News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
28.05. 15:22 vor 1 Tag
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
EQS-News: DEFAMA vergrößert Portfolio auf 80 Standorte
28.05. 12:49 vor 1 Tag
D.V.I. Deutsche Vermögens- und Immobilienverwaltung GmbH
DVI schließt Bondmarkt-Transaktionen im Volumen von 350 Millionen Euro erfolgreich ab
In allen Meldungen suchen

25.August 2020 09:30 Uhr

The NAGA Group AG , ISIN: DE000A161NR7





DGAP-News: The NAGA Group AG


/ Schlagwort(e): Expansion/Monatszahlen






The NAGA Group AG: Die NAGA-Gruppe kündigt strategische Expansion nach Australien und in die afrikanische Region an, begleitet von starken Juli-Ergebnissen








25.08.2020 / 09:30




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




  • NAGA Markets Australia wird mit lokalen Niederlassungen in Sydney starten, vorbehaltlich der Genehmigung durch die australische Securities & Investments Commission (ASIC)

  • NAGA Markets South Africa mit lokalen Niederlassungen in Kapstadt, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Financial Sector Conduct Authority (FSCA)

  • Schulungszentren in Port Harcourt und Lagos, Nigeria eröffnet

  • NAGA generiert Umsatz von rund EUR 2,2 Mio. im Juli



Hamburg, 25.08.2020 - Die NAGA GROUP (XETRA: N4G, ISIN: DE000A161NR7), Anbieter des sozialen Netzwerks für Investitionen in NAGA.com, berichtet über ihre jüngsten globalen Expansionsaktivitäten nach Australien und in die afrikanischen Regionen und informiert über starke Juli-Ergebnisse.



Nach dem profitablen Rekordhalbjahr, einer erfolgreichen Kapitalerhöhung und einer Steigerung des Aktienkurses von mehr als 250% seit Jahresbeginn, wird NAGA ihre Produkte in weiteren Regionen außerhalb Europas einführen. Angesichts der starken globalen Nachfrage nach digitalen Lösungen im Bereich Finanzbildung, Investitionen und Personal Banking, hat sich das NAGA-Management für die Ausweitung der NAGA-Dienste auf Australien und die afrikanische Region entschieden.



"Dies sind ganz besondere Zeiten für die gesamte Weltwirtschaft. Es ist nun mehr als evident, dass Jeder und Alles digitalisiert wird. Insbesondere digitale Lösungen für Finanzdienstleistungen sehen eine erhebliche Nachfrage und dies eröffnet neuen Raum für Wachstum. Aufgrund unseres vollständig digitalen Aufbaus sind wir in der Lage, sehr schnell zu skalieren und vollständig online in Märkte einzusteigen. Wir glauben, dass NAGAs Produkte und Dienstleistungen alle Kriterien für Kunden im digitalen Zeitalter erfüllen. Wir sind bereit, NAGA mittels eines robusten regulatorischen Setups in weitere Zielmärkten schneller als je zuvor zu skalieren" sagt Benjamin Bilski, Gründer & CEO der The NAGA Group AG.



Mit der Registrierung von NAGA Markets Australia Pty Ltd in der vergangenen Woche plant NAGA, seine australische Geschäftstätigkeit im Jahr 2021 aufzunehmen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung durch die lokale Aufsichtsbehörde ASIC. In den kommenden Monaten ist eine lokale Präsenz in Sydney vorgesehen. "Mit mehr als sechs Millionen Menschen, die aktiv in die Finanzmärkte investieren, zeigt Australien ein enormes Potenzial für uns. Unsere Plattform ist bereit für den australischen Markt und passt unserer Ansicht nach optimal zum australischen Kundenprofil. Wir werden so unseren Kundenstamm erweitern, mehr Handelsstunden pro Tag abdecken und unser Wachstum erheblich beschleunigen. Wir freuen uns darauf, die fortschrittlichste Technologie für Social Trading nach Australien zu bringen ", fügt Bilski hinzu.



Desweiteren beantragt NAGA eine Lizenz der FCSA in Südafrika mit lokaler Präsenz in Kapstadt und plant die Einführung des Südafrika-Geschäfts ebenfalls für Anfang nächsten Jahres. "Südafrika hat in den letzten Jahren auf dem CFD- und Aktienhandelsmarkt starkes Wachstum aufgezeigt. Mit der gleichen Zeitzone und Englisch als Muttersprache wird der Markteintritt für uns äußerst effizient sein. Aufgrund unseres eigenen Market-Research haben wir nun Sicherheit, dass eine Social-Investing-Plattform wie NAGA in Südafrika einen Vorsprung haben wird und dass der Markt immer noch ein erhebliches Wachstumspotenzial hat", kommentiert Bilski den geplanten Start in Südafrika. Darüber hinaus ist NAGA bereits mit zwei Schulungszentren in Nigeria, nämlich in Port Harcourt und Lagos, in die afrikanische Region expandiert und hat erste Kunden aus Nigeria begrüßt.



Abschließend berichtet das NAGA-Management auch über die Handelsergebnisse des Monats Juli. Der Umsatz lag bei rund EUR 2,2 Mio. bei einem verzeichneten Handelsvolumen von fast EUR 10 Mrd. und 532.000 Echtgeldtransaktionen. "Trotz der Tatsache, dass die Sommerzeit aufgrund der Ferienzeit normalerweise eine geringere Handelsaktivität aufweist, sind wir mit dem Ergebnis des Juli extrem zufrieden. Besonders erfreulich ist, dass wir einen profitablen Monat auf Nettogewinn-Niveau verbuchen konnten, obwohl wir stark in Wachstum investieren. Wir sind auf Kurs, um unsere im letzten Monat veröffentlichten Ziele zu erreichen. Inzwischen ist auch konkret ersichtlich, dass die Volatilität des ersten Quartals des Jahres aufgrund von COVID-19 zu unseren Umsätzen beigetragen hat, jedoch der eigentliche Treiber unserer positiven Ergebnisse das Wachstum der Kundenbasis auf globaler Ebene ist. Für uns ist es wichtig, die Kundenbasis weiter auszubauen, unsere Markenbekanntheit zu steigern und noch mehr Marketing zu betreiben", sagt Bilski abschließend.



###



Über NAGA



NAGA ist ein innovatives Fintech-Unternehmen, das mit seiner sozialen Handelsplattform persönliche Finanzgeschäfte und Investitionen nahtlos miteinander verbindet. Die unternehmenseigene Plattform bietet eine Reihe von Produkten an, die vom Aktienhandel, über Kapitalanlagen und Krypto-Währungen bis hin zu einer physischen Mastercard reichen. Zusätzlich ermöglicht die Plattform einen Austausch mit anderen Händlern, liefert relevante Informationen im Feed sowie Autokopierfunktionen für die Trades erfolgreicher Mitglieder. NAGA ist eine synergistische Gesamtlösung, die leicht zugänglich und inklusiv ist. Sie liefert eine verbesserte Grundlage, um zu handeln, zu investieren, sich zu vernetzen, zu verdienen und zu bezahlen. Dies gilt sowohl für Fiat- als auch für Krypto-Produkte.
















25.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: The NAGA Group AG

Hohe Bleichen 12

20354 Hamburg

Deutschland
E-Mail: info@naga.com
Internet: www.naga.com
ISIN: DE000A161NR7
WKN: A161NR
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1122471





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1122471  25.08.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1122471&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.