News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
20.01. 10:45 vor 2003 Tagen
Sparta AG
DGAP-News: Sparta AG: Organveränderung
20.01. 09:39 vor 2003 Tagen
Fashion Concept GmbH
DGAP-News: Fashion Concept GmbH: Umsatzzuwachs von rund 667 Prozent erzielt
20.01. 08:00 vor 2004 Tagen
LOTTO24 AG
DGAP-News: LOTTO24 AG: Lotto24 unterstützt Australien
20.01. 07:30 vor 2004 Tagen
ABIVAX
DGAP-News: ABIVAX: Finanzkalender 2020
20.01. 07:28 vor 2004 Tagen
PROJECT Investment Gruppe
DGAP-News: PROJECT legt offenen Spezial-AIF mit »Develop and hold«-Strategie auf
17.01. 12:12 vor 2006 Tagen
Xlife Sciences AG
Xlife Sciences AG: Neues Projekt im Portfolio
17.01. 11:53 vor 2006 Tagen
NORDWEST Handel AG
DGAP-News: NORDWEST Handel AG: 100 Jahre - viele Rekorde!
17.01. 11:22 vor 2006 Tagen
VALORA EFFEKTEN HANDEL AG
DGAP-Adhoc: VALORA EFFEKTEN HANDEL AG: Ungeprüfte Zahlen zum 31.12.2019
In allen Meldungen suchen

14.Oktober 2022 17:40 Uhr

Ekotechnika AG , ISIN: DE000A161234



EQS-Ad-hoc: Ekotechnika AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung


Ekotechnika AG erhöht Prognose für das Geschäftsjahr 2021/2022


14.10.2022 / 17:40 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Ekotechnika AG erhöht Prognose für das Geschäftsjahr 2021/2022



Walldorf, 14. Oktober 2022 ? Die Ekotechnika AG (Primärmarkt; ISIN: DE000A161234) erhöht nach Vorliegen der vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/2022 (30. September) die Umsatz- und Ergebnisprognose. Der größte Händler internationaler Landtechnik in Russland erwartet nunmehr Umsatzerlöse in einer Spanne von 230 bis 240 Mio. Euro (bislang: 200 bis 230 Mio. Euro), einen Rohertrag zwischen 63 und 69 Mio. Euro (bislang: 45 und 65 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 33 bis 37 Mio. Euro (bislang: 20 bis 30 Mio. Euro).



Die positive Entwicklung trotz der Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts ist auf die zu Beginn des Lieferstopps noch vorhandenen großen Bestände an Neumaschinen, das stabile Ersatzteilgeschäft sowie substanziell gestiegene Rohgewinnmargen zurückzuführen. Die Währungseinflüsse wirkten sich ebenfalls mit rund 3 Mio. Euro positiv aus.



 



Kontakt



Ekotechnika AG // Johann-Jakob-Astor-Str. 49 // 69190 Walldorf // T: +49 (0) 6227 3 58 59 60 // E: info@ekotechnika.de // www.ekotechnika.de

 



Presse / Investor Relations



Fabian Kirchmann, Jonas Schneider // IR.on AG // T: +49 (0) 221 9140 970 // E: presse@ekotechnika.de



 











14.10.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ekotechnika AG

Johann-Jakob-Astor-Str. 49

69190 Walldorf

Deutschland
Telefon: +49 (0) 6227 3 58 59 60
E-Mail: info@ekotechnika.de
Internet: www.ekotechnika.de
ISIN: DE000A161234
WKN: A16123
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München
EQS News ID: 1464461





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




1464461  14.10.2022 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1464461&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.