News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.07. 08:30 vor 1 Tag
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy veräußert griechische Tochtergesellschaft
02.07. 07:00 vor 1 Tag
paragon GmbH & Co. KGaA
EQS-News: paragon verlängert Anleihe-Rückkaufprogramm
02.07. 06:45 vor 1 Tag
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments startet ein neues Aktienrückkaufprogramm
01.07. 20:55 vor 2 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 2 Tagen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 2 Tagen
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 2 Tagen
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
01.07. 14:59 vor 2 Tagen
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis 2034
01.07. 13:34 vor 2 Tagen
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
In allen Meldungen suchen

28.September 2022 21:06 Uhr

Volkswagen AG Vz, WKN 766403, ISIN DE0007664039

[ Aktienkurs Volkswagen AG Vz | Weitere Meldungen zur Volkswagen AG Vz ]



EQS-Ad-hoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT / Schlagwort(e): Börsengang/Absichtserklärung


VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand und Aufsichtsrat legen Platzierungspreis der Vorzugsaktien für Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG fest


28.09.2022 / 21:06 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Vorstand und Aufsichtsrat legen Platzierungspreis der Vorzugsaktien für Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG fest



Die Volkswagen AG hatte am 5. September 2022 mitgeteilt, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen hat, einen Börsengang der Vorzugsaktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ? vorbehaltlich der weiteren Kapitalmarktentwicklungen ? Ende September / Anfang Oktober 2022 anzustreben (?Intention to Float?) und bis Ende des Jahres umzusetzen, in dessen Rahmen insgesamt bis zu 25 % der Vorzugsaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG aus dem Bestand der Volkswagen AG bei Investoren platziert werden würden. Weiter hatte die Volkswagen AG am 18. September 2022 mitgeteilt, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Preisspanne für die zu platzierenden Vorzugsaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG auf EUR 76,50 bis zu EUR 82,50 pro Vorzugsaktie festgelegt hat.



Der Platzierungspreis für die Vorzugsaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG wurde nunmehr von der Volkswagen AG in Abstimmung mit den beratenden Banken auf EUR 82,50 je Vorzugsaktie festgelegt. Insgesamt werden 25 % der Vorzugsaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG aus dem Bestand der Volkswagen AG bei Investoren platziert. Dies entspricht einem Volumen von insgesamt 113.875.000 Vorzugsaktien (einschließlich 14.853.260 Vorzugsaktien zur Abdeckung von Mehrzuteilungen). Die Volkswagen AG würde bei vollständiger Ausübung der Greenshoe Option durch die Platzierung der Vorzugsaktien einen Bruttoerlös in Höhe von rund EUR 9,4 Milliarden erzielen.



Die Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG werden voraussichtlich ab dem 29. September 2022 unter dem Tickersymbol P911 GY (Xetra) im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) gehandelt. Die International Securities Identification Number (ISIN) lautet DE000PAG9113 und die Wertpapierkennnummer (WKN) PAG911.



Darüber hinaus würde die Volkswagen AG mit Blick auf die im Zusammenhang mit dem Börsengang beabsichtigte Veräußerung von 25 % zuzüglich einer Aktie am Stammaktienkapital an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG an die Porsche Automobil Holding SE einen Bruttoerlös in Höhe von rund EUR 10,1 Milliarden erzielen.



Die Volkswagen AG wird für Dezember 2022 eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen, in der sie ihren Aktionären vorschlägt, eine Sonderdividende in einem Umfang von 49% der Bruttogesamterlöse aus der Platzierung der Vorzugsaktien und dem Verkauf der Stammaktien Anfang 2023 auszuschütten. Dieser Betrag teilt sich einheitlich auf die insgesamt 501.295.263 ausstehenden Stamm- und Vorzugsaktien der Volkswagen AG auf.



 



Rolf Woller



Leiter Konzern Treasury und Investor Relations











28.09.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT

Berliner Ring 2

38440 Wolfsburg

Deutschland
Telefon: +49 (0)5361 9 - 49015
Fax: +49 (0)5361 9 - 30411
E-Mail: julian.krell@volkswagen.de
Internet: www.volkswagenag.com/ir
ISIN: DE0007664039, DE0007664005
WKN: 766403, 766400
Indizes: DAX, Euro Stoxx 50
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1452583





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




1452583  28.09.2022 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1452583&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Volkswagen AG Vz
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.