Corporate News - Entwicklung für FiNet Asset Management als künftiger Anbieter - Baader Bank als depotführende Bank - Asset Management erfolgt durch algorithmische Optimierung zur Verbesserung des Rendite-Risiko-Verhältnisses
Die niiio finance group als Anbieter von White-Label Robo-Advisors für Geschäftskunden hat bereits erfolgreich einen Robo-Advisor der ersten Generation für FiNet Asset Management umgesetzt, den der Vermögensverwalter seit Ende 2018 unter der Marke vividam etabliert hat. Dabei stellt niiio die gesamte IT-Infrastruktur zur Verfügung, ermöglicht das digitale Onboarding und erstellt auch sämtliche Reportings. Neuer Robo mit algorithmisch-optimierten Wertpapierportfolien Johann Horch, CEO von niiio, erklärt: "Nahezu alle Robos auf dem deutschen Markt bieten bislang nur einen voll digitalen Anmeldeprozess, doch bei der eigentlichen Depot-Zusammenstellung agieren diese mit den klassischen Methoden des Asset Managements - keine Spur von künstlicher Intelligenz. Wir wollen das ändern und für unsere B2B-Kunden einen Algo-as-a-Service auch für Robo-Advisors anbieten." Bei den Robos der ersten Generation stellt meist ein Vermögensverwalter-Team verschiedene Wertpapierdepots auf der Basis der Risikoneigung der Endkunden zusammen, doch dieses Konzept offenbarte nicht zuletzt während des Börsencrashs im Frühjahr 2020 offenkundige Schwächen: Zahlreiche Robo-Advisor-Depots erlitten deutliche Kursverluste. Der Clou an dem neuen Konzept: CEO Johann Horch hat bereits 2006 einen Algorithmus entwickelt, der bisher jedoch ausschließlich im Rahmen der Portfoliomanagement-Software munio eingesetzt wird. Dieser Algorithmus konnte seit 2006 sämtliche Börsenindizes - von MSCI World, DAX bis hin zum Dow Jones - deutlich schlagen. "Unser Risikomanager lieferte auch Ende Februar 2020 rechtzeitig ein Ausstiegssignal aus dem Aktienmarkt", so Horch. Die Vermögenverwalter, die den Algo nutzen, haben ihre Endkunden damit vor hohen Verlusten geschützt. Im April 2020 hat der Algorithmus prompt auch wieder ein Signal zum Einstieg in den Aktienmarkt generiert. Nun soll dieses Produkt auch im Robo-Bereich zum Einsatz kommen und seine Stärken ausspielen können. CEO Johann Horch erklärt: "Wir kombinieren unsere Expertise aus der Vermögensverwaltersoftware mit unserem technischen Know-how aus dem Robo-Bereich und entwickeln eine neue attraktive Robo-Lösung, die großes Marktpotenzial hat." Konkret soll der neue Robo-Advisor so gebaut werden, dass Endkunden ein maximales Verlustrisiko definieren (Maximum Drawdown von beispielsweise 10% oder 15%) und die algorithmische Optimierung die entsprechende Auswahl der Wertpapiere und das kontinuierliche Monitoring übernimmt. Dabei erfolgen Kauf und Verkauf von Wertpapieren vollautomatisch auf Basis der Signale des Algorithmus. Künftig höherer Ergebnisbeitrag im Robo-Bereich erwartet Die depotführende Bank, also der Partner von FiNet Asset Management, wird bei dem neuen Robo-Advisor die Baader Bank sein. Die niiio finance group selbst positioniert sich auch weiterhin ausschließlich als Partner ihrer B2B-Kunden: Sie bietet den Banken und Finanzdienstleistern die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die Endkunden auf ihre Plattform (basierend auf der niiio Software-Lösung) zu migrieren. Die niiio-Kunden betreiben ihrerseits das B2C-Geschäft und kümmern sich um das Marketing und die Anlegerbetreuung. Ihnen wird auf diese Weise eine Plug-and-Play-Lösung an die Hand gegeben, die Kosten spart und neue Chancen in der digitalen Vermögensverwaltung eröffnet. Über die niiio finance group AG Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Ansprechpartner IR
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | niiio finance group AG |
Elisabethstraße 42/43 | |
02826 Görlitz | |
Deutschland | |
Telefon: | 03581374990 |
Fax: | 035813749999 |
E-Mail: | ir@niiio.finance |
Internet: | www.niiio.finance |
ISIN: | DE000A2G8332 |
WKN: | A2G833 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1122321 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1122321 25.08.2020