PATRIZIA Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht: - Langfristige Nachhaltigkeitsziele der PATRIZIA veröffentlicht, ergänzt durch mittelfristige und jährliche Ziele - Erste Veröffentlichung eines CO2-Fußabdrucks für die Aktivitäten des Unternehmens und das Kundenportfolio Augsburg, 7. April 2022. PATRIZIA AG, ein führender Partner für globale Real Assets, hat den Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft gibt. "Bei PATRIZIA definieren wir Wert als viel mehr als nur finanzielle Erfolge. Wir sehen und messen Wert als den, den wir für die Umwelt und die Gesellschaft erbringen, abgesehen von finanziellen Gewinnen", sagte Aaron Scott, Head of Strategic Planning & Sustainability bei PATRIZIA. "Wir bemühen uns um einen verantwortungsvollen Umgang mit den Real Assets, in die wir investieren und die wir verwalten. Nur wenn wir die Gebäude und die Infrastruktur in unseren Portfolios genau überwachen und kontinuierlich verbessern, können wir nachhaltige Vorteile für die Wirtschaft, die Umwelt und die Gesellschaft erzielen." Der Nachhaltigkeitsbericht stellt die ESG-Strategie detailliert dar, ergänzt durch Zielvorgaben, Zielpfade und ermutigende Fallbeispiele aus dem Unternehmen, die Fortschritte aufzeigen. PATRIZIA stellt ihre vier langfristigen Nachhaltigkeitsziele vor, die wie folgt lauten: 1. Bis 2025 ein führender nachhaltiger Investor im Bereich Real Assets werden, mit einem konstanten UN PRI 5-Sterne-Rating und einem Großteil des Real Asset Portfolios nach dem Create Better-Programm zertifiziert 2. Der attraktivste Arbeitgeber in der Real Asset Industrie sein 3. Ein führender globaler Impact Investor im Real Asset Sektor sein, der bis 2035 mit einem bedeutenden Teil der AUM in Impact Investments investiert ist 4. Erreichen des Net Zero Carbon Status im gesamten Unternehmen und Real Asset Portfolio bis 2040 oder früher, mit dem klaren Ziel, dies so schnell umzusetzen, wie es die externen und die Anforderungen unserer Stakeholder erlauben Um diese Ziele zu erreichen, überprüft und aktualisiert PATRIZIA regelmäßig die internen Governance-Richtlinien und stellt somit sicher, dass sie stets die aktuellen ESG-Kriterien enthalten, welche für die Beurteilung der Geschäftstätigkeit und der Fonds relevant sind. Dieses Engagement umfasst die Entwicklung von Leistungsindikatoren zur Quantifizierung der Nachhaltigkeitsleistung und zur Anpassung der Berichterstattung an international anerkannte Standards, nämlich UN PRI, GRESB und INREV. Die Strategie von PATRIZIA wird von Grundsätzen untermauert, die PATRIZIA auf den UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) in Anlehnung an den UN Global Compact aufbaut. Der PATRIZIA Nachhaltigkeitsbericht 2021 ist online unter diesem Link verfügbar: https://www.patrizia.ag/de/unsere-verantwortung/nachhaltigkeit/report PATRIZIA: Ein führender Partner für globale Real Assets |
|
News-Ticker

VERIANOS Real Estate Aktiengesellschaft
DGAP-News: VERIANOS prüft Emission einer weiteren Unternehmensanleihe

KION GROUP AG
DGAP-News: Susanna Schneeberger verlässt die KION GROUP AG

CeoTronics AG
DGAP-News: CeoTronics AG: Verteidigungsindustrie erteilt CeoTronics Großauftrag über ca. EUR 1,7 Mio. // Kommunikationssysteme werden durch europäisches Nato-Mitglied eingesetzt

Euroboden GmbH
DGAP-News: EUROBODEN: Baufortschritt in München Bogenhausen und Glockenbachviertel

Bee Vectoring Technologies International Inc.
Bee Vectoring Technologies International Inc.: 2019 erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte - Weitere Expansion für 2020 geplant!

MorphoSys AG
DGAP-News: MorphoSys und Incyte unterzeichnen globalen Kollaborations- und Lizenzvertrag für Tafasitamab

MorphoSys AG
DGAP-Adhoc: MorphoSys AG: Ad hoc: MorphoSys und Incyte unterzeichnen globalen Kollaborations- und Lizenzvertrag für Tafasitamab einschließlich USA-Ko-Vermarktungsrechten und Ex-USA-Vermarktungsrechten

creditshelf Aktiengesellschaft
DGAP-News: creditshelf baut Kreditangebot weiter aus und geht strategische Partnerschaft mit führendem Vermögensverwalter BNP Paribas Asset Management ein

AKASOL AG
DGAP-News: AKASOL AG: Expansion mit Brennstoffzellenantrieben: AKASOL liefert Batteriesysteme für Wasserstoffzüge von Alstom in Serie

Hypoport AG
DGAP-News: Hypoport AG: Transaktionsvolumen auf EUROPACE-Plattform im Gesamtjahr 2019 bei fast 70 Mrd. Euro

Zur Rose Group AG
EQS-News: Zur Rose-Gruppe verstärkt die Gruppenleitung: Bernd Gschaider wird Chief Operations Officer

CropEnergies AG
DGAP-News: CropEnergies verdreifacht operatives Ergebnis

Wirecard AG
DGAP-News: Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats der Wirecard AG - Wulf Matthias tritt vom Vorsitz des Gremiums zurück - Thomas Eichelmann übernimmt Leitung

Wirecard AG
DGAP-Adhoc: Wirecard AG: Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz - Wulf Matthias übergibt an Thomas Eichelmann

Avicanna Inc.
DGAP-News: Avicanna meldet Abkommen mit Medical Cannabis by Shoppers, einer Tochtergesellschaft von Shoppers Drug Mart Inc., hinsichtlich des Vertriebs medizinischen Cannabis- und Hautkosmetikprodukte von Avicanna in ganz Kanada

Private Equity Holding AG
EQS-News: Net Asset Value per 31. Dezember, 2019

PROMAXIMA IMMOBILIEN AG
EQS-Adhoc: PROMAXIMA IMMOBILIEN AG: Rücktritt von Frau Marie-Therese Röthlisberger aus dem Verwaltungsrat

The Ministry of Petroleum of the Republic of South Sudan
DGAP-News: South Sudan Ministry of Petroleum: Ankündigung eines Umweltaudits für Ölfelder

The NAGA Group AG
DGAP-News: The NAGA Group AG leitet Trendwende ein - Q4 Umsatz von EUR2.5 Mio. übertrifft kumulierten Umsatz Q1-Q3. Gebührenfreier Aktienhandel gestartet.

euromicron AG in Insolvenz
DGAP-Adhoc: euromicron AG in Insolvenz: Kündigung Vertrag mit Designated Sponsor
In allen Meldungen suchen
07.April 2022 08:00 Uhr