kunden übergeben werden. Über 400 Mitarbeiter und Fachberater stellen sicher, dass mittlerweile jährlich ca. 1.000 weitere hinzukommen. HELMA - Wir bauen für Ihr Leben gern.

IR-Kontakt:

Daniel Weseloh, Investor Relations

Tel.: +49 (0)5132 8850 221

E-Mail: ir@helma.de
















24.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: HELMA Eigenheimbau AG

Zum Meersefeld 4

31275 Lehrte

Deutschland
Telefon: +49 (0)5132/8850-345
Fax: +49 (0)5132/8850-111
E-Mail: info@helma.de
Internet: www.helma.de
ISIN: DE000A0EQ578
WKN: A0EQ57
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1309973





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1309973  24.03.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1309973&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur HELMA Eigenheimbau AG
17.10. 20:23 vor 273 Tagen
+++ AdHoc-Meldung +++
EQS-Adhoc: HELMA Eigenheimbau AG: Kündigung Einbeziehung Freiverkehr
03.06. 14:11 vor 409 Tagen
+++ AdHoc-Meldung +++
EQS-Adhoc: HELMA Eigenheimbau AG: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
10.05. 17:30 vor 433 Tagen
+++ AdHoc-Meldung +++
EQS-Adhoc: HELMA Eigenheimbau AG
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.