News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
16.07. 08:51 vor 5 Tagen
Limes Schlosskliniken AG
EQS-News: LIMES Schlossklinik Bergisches Land GmbH startet den Klinikbetrieb
16.07. 06:45 vor 5 Tagen
mobilezone holding ag
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei mobilezone
15.07. 17:45 vor 5 Tagen
Burkhalter Holding AG
Burkhalter Gruppe übernimmt Elektro-Unternehmen in Uster (ZH)
15.07. 14:00 vor 6 Tagen
Eckert & Ziegler SE
EQS-News: Eckert & Ziegler: Ausbildungsqualität erneut ausgezeichnet
In allen Meldungen suchen

19.November 2021 11:01 Uhr

SAF-HOLLAND SE , ISIN: DE000SAFH001





DGAP-News: SAF-HOLLAND SE


/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Markteinführung






SAF-HOLLAND gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit








19.11.2021 / 11:01




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




SAF-HOLLAND gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit

 



Bessenbach, 19. November 2021. Die SAF-HOLLAND, einer der weltweit führenden Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten, wurde gestern im Rahmen einer feierlichen Award Night von der Zeitung "Transport" in der Kategorie "Komponenten und Aggregate" für seine elektrischen Trailerachsen mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022 ausgezeichnet.

 



Mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, der bereits zum sechsten Mal verliehen wurde, sollen Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche im nachhaltigen Handeln bestärkt werden. Der Preis würdigt, dass verantwortliches Handeln nicht nur zur Lösung ökologischer und sozialer Probleme beiträgt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität eines Unternehmens fördert.

 



Die E-Achsen von SAF-HOLLAND für Rekuperation und Traktionsunterstützung schonen die Umwelt - in der Produktion sowie im Fahrbetrieb. Bei der Rekuperationsachse SAF TRAKr werden Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß und Feinstaub-Emissionen des Trailers reduziert. Die elektrifizierte Trailerachse SAF TRAKe unterstützt darüber hinaus den Antrieb der Zugmaschine bei schwierigen Straßenverhältnissen. Bei beiden E-Achsen verzichtet SAF-HOLLAND schon in der Herstellung zudem auf Seltene Erden und Kupfer.

 



Mit den elektrischen Trailerachsen können zum Beispiel die Kühlaggregate in Kühlfahrzeugen dauerhaft vollelektrisch betrieben werden. Zehn Vorserienfahrzeuge sind bereits in Europa unterwegs, ein weiteres in Australien. Bis Ende des Jahres sollen insgesamt 50 Trailer verschiedener Hersteller mit der Rekuperationsachse SAF TRAKr ausgestattet sein. Für 2022 sind 50 weitere Vorserienfahrzeuge vorgesehen. Der Start der Serienproduktion soll Ende des ersten Quartals 2022 erfolgen.

 



"Wir freuen uns sehr, dass die Jury mit dieser Auszeichnung unseren Beitrag zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs anerkennt. Unsere E-Achsen SAF TRAKe und SAF TRAKr schonen bei der Produktion wertvolle Ressourcen und reduzieren im Betrieb gezielt CO2- und Geräuschemissionen", sagt Christoph Günter, President Europe, Middle East and Africa sowie Chief Technology Officer (CTO) bei SAF-HOLLAND.





Über SAF-HOLLAND



Die SAF-HOLLAND SE mit Sitz in Bessenbach zählt zu den international führenden Herstellern von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten, vor allem für Trailer und Lkw. Die Produktpalette umfasst neben Achs- und Federungssystemen unter anderem Sattelkupplungen, Königszapfen und Stützwinden, die unter den Marken SAF, Holland, Neway, KLL, V.Orlandi und York vertrieben werden. SAF-HOLLAND beliefert die Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung (OEM) auf sechs Kontinenten. Im Aftermarket-Geschäft liefert das Unternehmen Ersatzteile an die Service-Netzwerke der Hersteller (OES) sowie an den Großhandel und mit Hilfe von Verteilungszentren über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte. Mit der Innovationsoffensive "SMART STEEL - ENGINEER BUILD CONNECT" verbindet SAF-HOLLAND Mechanik mit Sensorik und Elektronik und treibt die digitale Vernetzung von Nutzfahrzeugen und Logistikketten voran. Rund 3.600 engagierte Mitarbeiter weltweit arbeiten schon heute an der Zukunft der Transportindustrie. Weitere Information erhalten Sie unter: https://corporate.safholland.com/de




Kontakt



Petra Müller

Leiterin Investor Relations, Corporate und ESG Communications

Tel: +49 (0) 6095 301 918

ir@safholland.de




Zukunftsgerichtete Aussagen



Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der SAF-HOLLAND SE beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.




Hinweis



Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Kauf, Verkauf, Tausch oder zur Übertragung von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar. Die hierin genannten Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika mangels Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die SAF-HOLLAND SE plant nicht die hierin beschriebenen Wertpapiere nach dem Securities Act oder gegenüber einer Wertpapieraufsichtsbehörde eines Staates oder einer anderen Jurisdiktion in den Vereinigten Staaten von Amerika in Verbindung mit dieser Mitteilung zu registrieren.






Kontakt:

Petra Müller

Leiterin Investor Relations, Corporate und ESG Communications


SAF-HOLLAND SE

Hauptstraße 26

63856 Bessenbach

Telefon +49 6095 301-918

ir@safholland.de














19.11.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND SE

Hauptstraße 26

63856 Bessenbach

Deutschland
Telefon: +496095301 - 918
E-Mail: ir@safholland.de
Internet: www.safholland.com
ISIN: DE000SAFH001
WKN: SAFH00
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1250527





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1250527  19.11.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1250527&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.