News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.01. 14:00 vor 2027 Tagen
Evotec SE
DGAP-News: EVOTEC NIMMT AN INVESTORENKONFERENZEN TEIL
02.01. 10:00 vor 2027 Tagen
Bibby Financial Services GmbH
Bibby Financial Services verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2019
02.01. 09:11 vor 2027 Tagen
Gerry Weber International AG
DGAP-News: Gerry Weber International AG: Neustart für GERRY WEBER
In allen Meldungen suchen

14.April 2022 09:42 Uhr

NORDWEST Handel AG , ISIN: DE0006775505





DGAP-News: NORDWEST Handel AG


/ Schlagwort(e): Umsatzentwicklung











14.04.2022 / 09:42




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Geschäftsvolumen per 31.03.2022
NORDWEST Handel AG



Gelungener Jahresauftakt - deutlicher Anstieg des Geschäftsvolumens



Dortmund, 14.04.2022



Der Vorstand berichtet über die Entwicklung des Geschäftsvolumens im ersten Quartal 2022 wie folgt:



Nach dem erfolgreichsten Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte, in dem viele neue Bestmarken erzielt werden konnten, startet die NORDWEST Handel AG mit viel Schwung in das erste Quartal 2022 und setzt ihren Wachstumskurs mit zweistelligen Wachstumsraten weiter fort. Mit einem Geschäftsvolumen von 1.539,3 Mio. EUR wird das erste Mal in der Geschichte von NORDWEST bereits nach 3 Monaten ein Geschäftsvolumen von über 1,5 Mrd. EUR erreicht. Dies bedeutet einen Anstieg von 37,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die positive Entwicklung zieht sich dabei über alle Geschäftsarten. Die Entwicklung im Zentralregulierungsgeschäft (+33,4%) und Streckengeschäft (+69,1%) ist dabei insbesondere auf ein deutlich gestiegenes Preisniveau sowie auf einen Anstieg der abgesetzten Tonnage im Geschäftsbereich Stahl zurückzuführen. Im Lagergeschäft wird mit einem Geschäftsvolumen von 61,6 Mio. EUR der Vorjahreswert um starke 20,8% übertroffen. Zudem kann die Anzahl der angeschlossenen Fachhandelspartner seit Jahresbeginn auf nunmehr 1.188 gesteigert werden.



Entwicklung des Geschäftsvolumens mit Blick auf die Geschäftsbereiche:



Wie bereits im Geschäftsjahr 2021 sorgen auch im ersten Quartal 2022 massive Preisanstiege sowie eine um 22% gestiegene Tonnagemenge für einen deutlichen Anstieg des Geschäftsvolumens im Bereich Stahl. Mit 741,8 Mio. EUR wird der Vorjahreswert um 84,8% deutlich übertroffen. Hier bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Preise im Jahresverlauf entwickeln. Ein großer Unsicherheitsfaktor bleibt zudem der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Stabilität etwaiger Lieferketten.



Neben dem Geschäftsbereich Stahl startet auch der Geschäftsbereich Bau-Handwerk-Industrie schwungvoll in das neue Geschäftsjahr. Mit einem Geschäftsvolumen von 405,0 Mio. EUR wird der bereits sehr gute Vorjahreswert nochmal um 11,6% übertroffen. Hervorzuheben ist dabei insbesondere die Entwicklung im Lagergeschäft. Auch hier wird mit einem Anstieg von 18,9% eine zweistellige Wachstumsrate erzielt. Die Lieferfähigkeit von NORDWEST im breitgefächerten Warensortiment ist die Grundlage für dieses anhaltende Wachstum. Auch der Geschäftsbereich Haustechnik startet sehr erfolgreich in das erste Quartal 2022. Mit einem Geschäftsvolumen von 80,0 Mio. EUR und damit einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 12,2% kann der Bereich überzeugen. Auch hier ist insbesondere die Entwicklung im Lagergeschäft hervorzuheben. Mit einem Geschäftsvolumen von 6,7 Mio. EUR kann der Vorjahreswert um deutliche 37,5% übertroffen werden. Grund für diese Entwicklung sind neben dem Ausbau des Geschäftes mit Bestandskunden, die Akquisition neuer Fachhandelspartner sowie der Ausbau der Exklusivmarkensortimente. Der Bereich TeamFaktor/Services steigert das Geschäftsvolumen auf jetzt 310,6 Mio. EUR und liegt damit 8,7% über dem bereits sehr guten Vorjahreswert.



Die Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres 2022 wird voraussichtlich am 11.05.2022 veröffentlicht. Die diesjährige Hauptversammlung findet am 18.05.2022 in Dortmund statt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der NORDWEST-Homepage www.nordwest.com im Bereich Investor Relations/ Hauptversammlung.



NORDWEST Handel AG

Der Vorstand



Über die NORDWEST Handel AG:



Die NORDWEST Handel AG mit Sitz in Dortmund gehört seit 1919 zu den leistungsstärksten Verbundunternehmen des Produktionsverbindungshandels (PVH). Die Kernaufgaben des Verbandes zur Unterstützung der 1.188 Fachhandelspartner aus den Bereichen Stahl, Bau-Handwerk-Industrie und Sanitär- und Heizungstechnik (Haustechnik) liegen in der Bündelung der Einkaufsvolumina, der Zentralregulierung, einem starken Zentrallager sowie in umfangreichen Dienstleistungen. NORDWEST ist auch in Europa, insbesondere in den Schwerpunktländern Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen sowie Benelux aktiv.






Kontakt:


 














14.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORDWEST Handel AG

Robert-Schuman-Straße 17

44263 Dortmund

Deutschland
Telefon: +49 231 2222-3001
Fax: +49 231 2222-3099
E-Mail: info@nordwest.com
Internet: www.nordwest.com
ISIN: DE0006775505
WKN: 677550
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart
EQS News ID: 1328173





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1328173  14.04.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1328173&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.