Zielgesellschaft: ISRA VISION AG; Bieter: Atlas Copco Germany Holding AG
WpÜG-Meldung übermittelt durch DGAP ? ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen
öffentlichen
Übernahmeangebots gemäß § 10 Abs. 1 i.V.m. §§ 29, 34 des Wertpapiererwerbs-
und Übernahmegesetzes (WpÜG)
Bieterin:
Atlas Copco Germany Holding AG
Langemarckstraße 35
45141 Essen
Deutschland
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter HRB 30601
Zielgesellschaft:
ISRA VISION AG
Industriestraße 14
64297 Darmstadt
Deutschland
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Darmstadt unter HRB 7722
ISIN: DE0005488100 (WKN 548810)
Die Atlas Copco Germany Holding AG (die 'Bieterin') hat am 10. Februar 2020
entschieden, allen Aktionären der ISRA VISION AG im Wege eines freiwilligen
öffentlichen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden
Stückaktien der ISRA VISION AG mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital
der Gesellschaft von EUR 1,00 je Aktie (die 'ISRA-Aktien') gegen Zahlung
einer Geldleistung in Höhe von EUR 50,00 je ISRA-Aktie in bar zu erwerben
(das 'Übernahmeangebot').
Die Bieterin ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Atlas Copco
AB. Die Bieterin, die Atlas Copco AB und die ISRA VISION AG haben heute
eine Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination Agreement)
abgeschlossen, in der die wesentlichen Konditionen des Übernahmeangebots
sowie die wechselseitigen Absichten und das gemeinsame Verständnis der
Parteien niedergelegt sind.
Außerdem hat die Bieterin heute verbindliche Vereinbarungen mit
verschiedenen Aktionären der ISRA VISION AG geschlossen, die zusammen ca.
34,9 % des Grundkapitals der ISRA VISION AG halten. Zum Einen haben sich
Aktionäre hinsichtlich der von ihnen gehaltenen ca. 28,8 % unwiderruflich
verpflichtet, das Übernahmeangebot für sämtliche von ihnen gehaltenen ISRA-
Aktien anzunehmen. Ferner wurde mit einem weiteren Aktionär ein
Aktienkaufvertrag über den Erwerb von ca. 6,1 % gegen Zahlung eines
Kaufpreises von EUR 50,00 je ISRA-Aktie geschlossen.
Die Angebotsunterlage (auf Deutsch und als eine unverbindliche
englischsprachige Übersetzung), welche die detaillierten Bestimmungen und
Bedingungen des Übernahmeangebots sowie weitere damit im Zusammenhang
stehende Informationen enthält, wird nach der Gestattung der
Veröffentlichung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
von der Bieterin im Internet auf ihrer Website unter www.technology-
offer.com veröffentlicht.
Das Übernahmeangebot wird unter anderem unter den Bedingungen der
kartellrechtlichen Freigabe und der Freigabe durch das Committee on Foreign
Investment in the United States (CFIUS) stehen. Das Übernahmeangebot wird
nicht unter der Bedingung des Erreichens einer Mindestannahmeschwelle
stehen.
Das Übernahmeangebot wird zu den in der Angebotsunterlage enthaltenen
Bestimmungen und Bedingungen ergehen, wobei sich die Bieterin vorbehält, in
der Angebotsunterlage von den hier dargestellten Eckdaten abzuweichen,
soweit dies rechtlich zulässig ist.
Wichtiger Hinweis:
Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung
zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der ISRA VISION AG. Die
endgültigen Bestimmungen und Bedingungen des Übernahmeangebots sowie
weitere das Übernahmeangebot betreffende Regelungen werden erst nach
Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage
mitgeteilt. Investoren und Inhabern von Aktien der ISRA VISION AG wird
dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im
Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Dokumente zu lesen, sobald diese
bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen enthalten
werden.
Das Übernahmeangebot wird ausschließlich auf Basis der anwendbaren
Bestimmungen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere des
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG), und bestimmter
wertpapierrechtlichen Bestimmungen der Vereinigten Staaten von Amerika zu
grenzüberschreitenden Übernahmeangeboten durchgeführt. Das Übernahmeangebot
wird nicht nach den Bestimmungen anderer Rechtsordnungen als der
Bundesrepublik Deutschland oder der Vereinigten Staaten von Amerika (soweit
anwendbar) durchgeführt werden. Dementsprechend wurden keine
Bekanntmachungen, Anmeldungen, Zulassungen oder Genehmigungen für das
Angebot außerhalb der Bundesrepublik Deutschland eingereicht, veranlasst
oder gewährt. Investoren und Inhaber von Wertpapieren der ISRA VISION AG
können nicht darauf vertrauen, durch die Anlegerschutzvorschriften
irgendeiner anderen Rechtsordnung als der Bundesrepublik Deutschland oder
der Vereinigten Staaten von Amerika (soweit anwendbar) geschützt zu werden.
Vorbehaltlich der in der Angebotsunterlage beschriebenen Ausnahmen sowie
etwaiger von den jeweiligen Aufsichtsbehörden gewährter
Ausnahmegenehmigungen wird ein öffentliches Übernahmeangebot weder direkt
noch indirekt in Rechtsordnungen abgegeben werden, in denen dies einen
Verstoß gegen das jeweilige nationale Recht darstellen würde.
Soweit dies nach anwendbarem Recht zulässig ist, können die Bieterin, mit
ihr verbundene Unternehmen oder für sie tätige Broker außerhalb des
öffentlichen Übernahmeangebots vor, während oder nach Ablauf der
Annahmefrist unmittelbar oder mittelbar ISRA-Aktien erwerben. Diese Erwerbe
können über die Börse zu Marktpreisen oder außerhalb der Börse zu
ausgehandelten Konditionen erfolgen. Falls solche Erwerbe getätigt oder
Erwerbsvereinbarungen geschlossen werden, werden sie außerhalb der
Vereinigten Staaten von Amerika durchgeführt und anwendbaren
Rechtsvorschriften, einschließlich des US Securities Exchange Act von 1934,
entsprechen. Alle Informationen über diese Erwerbe werden veröffentlicht,
soweit dies nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland oder einer
anderen einschlägigen Rechtsordnung erforderlich ist.
Essen, den 10. Februar 2020
Atlas Copco Germany Holding AG
Ende der WpÜG-Meldung
10.02.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Notiert: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Tradegate
Exchange
|
News-Ticker

cyan AG
EQS-Adhoc: cyan AG gibt bevorstehende Veränderung im Vorstand bekannt

BX Swiss AG
BX Digital gewinnt drei Schweizer Banken und zwei Wertpapierhäuser für das neue DLT-Handelssystem

The Stepstone Group
Umfrage zum Acht-Stunden-Tag: Drei Viertel der Beschäftigten wollen selbst entscheiden, wann sie arbeiten

Nagarro SE
EQS-News: Nagarro veröffentlicht seine geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie seine ungeprüften Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 und bestätigt die bestehende Prognose für 2025

Goldinvest Consulting GmbH
EQS-News: Ucore erhält von US-Regierung 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!

Villeroy & Boch AG
EQS-News: Villeroy & Boch setzt Ideal Standard Integration erfolgreich fort

PWO AG
EQS-News: PWO-Gruppe meistert schwierige Rahmenbedingungen im ersten Quartal 2025

JOST Werke SE
EQS-News: JOST mit gutem Jahresauftakt im 1. Quartal 2025 durch die Übernahme von Hyva

Pyrum Innovations AG
EQS-News: Pyrum Innovations AG bietet Webcast für Investoren am 16. Mai 2025 um 11:30 Uhr an

MCS Market Communication Service GmbH
EQS-News: Mustang Energy Corp. schließt Übernahme von Nucleus Uranium Ltd. ab

MLP SE
EQS-News: Q1 2025: Erfolgreicher Jahresstart ? MLP erzielt neue Höchststände bei Erlösen und Ergebnis

Dermapharm Holding SE
EQS-News: Dermapharm Holding SE ist planmäßig in das Geschäftsjahr 2025 gestartet und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr

PharmaSGP Holding SE
EQS-News: PharmaSGP setzt Wachstumskurs im Jahr 2025 fort

APONTIS PHARMA AG
EQS-News: APONTIS PHARMA veröffentlicht Ergebnisse des ersten Quartals 2025 und bestätigt Prognose 2025

Nordex SE
EQS-News: Nordex Group von DNV mit einheitlichen globalen Zertifizierungen für Qualität, Gesundheit und Sicherheit sowie Umweltmanagement ausgezeichnet

Hamburger Hafen und Logistik AG
EQS-News: HHLA startet mit starker Umsatz- und Ergebnisentwicklung ins Geschäftsjahr

Flughafen Wien AG
EQS-News: Flughafen Wien AG mit positivem ersten Quartal 2025: Plus bei Passagieren, Umsatz und Gewinn

Deutsche Konsum REIT-AG
EQS-News: Deutsche Konsum REIT mit stabiler Mietentwicklung im ersten Halbjahr 2024/2025, Refinanzierung steht im Fokus

Cantourage Group SE
EQS-News: Cantourage erzielt erneut Umsatzrekord: EUR 11,1 Mio. im April 2025
In allen Meldungen suchen
10.Februar 2020 07:55 Uhr
ISRA VISION AG, WKN 548810, ISIN DE0005488100
[ Aktienkurs ISRA VISION AG | Weitere Meldungen zur ISRA VISION AG ]
Weitere aktuelle Meldungen zur ISRA VISION AG

DGAP-News: ISRA und Atlas Copco finalisieren strategische Partnerschaft: Squeeze out komplettiert

DGAP-PVR: ISRA VISION AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

DGAP-PVR: ISRA VISION AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

DGAP-AFR: ISRA VISION AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen

DGAP-AFR: ISRA VISION AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG

DGAP-AFR: ISRA VISION AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG

DGAP-News: Fokus auf Machine Vision weiter gestärkt - Atlas Copco schließt Übernahme von Perceptron ab

+++ AdHoc-Meldung +++
DGAP-Adhoc: ISRA VISION AG: Barabfindung im Rahmen des umwandlungsrechtlichen Squeeze-Outs auf EUR 46,77 festgelegt

+++ AdHoc-Meldung +++
DGAP-Adhoc: ISRA VISION AG: COVID-19-Pandemie: Herausforderungen für ISRA in den ersten 9 Monaten; Umsatz und Ergebnis bleiben unter Vorjahr
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.