News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
06.01. 12:39 vor 2014 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Wohninvestmentmarkt Deutschland 2019
03.01. 14:30 vor 2017 Tagen
Sparta AG
DGAP-Adhoc: Sparta AG: Vorläufiges Ergebnis 2019
03.01. 10:43 vor 2017 Tagen
NANOGATE SE
DGAP-News: NANOGATE SE: Michael Jung aus Vorstand ausgeschieden
02.01. 14:00 vor 2018 Tagen
Evotec SE
DGAP-News: EVOTEC NIMMT AN INVESTORENKONFERENZEN TEIL
02.01. 10:00 vor 2018 Tagen
Bibby Financial Services GmbH
Bibby Financial Services verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2019
02.01. 09:11 vor 2018 Tagen
Gerry Weber International AG
DGAP-News: Gerry Weber International AG: Neustart für GERRY WEBER
In allen Meldungen suchen

23.März 2021 13:32 Uhr

Hapag-Lloyd AG , ISIN: DE000HLAG475





DGAP-News: Hapag-Lloyd AG


/ Schlagwort(e): Rating






Moody's und Standard & Poor's (S&P) stufen sowohl das Unternehmens-Rating als auch das Rating für die unbesicherten Anleihen von Hapag-Lloyd hoch








23.03.2021 / 13:32




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Hamburg, 23. März 2021



Moody's und Standard & Poor's (S&P) stufen sowohl das Unternehmens-Rating als auch das Rating für die unbesicherten Anleihen von Hapag-Lloyd hoch



- Containerschifffahrt hat sich trotz Pandemie stark entwickelt



- Hapag-Lloyd mit starker operativer Performance im aktuellen Marktumfeld



- Schuldenabbau liegt deutlich über den Erwartungen



Die Ratingagenturen Moody's Investor Service (Moody's) und Standard & Poor's Global Rating (S&P) haben heute aktualisierte Bonitätseinstufungen über Hapag-Lloyd veröffentlicht.



Laut Moody's wurde das Kreditrating von Hapag-Lloyd um eine Stufe von "Ba3" auf "Ba2" angehoben. Zusätzlich verbesserte sich das Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen von "B2" auf "B1". Die Ratings sind mit einem stabilen Ausblick versehen. Moody's würdigte, dass sich die Containerschifffahrt trotz Pandemie sehr stark entwickelt hat. Positiv hervorgehoben wurde bei Hapag-Lloyd der deutlich über den Erwartungen liegende Schuldenabbau in der zweiten Jahreshälfte. Die Rating Aktion berücksichtigt zugleich die vorsichtige Finanzpolitik von Hapag-Lloyd, die sich nicht zuletzt im Verschuldungsgrad (Nettoverschuldung zu EBITDA) widerspiegelt mit einem grundsätzlichen Ziel von weniger als 3,0x sowie einer deutlichen Verbesserung auf 1,8x per Jahresultimo 2020.



Darüber hinaus hat S&P die Bonitätseinstufung für Hapag-Lloyd von "BB-" auf "BB" mit einem "stabilem" Ausblick angehoben. Zugleich wurde das Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen um gleich drei Stufen von "B" auf "BB" angehoben. S&P argumentierte, dass die EBITDA-Performance von Hapag-Lloyd mit 2,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 über den ursprünglichen Erwartungen von 2,0 Milliarden Euro liege. Zugleich sei die starke operative Perfomance insbesondere auf einen deutlichen Anstieg der Frachtraten im vierten Quartal zurückzuführen, unterstützt durch niedrige Bunkerpreise sowie erfolgreiche Maßnahmen zur Kostensenkung. Positiv erwähnt wurde auch, dass Hapag-Lloyd den starken freien operativen Cashflow des Jahres 2020 zum weiteren Schuldenabbau eingesetzt hat.



"Wir freuen uns sehr, dass Moody's und S&P unsere Ertragskraft sowie unsere Fortschritte beim Schuldenabbau und die Verbesserungen unserer Bilanzstruktur erneut positiv gewürdigt haben. Mit diesen Ratinganhebungen blicken wir zugleich auf die höchsten Bonitätseinstufungen, die Hapag-Lloyd seit Aufnahme des Researchs von Moody's und S&P erhalten hat. Nach vorne blickend werden wir unsere umsichtige Finanzpolitik fortführen und dabei unsere Kosten fest im Blick behalten. Zudem werden wir an unserem bestehenden Kurs festhalten und unsere Strategy 2023 konsequent weiter umsetzen", sagte Mark Frese, Finanzvorstand der Hapag-Lloyd AG.




Über Hapag-Lloyd

Mit einer Flotte von 237 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,7 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 13.100 Mitarbeitern an Standorten in 129 Ländern in 395 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 2,7 Millionen TEU - inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 122 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.



Disclaimer

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.


 


Kontakt:

Heiko Hoffmann

Senior Director Investor Relations


Hapag-Lloyd AG

Ballindamm 25

20095 Hamburg

Telefon +49 40 3001-2896

Fax +49 40 3001-72896

Mobil +49 172 875-2126














23.03.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hapag-Lloyd AG

Ballindamm 25

20095 Hamburg

Deutschland
Telefon: +49 (0) 40 3001 - 2896
Fax: +49 (0) 40 3001 - 72896
E-Mail: ir@hlag.com
Internet: www.hapag-lloyd.com
ISIN: DE000HLAG475
WKN: HLAG47
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1177589





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1177589  23.03.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1177589&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.