- Schaeffler unterstützt Rolls-Royce langfristig mit neuesten Fertigungstechnologien und Herstellungsprozessen - Der Vertrag umfasst vor allem Produktion und Weiterentwicklung von Wälzlagersystemen in Triebwerken für Großraumflugzeuge und Business-Jets - Die außergewöhnlich lange Partnerschaft ist das Ergebnis einer inzwischen fast 40-jährigen Zusammenarbeit zwischen Rolls-Royce und Schaeffler
Schaeffler wird auch in Zukunft die neueste Fertigungstechnologie anbieten und die Triebwerksentwicklung mit optimierten Fertigungsprozessen durch sein Programm "High Performance Bearing Manufacture" unterstützen. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf Wälzlagersystemen für Flugzeugtriebwerke in den Wachstumsbereichen Business-Jets und Großraumflugzeuge. Für das europäische Geschäft übernimmt Schaeffler damit 100 Prozent des Liefervolumens. Der überwiegende Teil des Portfolios wird bei Schaeffler Aerospace in Schweinfurt hergestellt, was den Hauptsitz der Sparte Industrial von Schaeffler weiter stärkt. Darüber hinaus wird Schaeffler mit seinem Know-how und seinen Fähigkeiten von der Simulation und Konstruktion bis hin zur Fertigung und Erprobung neue Entwicklungsprogramme unterstützen und so die gemeinsame Technologie-Roadmap von Rolls-Royce und Schaeffler weiter voranbringen. Schaeffler ist "High Performance Supplier" von Rolls-Royce "Dass ein wichtiges und großes Unternehmen wie Rolls-Royce sich mit einem solch langfristigen Vertrag an uns bindet, ehrt uns sehr. Unsere beiden Unternehmen haben gemeinsam viel erreicht. Das liegt nicht nur an unserer Kompetenz und unseren Qualitätsansprüchen, sondern auch an unserem gemeinsamen Verständnis, wie sich das Geschäft in Zukunft entwickeln muss", erklärt Dr. Stefan Spindler, CEO Industrial bei Schaeffler. "Mit unseren Lösungen leisten wir zudem einen wichtigen Beitrag zum Ziel von Null Emissionen in der Luftfahrtindustrie", ergänzt Armin Necker, Geschäftsführer von Schaeffler Aerospace Deutschland. Zusätzlich zum 12-Jahres-Vertrag sollen verstärkt MRO-Aktivitäten (Maintenance, Repair & Overhaul) durchgeführt werden, was die Lieferung von wiederaufbereiteten Lagern einschließt. Die Wiederaufbereitung von Lagern ist ein wesentlicher Beitrag, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern sowie CO2-Emissionen und somit erhebliche Ressourcenmengen zu sparen. Sowohl Rolls-Royce als auch Schaeffler gehören zu den 50 Sustainability & Climate Leaders der Vereinten Nationen. Warrick Matthews, CPO von Civil Aerospace Rolls-Royce, fügt hinzu: "Unser Ziel ist die konsequente Verbesserung der Lieferkette von Rolls-Royce mit einem klaren Fokus auf hoher Leistung durch unsere Partner und auf der strikten Umsetzung einer umweltschonenden Kreislaufwirtschaft. Beides können wir mit unserem ,High Performance Supplier' Schaeffler optimal erreichen." "Diese Erfolgsgeschichte basiert auf der vertrauensvollen Zusammenarbeit der letzten Jahre, die durch das Engagement der Mitarbeiter in beiden Unternehmen getragen wird", erklärt Armin Necker. "Gemeinsam werden wir unsere ehrgeizigen Ziele für mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt weiterverfolgen und durch innovative Produktlösungen, die an unserem Hauptstandort in Schweinfurt hergestellt und entwickelt werden, erreichen."
Schaeffler Gruppe - We pioneer motion
|
|
News-Ticker

Falkenstein Nebenwerte AG
EQS-News: Falkenstein Nebenwerte AG: Börsentechnische Umsetzung der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Munich Re erzielt Quartalsergebnis von 2,1 Mrd. ?

Mayr-Melnhof Karton AG
EQS-News: Mayr-Melnhof Karton AG: MM Gruppe auf der CDP-?A List? für Klimaschutz und Lieferkettenengagement ausgezeichnet

KST Beteiligungs AG
EQS-News: Geschäftszahlen nach dem ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025

Q-SOFT Verwaltungs AG
EQS-News: Geschäftszahlen nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft
EQS-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: Konzern-Halbjahresfinanzbericht 2025 / Vorläufige Geschäftszahlen zum 30. Juni 2025 / Aktualisierung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025

STEICO SE
EQS-News: STEICO SE: 6M 2025 ? Beginnender Wachstumstrend und Verbesserung der Profitabilität in Q2

Jungheinrich AG
EQS-Adhoc: Jungheinrich AG: Jungheinrich unterzeichnet Vertrag über Veräußerung ihrer russischen Tochtergesellschaft und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an

Evotec SE
EQS-News: Evotec passt Umsatzprognose an und bestätigt Gewinnprognose; profitablerer Umsatzmix erwartet

Evotec SE
EQS-Adhoc: Evotec SE passt Umsatzprognose an und bestätigt Gewinnprognose

MCS Market Communication Service GmbH
Noch mehr wissenschaftliche Expertise: Onco-Innovations ernennt Dr. Dennis Hall in das Scientific & Clinical Advisory Board

Elmos Semiconductor SE
Elmos Semiconductor SE: 1 Milliarde ausgelieferte Motor Control-ICs

Aurubis AG
EQS-News: Aurubis AG: Größte Modernisierung des bulgarischen Standorts der vergangenen 30 Jahre erfolgreich abgeschlossen

Capvis AG
EQS-News: Kaffee Partner sichert Wachstum mit Refinanzierung durch Cheyne Strategic Value Credit

technotrans SE
EQS-News: Stadler nutzt technotrans-Kühlsysteme für Intercity-Züge der nächsten Generation

MCS Market Communication Service GmbH
EQS-News: Onco-Innovations ernennt Dr. Dennis Hall in das Scientific & Clinical Advisory Board

Cherry SE
EQS-News: Cherry SE passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an
In allen Meldungen suchen
29.April 2022 11:41 Uhr