News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
03.02. 12:50 vor 1588 Tagen
GoingPublic Media AG
DGAP-News: GoingPublic Media AG: Neunmonatszahlen 2019; Verkauf M&A REVIEW
03.02. 11:19 vor 1588 Tagen
Bechtle AG
DGAP-News: Bechtle zeigt auch 2019 herausragendes Wachstum
03.02. 10:00 vor 1588 Tagen
Erste Asset Management GmbH
Erste Asset Management: Neuer Head of Institutional Sales
03.02. 09:00 vor 1589 Tagen
Euroboden GmbH
DGAP-News: EUROBODEN ERWIRBT BAHNLIEGENSCHAFT IN BAYRISCHZELL
03.02. 08:34 vor 1589 Tagen
ESG EKO AGRO Group AG
DGAP-News: ESG EKO AGRO Group AG: Firmenübernahmen erfolgreich vollzogen
03.02. 07:30 vor 1589 Tagen
AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
DGAP-News: Stellungnahme der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA zu Ontakes Vorwürfen
In allen Meldungen suchen

17.Mai 2021 14:00 Uhr

Ludwig Beck AG, WKN 519990, ISIN DE0005199905

[ Aktienkurs Ludwig Beck AG | Weitere Meldungen zur Ludwig Beck AG ]

DGAP-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG: Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2021





DGAP-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG


/ Schlagwort(e): Hauptversammlung






Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG: Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2021








17.05.2021 / 14:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2021



München, 17. Mai 2021 - Die LUDWIG BECK AG (ISIN DE 0005199905) hat am 17. Mai 2021 ihre jährliche ordentliche Hauptversammlung durchgeführt, aufgrund der COVID-19-Pandemie allerdings zum wiederholten Mal in virtueller Form. Aktionäre und Aktionärsvertreter hatten die Möglichkeit über ein bereitgestelltes Onlineportal die Veranstaltung via Videostream mitzuverfolgen. Knapp 2,9 Millionen Stimmen, mithin 77% des Grundkapitals waren vertreten. Alle Tagesordnungspunkte erhielten eine sehr hohe Zustimmung.



Der Vorstand blickte noch einmal auf das Jahr 2020 zurück, in dem sich die Umsatz- und Ergebnislage von LUDWIG BECK den negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht entziehen konnten. Das Kaufhaus am Marienplatz war durch behördliche Anordnung an 44 Verkaufstagen in 2020 geschlossen.



LUDWIG BECK erwirtschaftete auf Konzernebene einen Bruttoumsatz in Höhe von 60,4 Mio. ? (Vorjahr: 95,3 Mio. ?). Die Onlineumsätze legten im Geschäftsjahr 2020 deutlich zu, konnten jedoch die stationären Umsatzverluste nicht annähernd ausgleichen.



Zu den einzelnen Tagesordnungspunkten:



Dividende:

Insgesamt 10 Wochen Lockdown führten zu einem enormen Umsatzverlust, der nicht aufgeholt werden konnte. Der Jahresfehlbetrag der LUDWIG BECK AG im Geschäftsjahr 2020 betrug durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie 10,4 Mio. ?. Dieser wurde in voller Höhe durch Entnahmen aus den Gewinnrücklagen der LUDWIG BECK AG ausgeglichen. Ein Vorschlag über die Verwendung eines Bilanzgewinns konnte der Hauptversammlung daher nicht unterbreitet werden.



Weitere Tagesordnungspunkte:

Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet und als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2021 wurde erneut die BTU Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, bestellt. Auch diese Tagesordnungspunkte wurden mit sehr großer Mehrheit angenommen.



Die Abstimmungsergebnisse zu den Tagesordnungspunkten im Einzelnen:



Tagesordnungspunkt 2 "Entlastung der Mitglieder des Vorstands":

Ja-Stimmen: 2.819.536, Nein-Stimmen: 1.256, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Vorstands mit 99,96 % angenommen.



Tagesordnungspunkt 3 "Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats":

Ja-Stimmen: 2.835.825, Nein-Stimmen: 1.066, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Aufsichtsrats mit 99,96 % angenommen.



Tagesordnungspunkt 4 "Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2021":

Ja-Stimmen: 2.834.619, Nein-Stimmen: 2.169, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag des Aufsichtsrats, die BTU Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2020 zu wählen, mit 99,92 % angenommen.



Tagesordnungspunkt 5 "Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder":

Ja-Stimmen: 2.809.018, Nein-Stimmen: 27.774, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Billigung des Vergütungssystem der Vorstandsmitglieder mit 99,02 % angenommen.



Tagesordnungspunkt 6 "Beschlussfassung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats":

Ja-Stimmen: 2.810.315, Nein-Stimmen: 26.475, Enthaltungen: 0. Damit wurde der Vorschlag der Verwaltung zur Änderung der Satzung in § 15 Abs. 1 mit 99,07 % angenommen.



Weitere Informationen zu den einzelnen Abstimmungsergebnissen können der Internetseite der Gesellschaft unter http://kaufhaus.ludwigbeck.de unter der Rubrik Unternehmen/Investor Relations im Bereich Corporate Events/Hauptversammlung entnommen werden.



Kontakt Investor Relations:

LUDWIG BECK AG

Andre Deubel

t: +49 89 23691 - 745

f: +49 89 23691 - 600

andre.deubel@ludwigbeck.de
















17.05.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG

Marienplatz 11

80331 München

Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail: info@ludwigbeck.de
Internet: www.ludwigbeck.de
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1197336





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1197336  17.05.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1197336&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Ludwig Beck AG
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.