News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
06.02. 11:59 vor 1996 Tagen
Scherzer & Co. AG
DGAP-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 31.01.2020
06.02. 10:29 vor 1996 Tagen
LOTTO24 AG
DGAP-News: LOTTO24 AG: Tipp24-Kunde gewinnt 13 Millionen Euro
06.02. 09:55 vor 1997 Tagen
LBBW Asset Management
DGAP-News: LBBW Income Strategie von Scope mit der Note B geratet
06.02. 09:30 vor 1997 Tagen
INDUSTRIA WOHNEN GmbH
DGAP-News: INDUSTRIA WOHNEN GmbH: 765 Mio. Euro Akquisitionsvolumen in 2019
06.02. 08:00 vor 1997 Tagen
WashTec AG
DGAP-News: Vorläufige Zahlen der WashTec AG
06.02. 07:00 vor 1997 Tagen
OSRAM Licht AG
DGAP-News: Osram startet stabil ins Geschäftsjahr 2020
05.02. 18:00 vor 1997 Tagen
CEWE Stiftung & Co. KGaA
DGAP-News: CEWE wächst und erreicht klar die Jahresziele 2019
05.02. 17:39 vor 1997 Tagen
Bloxolid AG
DGAP-News: Bloxolid AG: Kein StableCoin aus Deutschland heraus
In allen Meldungen suchen

22.Februar 2022 11:05 Uhr

MAX Automation SE , ISIN: DE000A2DA588





DGAP-News: MAX Automation SE


/ Schlagwort(e): Bankenkonsortium/Finanzierung






MAX Automation SE vereinbart vorzeitig neuen Konsortialkredit über 190 Mio. Euro








22.02.2022 / 11:05




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




PRESSEMITTEILUNG

MAX Automation SE vereinbart vorzeitig neuen Konsortialkredit über 190 Mio. Euro



Düsseldorf, 22. Februar 2022 - Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA588) hat unter Konsortialführung der COMMERZBANK vorzeitig einen neuen Konsortialkredit mit ihren langjährigen Bankenpartnern Deutsche Bank, HypoVereinsbank/UniCredit und LBBW-Gruppe vereinbart. Die Refinanzierung der Kreditfazilität erfolgte zu marktüblichen Konditionen. Das Gesamtvolumen des Konsortialkredits beträgt wie zuvor 190 Mio. Euro bei einer Laufzeit von drei Jahren, zuzüglich zweier Verlängerungsoptionen von jeweils einem Jahr.



Dr. Christian Diekmann, Geschäftsführender Direktor (CEO/CFO) der MAX Automation SE: "Mit verlässlichen und starken Finanzierungspartnern an unserer Seite haben wir einen wichtigen Meilenstein bei der Stabilisierung unserer Finanzierungsstruktur erreicht. Der neue Konsortialkreditvertrag sichert unsere finanzielle Flexibilität und spiegelt das Vertrauen in unsere auf Wachstum ausgerichtete Unternehmensstrategie wider."

Kontakt:

Marcel Neustock

Beteiligungsmanagement

Tel.: +49 - 211 - 9099 110
investor.relations@maxautomation.com
www.maxautomation.com



Ansprechpartner für Medienvertreter:

Susan Hoffmeister

CROSS ALLIANCE communication GmbH

Tel.: +49 - 89 - 125 09 03 33
sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de

Über die MAX Automation SE

Die MAX Automation SE mit Sitz in Düsseldorf ist eine mittelständisch geprägte Finanz- und Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die Verwaltung und den Erwerb von Beteiligungen an Wachstumsunternehmen konzentriert, die in Nischenmärkten tätig sind. Das derzeitige Unternehmens-Portfolio besteht aus zehn Portfoliounternehmen und ihren jeweiligen Tochtergesellschaften (sofern vorhanden), die ein breit gefächertes Portfolio technologisch komplexer Maschinen, Anlagen und integrierter Automatisierungslösungen sowie ergänzende Dienstleistungen wie Beratung, Produktionsunterstützung, Wartung und Instandhaltung für ihre Kunden sowohl in Deutschland als auch international entwickeln, herstellen und vertreiben. Die Produkte und Lösungen der Portfoliounternehmen werden in verschiedenen Endindustrien und für zahlreiche industrielle Anwendungen eingesetzt, unter anderem in der Automobil-, Elektronik-, Recycling-, Rohstoffverarbeitungs- und Verpackungsindustrie sowie in der Medizintechnik. Seit 2015 ist die MAX Automation SE im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE000A2DA588). Sie erzielte 2020 einen Umsatz von 307 Mio. Euro.



www.maxautomation.com

Rechtlicher Hinweis

Soweit in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen geäußert werden oder Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder die MAX Automation SE noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.
















22.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: MAX Automation SE

Breite Straße 29-31

40213 Düsseldorf

Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: investor.relations@maxautomation.com
Internet: www.maxautomation.com
ISIN: DE000A2DA588
WKN: A2DA58
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX
EQS News ID: 1285301





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1285301  22.02.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1285301&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.