News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.07. 11:22 vor 4 Tagen
auto-schweiz
Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung
02.07. 08:30 vor 4 Tagen
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy veräußert griechische Tochtergesellschaft
02.07. 07:00 vor 4 Tagen
paragon GmbH & Co. KGaA
EQS-News: paragon verlängert Anleihe-Rückkaufprogramm
02.07. 06:45 vor 4 Tagen
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments startet ein neues Aktienrückkaufprogramm
01.07. 20:55 vor 5 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 5 Tagen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 5 Tagen
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 5 Tagen
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
In allen Meldungen suchen

10.Juni 2021 16:57 Uhr

Fryvest

Eine Reise schneller als das Licht








DGAP-Media / 10.06.2021 / 16:57



Ist es mit möglich schneller als das Licht zu reisen? Nach der Relativitätstheorie ist es das nicht. Ein neues Verständnis der dunklen Energie und ihrer zunehmenden expandierenden Wirkung auf das Universum könnte diese Beschränkung grundlegend verändern.



Sollten wir in der Lage sein die Einflüsse dunkler Energie in einem sehr beschränkten Maße vor Raumschiffen fortwährend invertieren zu können, dann werden die Wege zu ihren Zielen sehr viel kürzer. Und sollte die Eliminierung von Raum vor dem Raumschiff sehr effizient sein, wird ein Beobachter eine Geschwindigkeit registrieren, die schneller als das Licht ist, obwohl dieses Raumschiff immer innerhalb vorgegebener Grenzwerte der Relativitätstheorie bleibt.



Die wissenschaftliche Diskussion von Henryk Frystacki auf der Webseite https://www.escape-of-time.com oder auf https://www.frystacki.de zeigt ein einfaches Modell für das Verständnis des zugrunde liegenden Prinzips dieser Idee. Auch wenn das Modell einfach ist, so ist es doch kompatibel mit der Relativitätstheorie und mit der Quantenphysik.



Die vermutete Stabilisierung von Galaxien durch dunkle Materie bekommt eine neue Erklärung in diesem Modell: Ein invertierter Teil dunkler Energie hält die Sterne und Planeten auf ihren Bahnen.






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Fryvest

Schlagwort(e): Forschung/Technologie


10.06.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fryvest

Dorfmoos 21

82343 Pöcking

Deutschland
Internet: https://www.frystacki.de
EQS News ID: 1206789





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1206789  10.06.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1206789&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.