News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.07. 06:59 vor 1 Tag
Medartis Holding AG
Medartis erwirbt restliche 53 % der Anteile an KeriMedical
17.07. 06:45 vor 1 Tag
ABB Ltd
Ergebnis des 2. Quartals 2025
17.07. 06:24 vor 1 Tag
SFS Group Schweiz AG
SFS erzielt solides Halbjahresresultat und schärft Konzernstruktur
16.07. 17:00 vor 2 Tagen
TradeXBank AG
TradeXBank ernennt Stefan Simon zum neuen General Counsel
16.07. 10:24 vor 2 Tagen
edding Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: edding Aktiengesellschaft: Prognoseanpassung an das Marktumfeld
16.07. 08:51 vor 2 Tagen
Limes Schlosskliniken AG
EQS-News: LIMES Schlossklinik Bergisches Land GmbH startet den Klinikbetrieb
In allen Meldungen suchen

20.Juli 2022 08:00 Uhr

Villeroy & Boch AG Vz, WKN 765723, ISIN DE0007657231

[ Aktienkurs Villeroy & Boch AG Vz | Weitere Meldungen zur Villeroy & Boch AG Vz ]

DGAP-News: Villeroy & Boch AG: Villeroy & Boch erreicht deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2022





DGAP-News: Villeroy & Boch AG


/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung






Villeroy & Boch AG: Villeroy & Boch erreicht deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2022








20.07.2022 / 08:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Presseinformation



Mettlach, 20. Juli 2022



 



Zwischenbericht zum zweiten Quartal 2022



Villeroy & Boch erreicht deutlichen Umsatz - und Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2022



  • Konzernumsatz im ersten Halbjahr um 9,1 % auf 490,3 Mio. ? gesteigert

  • Konzernergebnis (EBIT) mit 41,3 Mio. ? um 9,8 % über Vorjahr

  • Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt
    (Annahme: keine weitere Verschärfung der geopolitischen Lage)

 

Konzernumsatz: 490,3 Mio. ?



Im ersten Halbjahr 2022 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Konzernumsatz (inkl. Lizenzerlöse) in Höhe von 490,3 Mio. ? und lag damit um 40,7 Mio. ? bzw. 9,1 % über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Auftragseingänge des ersten Halbjahres 2022 führten im Vergleich zum 31. Dezember 2021 zu einer Erhöhung des Auftragsbestands um 23,7 Mio. ? auf 210,5 Mio. ?. Davon entfielen 169,1 Mio. ? auf den Unternehmensbereich Bad & Wellness und 41,4 Mio. ? auf den Unternehmensbereich Dining & Lifestyle.



EBIT: 41,3 Mio. ?



Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 9,8 % auf 41,3 Mio. ?. Der Ergebnisanstieg basiert vor allem auf der guten Umsatzentwicklung, welche die zusätzlichen Kostenbelastungen durch die stark gestiegenen Material- und Energiekosten kompensieren konnte.



Entwicklung in den Unternehmensbereichen



Der Unternehmensbereich Bad & Wellness erzielte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022 einen Umsatz in Höhe von 347,7 Mio. ? und lag damit um 7,6 % über dem Vorjahr. Es konnte in allen Geschäftsfeldern ein Umsatzwachstum erzielt werden. Hervorzuheben ist hier vor allem das Geschäftsfeld Sanitärkeramik mit einem Umsatzanstieg von 12,2 Mio. ?. Besonders punkten konnte der Unternehmensbereich im deutschen Heimatmarkt mit den letztjährigen Neuheiten sowie im chinesischen Markt. Der Unternehmensbereich Bad & Wellness schloss somit das erste Halbjahr 2022 trotz der zusätzlichen Kostenbelastung durch die stark gestiegenen Material- und Energiekosten vor allem aufgrund der positiven Umsatzentwicklung mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 37,9 Mio. ? (Vorjahr: 36,3 Mio. ?) ab.



Der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 140,9 Mio. ? und lag um 12,6 % bzw. 15,8 Mio. ? über dem Vorjahr. Bis auf den E-Commerce konnte in allen Vertriebskanälen und auch in allen Regionen ein Umsatzwachstum erzielt werden. Insgesamt konnte der Unternehmensbereich seinen Wachstumskurs fortsetzen. Allerdings kam es in den Vertriebskanälen zu Verschiebungen. So konnte der Umsatz mit den eigenen Einzelhandelsgeschäften (+10,9 Mio. ?), mit den stationären Handelspartnern (+4,6 Mio. ?) und das Projektgeschäft mit Hotel- und Restaurantkund:innen (+6,2 Mio. ?) gesteigert werden. Die gute Umsatzentwicklung basiert auf der verstärkten Digitalisierung in den Bereichen Marketing und Vertrieb, einer erfolgreichen Sortimentspolitik und einer Ausweitung der Kommunikationsstrategie. Der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle schloss infolge der Umsatzsteigerung mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 4,9 Mio. ? ab und lag damit deutlich über dem Vorjahr (2,7 Mio. ?).



Investitionen



Im ersten Halbjahr 2022 hat der Villeroy & Boch-Konzern Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen in Höhe von 10,3 Mio. ? getätigt. Davon entfielen 5,8 Mio. ? auf den Unternehmensbereich Bad & Wellness sowie 4,5 Mio. ? auf den Unternehmensbereich Dining & Lifestyle.



Im Unternehmensbereich Bad & Wellness wurde insbesondere in die Glasierlinien der Keramikwerke in Ungarn und Rumänien investiert sowie neue Badewannen-Formen in Belgien angeschafft. Im Unternehmensbereich Dining & Lifestyle wurde im Wesentlichen in den Erhalt und die Modernisierung der Produktionsanlagen in Merzig und Torgau investiert. Zudem wurde am Standort Merzig eine Photovoltaikanlage angeschafft.



Ausblick für das Gesamtjahr 2022



Das Marktumfeld bleibt von außergewöhnlich hoher Unsicherheit geprägt. Die aktuell hohe Inflation und die Gefahr einer Rezession, sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie vor allem in China belasten die Aussichten für die Weltwirtschaft.



Trotz dieser unsicheren Rahmenbedingungen ist der Vorstand der Villeroy & Boch AG aufgrund des Geschäftsverlaufs im ersten Halbjahr und der sich weiterhin auf hohem Niveau bewegenden Auftragseingänge zuversichtlich, den Prognoserahmen für Umsatz, Ergebnis und operative Nettovermögensrendite für das Gesamtjahr 2022 am oberen Ende erreichen zu können.



Dabei liegt der Prognose insbesondere die Annahme zugrunde, dass vor allem die für unsere Keramikproduktion erforderliche Gasversorgung und der Zugang zu benötigten Rohstoffen gegenüber dem aktuellen Stand nicht massiv eingeschränkt werden.



 



Den vollständigen Zwischenbericht zum Download finden Sie unter:



http://www.villeroyboch-group.com/de/investor-relations/publikationen.html



 



 



Bei Rückfragen:      



Anabell Westrich



Manager Corporate Communications



Tel: +49 (6864) 81-1338



E-Mail: westrich.anabell@villeroy-boch.com

















20.07.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Villeroy & Boch AG

Saaruferstraße 1-3

66693 Mettlach

Deutschland
Telefon: +49 (0)6864 81-0
E-Mail: information@villeroy-boch.com
Internet: www.villeroy-boch.de
ISIN: DE0007657231, DE0007657207
WKN: 765723
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1401275





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1401275  20.07.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1401275&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Villeroy & Boch AG Vz
11.06. 15:47 vor 37 Tagen
+++ Insider-Handel +++
EQS-DD: Villeroy & Boch AG: Louis de Schorlemer, Kauf
23.05. 14:00 vor 56 Tagen
+++ Insider-Handel +++
EQS-DD: Villeroy & Boch AG: Louis de Schorlemer, Kauf
19.03. 11:20 vor 121 Tagen
+++ Insider-Handel +++
EQS-DD: Villeroy & Boch AG: Louis de Schorlemer, Kauf
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.