- Schaeffler unterstützt Rolls-Royce langfristig mit neuesten Fertigungstechnologien und Herstellungsprozessen - Der Vertrag umfasst vor allem Produktion und Weiterentwicklung von Wälzlagersystemen in Triebwerken für Großraumflugzeuge und Business-Jets - Die außergewöhnlich lange Partnerschaft ist das Ergebnis einer inzwischen fast 40-jährigen Zusammenarbeit zwischen Rolls-Royce und Schaeffler
Schaeffler wird auch in Zukunft die neueste Fertigungstechnologie anbieten und die Triebwerksentwicklung mit optimierten Fertigungsprozessen durch sein Programm "High Performance Bearing Manufacture" unterstützen. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf Wälzlagersystemen für Flugzeugtriebwerke in den Wachstumsbereichen Business-Jets und Großraumflugzeuge. Für das europäische Geschäft übernimmt Schaeffler damit 100 Prozent des Liefervolumens. Der überwiegende Teil des Portfolios wird bei Schaeffler Aerospace in Schweinfurt hergestellt, was den Hauptsitz der Sparte Industrial von Schaeffler weiter stärkt. Darüber hinaus wird Schaeffler mit seinem Know-how und seinen Fähigkeiten von der Simulation und Konstruktion bis hin zur Fertigung und Erprobung neue Entwicklungsprogramme unterstützen und so die gemeinsame Technologie-Roadmap von Rolls-Royce und Schaeffler weiter voranbringen. Schaeffler ist "High Performance Supplier" von Rolls-Royce "Dass ein wichtiges und großes Unternehmen wie Rolls-Royce sich mit einem solch langfristigen Vertrag an uns bindet, ehrt uns sehr. Unsere beiden Unternehmen haben gemeinsam viel erreicht. Das liegt nicht nur an unserer Kompetenz und unseren Qualitätsansprüchen, sondern auch an unserem gemeinsamen Verständnis, wie sich das Geschäft in Zukunft entwickeln muss", erklärt Dr. Stefan Spindler, CEO Industrial bei Schaeffler. "Mit unseren Lösungen leisten wir zudem einen wichtigen Beitrag zum Ziel von Null Emissionen in der Luftfahrtindustrie", ergänzt Armin Necker, Geschäftsführer von Schaeffler Aerospace Deutschland. Zusätzlich zum 12-Jahres-Vertrag sollen verstärkt MRO-Aktivitäten (Maintenance, Repair & Overhaul) durchgeführt werden, was die Lieferung von wiederaufbereiteten Lagern einschließt. Die Wiederaufbereitung von Lagern ist ein wesentlicher Beitrag, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern sowie CO2-Emissionen und somit erhebliche Ressourcenmengen zu sparen. Sowohl Rolls-Royce als auch Schaeffler gehören zu den 50 Sustainability & Climate Leaders der Vereinten Nationen. Warrick Matthews, CPO von Civil Aerospace Rolls-Royce, fügt hinzu: "Unser Ziel ist die konsequente Verbesserung der Lieferkette von Rolls-Royce mit einem klaren Fokus auf hoher Leistung durch unsere Partner und auf der strikten Umsetzung einer umweltschonenden Kreislaufwirtschaft. Beides können wir mit unserem ,High Performance Supplier' Schaeffler optimal erreichen." "Diese Erfolgsgeschichte basiert auf der vertrauensvollen Zusammenarbeit der letzten Jahre, die durch das Engagement der Mitarbeiter in beiden Unternehmen getragen wird", erklärt Armin Necker. "Gemeinsam werden wir unsere ehrgeizigen Ziele für mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt weiterverfolgen und durch innovative Produktlösungen, die an unserem Hauptstandort in Schweinfurt hergestellt und entwickelt werden, erreichen."
Schaeffler Gruppe - We pioneer motion
|
|
News-Ticker

MCS Market Communication Service GmbH
EQS-News: Vortex Energy erhält die behördliche Genehmigung für Ambient Noise Tomography (ANT) auf dem Salzprojekt ?Robinsons River?

Netfonds AG
EQS-News: Hohe Zustimmung bei der Hauptversammlung ? Vertrauensbeweis für den Kurs der Netfonds AG

HIVE Digital Technologies Ltd.
EQS-News: HIVE Digital Technologies übertrifft 13 EH/s, während sich skalierbares Wachstum und Umsatzsteigerung in Paraguay beschleunigen und erreicht ARR von 300 Millionen Dollar

CECONOMY AG
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: CECONOMY AG bestätigt fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com

PharmaSGP Holding SE
EQS-Adhoc: FUTRUE GmbH übermittelt Verlangen zur Durchführung eines Squeeze-out der Minderheitsaktionäre der PharmaSGP Holding SE

Nabaltec AG
EQS-Adhoc: Nabaltec AG passt Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und bestätigt Ergebnisprognose

MCS Market Communication Service GmbH
Macht die strategische Lage ?Robinsons River? zum Wasserstoff-Gateway für Nordamerika?

Nemetschek SE
EQS-Adhoc: Nemetschek SE erhöht Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 und gibt vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2025 bekannt

Stabilus SE
EQS-News: Stabilus SE: Einladung zu einer Webkonferenz zu Q3-GJ2025-Ergebnissen am 4. August 2025

KHD Humboldt Wedag International AG
EQS-Adhoc: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD bucht Auftragseingang für Großprojekt in Indien

ANSCHÜTZ + Company
Startschuss für Lade-Transparenz in Deutschland: Clever Tanken zeigt erstmals Ad-hoc-Strompreise für E-Autos

INDUS Holding AG
EQS-News: INDUS platziert Schuldscheindarlehen über 125 Mio. EUR

Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft
EQS-News: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Veränderungen im Vorstand

IBU-tec advanced materials AG
EQS-News: IBU-tec advanced materials AG verzeichnet ein starkes Batteriegeschäft mit hohen Auftragseingängen

The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-News: The Payments Group Holding - Aktivierung der E-Geld-Lizenz der The Payments Group seitens der MFSA und wegweisende Kooperation mit einem führenden mobilen Bezahlsystem

The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA: Aktivierung der E-Geld-Lizenz der The Payments Group seitens der MFSA und wegweisende Kooperation mit einem führenden mobilen Bezahlsystem

MIG CAPITAL AG
EQS-News: MIG Capital führt Seed-Finanzierung für ASTRA Therapeutics in Höhe von 7,75 Millionen Schweizer Franken an

Viromed Medical AG
EQS-News: Viromed Medical AG vereinbart Vertriebskooperation mit TriPart für die Markteinführung von ViroCAP® und PulmoPlas® in der Türkei

2G Energy AG
EQS-News: 2G Energy AG beschleunigt Wachstum beim Auftragseingang im zweiten Quartal auf 29 %

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
EQS-News: LUDWIG BECK Halbjahresfinanzbericht 2025
In allen Meldungen suchen
29.April 2022 11:41 Uhr