News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
21.05. 08:35 vor 4 Tagen
Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors: Folgen der Rating-Herabstufung der USA durch Moody's
20.05. 13:30 vor 5 Tagen
DocMorris AG
Pelion beteiligt sich an DocMorris
In allen Meldungen suchen

14.Oktober 2020 07:30 Uhr

Nordex SE, WKN A0D655, ISIN DE000A0D6554

[ Aktienkurs Nordex SE | Weitere Meldungen zur Nordex SE ]





DGAP-News: Nordex SE


/ Schlagwort(e): Auftragseingänge






Nordex Group erzielt im dritten Quartal 2020 Auftragseingang von 1.229 MW, davon 86 Prozent für Delta4000-Baureihe








14.10.2020 / 07:30




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Nordex Group erzielt im dritten Quartal 2020 Auftragseingang von 1.229 MW, davon 86 Prozent für Delta4000-Baureihe



Hamburg, 14. Oktober 2020. Die Nordex Group verzeichnete im dritten Quartal 2020 Aufträge über 271 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.228,6 Megawatt (MW) (Q3 2019: 1.700,3 MW). Bei 86 Prozent der Projekte (in MW) kommen die Windturbinen der Delta4000-Baureihe im Leistungsbereich von vier und fünf MW zum Einsatz. In den ersten neun Monaten 2020 erzielte das Unternehmen insgesamt einen Auftragseingang (ohne Servicebereich) in Höhe von 3.758,5 MW (9M 2019: 4.738,7 GW), der mit 81 Prozent von der Delta4000-Baureihe dominiert wird.



Im dritten Quartal stammten 31 Prozent der Aufträge aus Europa, insbesondere aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich. Mit zwei Großprojekten in den USA kam die Region Nordamerika auf einen Anteil von 50 Prozent. Lateinamerika steuerte mit Projekten in Kolumbien und Brasilien 19 Prozent zum Auftragseingang bei.



"Das dritte Quartal bestätigt, dass die hocheffizienten Delta4000-Turbinen unsere Kunden in Europa, Nordamerika und Lateinamerika gleichermaßen überzeugen. Trotz einzelner Verzögerungen durch die Corona-Pandemie bleibt die Nachfrage - auch mit Blick auf den Rest des Jahres - gut", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand (CSO) der Nordex Group.




Die Nordex Group im Profil

Die Gruppe hat über 29 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von etwa EUR 3,3 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 7.900 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien, Argentinien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.




Ansprechpartner für Medien:



Nordex SE

Felix Losada

Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1141
flosada@nordex-online.com

Ansprechpartner für Investoren:


Nordex SE

Felix Zander

Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1116
fzander@nordex-online.com



Nordex SE

Rolf Becker

Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1892
rbecker@nordex-online.com
















14.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nordex SE

Erich-Schlesinger-Straße 50

18059 Rostock

Deutschland
Telefon: +49 381 6663 3300
Fax: +49 381 6663 3339
E-Mail: info@nordex-online.com
Internet: www.nordex-online.com
ISIN: DE000A0D6554
WKN: A0D655
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1140700





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1140700  14.10.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1140700&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.