News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
16.03. 17:19 vor 1538 Tagen
Commerzbank Aktiengesellschaft
DGAP-News: Commerzbank: Barabfindung für comdirect-Minderheitsaktionäre festgelegt
16.03. 16:35 vor 1538 Tagen
Perspektive Asset Management AG
DGAP-News: Perspektive Asset Management AG: Aus Klimawandel Mehrwert generieren!
16.03. 15:22 vor 1538 Tagen
curasan AG
DGAP-Adhoc: Neuer Vorstand bei der curasan AG
16.03. 14:25 vor 1538 Tagen
IVU Traffic Technologies AG
DGAP-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrückkauf
16.03. 13:52 vor 1538 Tagen
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
DGAP-News: TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG verschiebt Hauptversammlung
16.03. 13:17 vor 1538 Tagen
NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA
DGAP-News: Reibungsloser Umzug ins Home-Office mit EAGLE: NorCom bietet kostenfreie EAGLE-Jahreslizenz
16.03. 11:21 vor 1538 Tagen
ALSO Holding AG
EQS-News: ALSO hilft Kunden
In allen Meldungen suchen

17.Februar 2020 18:57 Uhr

MEDIQON Group AG , ISIN: DE0006618309





DGAP-News: MEDIQON Group AG


/ Schlagwort(e): Personalie






MEDIQON Group AG: Jan-Hendrik Mohr zum 1. März 2020 zum Vorstandsmitglied bestellt








17.02.2020 / 18:57




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Königstein 17.02.2020. Der Aufsichtsrat der MEDIQON Group AG hat Herrn Jan-Hendrik Mohr mit Wirkung zum 01. März 2020 zum Vorstandsmitglied bestellt. Herr Dirk Isenberg wird Vorsitzender des Vorstands.



Die MEDIQON Group AG hat ihr Geschäftsmodell nach dem Verkauf wesentlicher Vermögensgegenstände an die GHX Europe GmbH massiv verändert. Nebst dem Ausbau der auf visuelle Analytik und Vermarktung von Informationsprodukten zur Steuerung von Krankenhäusern spezialisierten MEDIQON GmbH wurde das Portfolio der Unternehmensgruppe durch Akquisitionen und Beteiligungen in weitere Unternehmen systematisch verbreitert.



Das rasche Wachstum des Unternehmens erfordert, dass sich Strukturen und Prozesse mit der Größe und Komplexität des Geschäfts mitentwickeln. Hierzu gehört insbesondere auch, den Vorstand so zu verstärken, dass zum einen das Geschäft weiter in hohem Tempo entwickelt werden kann, aber auch, dass umfassende Controlling- und Steuerungssystem der Gesellschaft weiter zu entwickeln, um das weitere Wachstum absichern.



Vorstand und Aufsichtsrat konnten mit Herrn Mohr den gemeinsamen Wunschkandidaten für die Position gewinnen und danken ihm für seine Bereitschaft, die MEDIQON Group AG mitzuentwickeln und seine Erfahrung in der Strukturierung von Beteiligungen in den Dienst der Gesellschaft zu stellen.
















17.02.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: MEDIQON Group AG

Herzog-Adolph-Strasse 2

61462 Königstein im Taunus

Deutschland
Telefon: +49 (0) 6174-9687040
Fax: +49 (0) 6174-9687043
E-Mail: dirk.isenberg@mediqon.de
Internet: www.mediqon-group.de
ISIN: DE0006618309
WKN: 661830
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart
EQS News ID: 977435





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





977435  17.02.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=977435&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.