News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
07.01. 07:27 vor 2004 Tagen
PROJECT Investment Gruppe
DGAP-News: Bilanz 2019: PROJECT Investment verdoppelt Eigenkapitalumsatz
06.01. 13:54 vor 2004 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland 2019
06.01. 12:39 vor 2004 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Wohninvestmentmarkt Deutschland 2019
03.01. 14:30 vor 2007 Tagen
Sparta AG
DGAP-Adhoc: Sparta AG: Vorläufiges Ergebnis 2019
03.01. 10:43 vor 2007 Tagen
NANOGATE SE
DGAP-News: NANOGATE SE: Michael Jung aus Vorstand ausgeschieden
In allen Meldungen suchen

13.Juli 2022 06:44 Uhr

Energiedienst Holding AG , ISIN: CH0039651184



Energiedienst Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis


Energiedienst Holding AG: EBIT zum 30. Juni 2022 wegen Kapitalmarkteffekten und operativen Effekten voraussichtlich deutlich über dem Vorjahresniveau


13.07.2022 / 06:44 CET/CEST


Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.





Energiedienst Holding AG

Postfach

CH-5080 Laufenburg

Telefon +41 62 869-2222

www.energiedienst.ch



13. Juli 2022



Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR der Schweizer Börse SIX (CH)




Energiedienst Holding AG: EBIT zum 30. Juni 2022 wegen Kapitalmarkteffekten und operativen Effekten voraussichtlich deutlich über dem Vorjahresniveau



Laufenburg. Die Energiedienst Holding AG wird zum 30. Juni 2022 voraussichtlich mit einem deutlich höheren EBIT abschliessen als im Vergleichszeitraum zum 30. Juni 2021.



Es zeichnet sich ab, dass der EBIT den entsprechenden Vorjahreswert konsolidiert um etwa 39 Millionen Euro überschreiten und rund 82 Millionen Euro betragen wird. Im Vorjahr lag er zum 30. Juni 2021 bei 43 Millionen Euro. Die Steigerung resultiert im Wesentlichen aus der positiven Kapitalmarktentwicklung im ersten Halbjahr 2022, die zu ergebniswirksamen Bewertungseffekten bei der Personalvorsorge Deutschland führt. Die Energiedienst Holding AG publiziert ihre Geschäftszahlen nach Swiss GAAP FER. Daher werden diese Effekte direkt im EBIT gebucht. Nach Bereinigung dieser Effekte wird der Adjusted EBIT bei rund 34 Millionen Euro liegen und den Vorjahreswert von 26 Millionen Euro um rund 8 Millionen Euro überschreiten.



Diese Einschätzung ist noch vorläufig. Änderungen sind bei der endgültigen Erstellung des Halbjahresabschlusses noch möglich. Die erforderlichen Gremien-Entscheide stehen noch aus.



Die Veröffentlichung des Halbjahresergebnisses per 30. Juni 2022 erfolgt am 25. Juli 2022.



Die Veröffentlichung des Halbjahresberichts per 30. Juni 2022 erfolgt am 2. August 2022.



-------



Sprache: Deutsch / Emittent: Energiedienst Holding AG, Baslerstrasse 44,

CH-5080 Laufenburg, Telefon: +41.62.869 22 22, Fax: +41.62.869 25 81, info@energiedienst.ch, www.energiedienst.ch, ISIN: CH 001 573 870 8






Ende der Ad-hoc-Mitteilung
























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Energiedienst Holding AG

Basler Strasse 44

5080 Laufenburg

Schweiz
Telefon: +41 62 / 869-2222
Fax: +41 62 / 869-2100
E-Mail: info@energiedienst.de
Internet: www.energiedienst.ch
ISIN: CH0039651184
Valorennummer: A0Q40B
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1395965





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service



1395965  13.07.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1395965&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.