News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.07. 20:55 vor 3 Stunden
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 3 Stunden
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 6 Stunden
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 8 Stunden
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
01.07. 14:59 vor 9 Stunden
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis 2034
01.07. 13:34 vor 10 Stunden
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
01.07. 13:21 vor 10 Stunden
LIBERO football finance AG
EQS-Adhoc: Änderungen im Vorstand zum 1. Juli 2025
01.07. 13:01 vor 11 Stunden
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN
01.07. 11:00 vor 13 Stunden
auto-schweiz
Frank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
In allen Meldungen suchen

19.Mai 2022 18:35 Uhr

Rena GmbH i.I. , ISIN: DE000A1E8W96

DGAP-News: RENA GmbH i.I.: Vierte Abschlagsverteilung auf die zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen; Abschlagszahlung auf die Anleihen (ISIN DE000A1E8W96 und ISIN DE000A1TNHG1)





DGAP-News: Rena GmbH i.I.


/ Schlagwort(e): Insolvenz






RENA GmbH i.I.: Vierte Abschlagsverteilung auf die zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen; Abschlagszahlung auf die Anleihen (ISIN DE000A1E8W96 und ISIN DE000A1TNHG1)








19.05.2022 / 18:35




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Informationen für die Gläubiger im Insolvenzverfahren der RENA GmbH in Eigenverwaltung


RENA GmbH i.I.: Vierte Abschlagsverteilung auf die zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen; Abschlagszahlung auf die Anleihen (ISIN DE000A1E8W96 und ISIN DE000A1TNHG1)

Gütenbach, 19. Mai 2022:



1. Vierte Abschlagsverteilung an die Gläubiger im Insolvenzverfahren



Im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der RENA GmbH i.I. erfolgt, nachdem bereits drei Abschlagsverteilungen mit einer bislang erreichten Gesamtquote in Höhe von 11,08% stattgefunden haben, Mitte Mai 2022 eine vierte Abschlagsverteilung auf die zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen.



Der für die vierte Abschlagsverteilung zur Verfügung stehende Betrag beläuft sich auf ? 7.750.072,12. Die auf die im Rahmen der vierten Abschlagsverteilung zu berücksichtigenden Forderungen entfallende Quote beträgt 2,208 %. Somit ergibt sich eine dann erreichte Gesamtausschüttungsquote von 13,288%



2. Auszahlung an die Anleihegläubiger



Damit stehen auch die Auszahlungsbeträge fest, die bei der vierten Abschlagsverteilung auf die beiden von der RENA GmbH i.I. vorinsolvenzlich emittierten Anleihen (ISIN DE000A1E8W96 und ISIN DE000A1TNHG1) entfallen:



  • Die Zahlungen betragen für die erste Anleihe 10/15 (ISIN DE000A1E8W96) ? 22,79 je Teilschuldverschreibung. Hiervon entfallen je Teilschuldverschreibung ? 22,08 auf die Hauptforderung und ? 0,71 auf die Zinsen.

  • Die Zahlungen betragen für die zweite Anleihe 13/18 (ISIN DE000A1TNHG1) ? 23,69 je Teilschuldverschreibung. Hiervon entfallen je Teilschuldverschreibung ? 22,07 auf die Hauptforderung und ? 1,62 auf die Zinsen.

Um auszuschließen, dass im Wege der Abschlagsverteilung Zahlungen an nachrangige Gläubiger fließen, wird der jeweilige gemeinsame Vertreter eine Prüfung der einzelnen Forderungen der Anleihegläubiger vornehmen und sodann die Auszahlung der Anleihen 10/15 (ISIN DE000A1E8W96) und 13/18 (ISIN DE000A1TNHG1) an die Anleihegläubiger veranlassen. Die Auszahlung auf die Anleihe erfolgt auf die Bestände vom 19. Mai 2022 (24:00 Uhr). Die Ausschüttung wird Mitte Juni 2022 beginnen.



Um die Auszahlung vorzunehmen, fordern die gemeinsamen Vertreter die Anleihegläubiger daher dazu auf, sich bis spätestens zum 15. Juni 2022 sowohl für die Anleihe 10/15 (ISIN DE000A1E8W96) als auch für die Anleihe 13/18 (ISIN DE000A1TNHG1) über das bereitgestellte Registrierungsformular unter https://onesquareadvisors.com/rena/ anzumelden. Sofern eine vollständige Registrierung bis zum 15. Juni 2022 erfolgt, kann ausgeschlossen werden, dass auf den Auszahlungskonten der gemeinsamen Vertreter negative Zinsen anfallen, die an die Anleihegläubiger weitergereicht werden müssten. Auch nach dem 15. Juni 2022 bleibt eine Registrierung der Anleihegläubiger weiterhin möglich, es kann bei den entsprechenden Auszahlungen allerdings dazu kommen, dass Abschläge aufgrund angefallener Negativzinsen vorgenommen werden müssen.



Die One Square Advisors GmbH ist von den gemeinsamen Vertretern mit der Entgegennahme der Anmeldungen beauftragt. Die Auszahlungen erfolgen direkt durch den jeweiligen gemeinsamen Vertreter.



Bei Rückfragen steht die One Square Advisors GmbH für die gemeinsamen Vertreter unter rena@onesquareadvisors.com zur Verfügung.



3. Insgesamt erwartete Insolvenzquote; Verfahrensabschluss



Zum derzeitigen Zeitpunkt kann weder eine abschließende Einschätzung über die insgesamt zu erwartende Insolvenzquote noch über den voraussichtlichen Abschluss des Insolvenzverfahrens abgegeben werden. Die Verwertung des schuldnerischen Vermögens ist bereits weit vorangeschritten, dauert jedoch noch an.
















19.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Rena GmbH i.I.

Höhenweg 1

78148 Gütenbach

Deutschland
ISIN: DE000A1E8W96, DE000A1TNHG1
WKN: A1E8W9 , A1TNHG
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt
EQS News ID: 1357155





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1357155  19.05.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1357155&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.