News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
23.07. 16:28 vor 1 Stunde
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: ABO Energy veräußert Mehrheit der finnischen Pipeline an Fortum Oyj
23.07. 15:37 vor 2 Stunden
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-News: The Payments Group Holding ? Update zu einer ihrer Finanzforderungen gegen die SGT Capital-Gruppe
23.07. 12:41 vor 4 Stunden
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Aufsichtsrat beschließt Veränderungen im Vorstand
23.07. 10:49 vor 6 Stunden
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
TGV SRAAC vergibt neuen Auftrag zur Erweiterung einer Anlage an thyssenkrupp nucera
23.07. 09:24 vor 8 Stunden
Vara Research GmbH
EQS-News: VARA Q2 2025 Consensus Estimates for Shell plc
23.07. 09:20 vor 8 Stunden
EasyMotion Tec AG
EQS-News:  EasyMotion Tec AG wird zu Global Health Care AG
23.07. 09:00 vor 8 Stunden
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News: Wendezeiten?
23.07. 08:58 vor 8 Stunden
Mensch und Maschine Software SE
EQS-News: Mensch und Maschine Software SE stellt Halbjahresbericht 2025 vor
23.07. 07:25 vor 10 Stunden
Intershop Communications AG
EQS-News: Intershop veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2025
In allen Meldungen suchen

09.April 2025 15:10 Uhr

ibw ? Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.














Emittent / Herausgeber: ibw ? Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.


/ Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges






bayme vbm Pressemitteilung zur bauma 2025: Weltleitmesse für Baumaschinen zeigt Innovationen der Branche








09.04.2025 / 15:10 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Weltleitmesse für Baumaschinen zeigt Innovationen der Branche
Brossardt: ?Klimaneutralität, alternative Antriebskonzepte und vernetztes Bauen stehen im Vordergrund?


(München, 09.04.2025). Die Weltleitmesse bauma zeigt zum 34. Mal die Zukunftsaussichten von Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeugen und Baugeräten. Die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm verweisen auf die Bedeutung der Messe als Innovationsmotor für die Zukunftssicherheit der Bauindustrie und darüber hinaus. ?Die Ansprüche an Gebäude und Infrastruktur wachsen stetig. Zeitgleich stehen die Hersteller unter dem Druck der Transformation. Klimaneutralität, alternative Antriebskonzepte und vernetztes Bauen: Die Anforderungen an Baumaschinen und Baufahrzeuge sind vielfältig. Hierzu präsentieren die Hersteller die unterschiedlichsten Lösungskonzepte, die zeigen, wohin die Reise in Zukunft gehen wird?, erklärt bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und ergänzt: ?Selbstredend sind Bau- und Baustoffmaschinenhersteller zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für unseren Standort Bayern.?


Brossardt verschaffte sich zusammen mit bayme vbm Präsident Wolfram Hatz heute bei einem Rundgang über die Messe einen Eindruck über die zukunftsweisenden Technologien und Entwicklungen in der Branche. Dabei besuchen die beiden auch die bayme vbm Mitgliedsunternehmen KAESER KOMPRESSOREN SE, Linde Hydraulics GmbH & Co. KG / LHY Powertrain GmbH & Co. KG, Liebherr-International Deutschland GmbH, Hamm AG, Bauer Maschinen GmbH und Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG.


Insgesamt zeigen auf der Messe in diesem Jahr rund 3.500 Aussteller aus 57 Ländern ihre Produkte und Innovationen, darunter über 1.000 Aussteller aus Deutschland. ?Die Messebeteiligung ist wie ein Konjunkturbarometer für die ganze Brache: Die überragende Beteiligung zeigt eine Aufbruchstimmung nach schweren Jahren, die sich hoffentlich verstetigt. Besonders gefreut hat mich die positive Grundstimmung bei den Unternehmen trotz des Damoklesschwerts USA?, kommentiert Brossardt und ergänzt: ?Bayerische Baumaschinen sind weltweit gefragt. Jährlich werden Baumaschinen im Wert von rund 1,8 Milliarden Euro exportiert, dazu kommen Komponenten ebenfalls in Milliardenhöhe.?


Kontakt: Tobias Rademacher, Tel. 089-551 78-399, E-Mail: tobias.rademacher@ibw-bayern.de

 



















Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
















Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw ? Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Max-Joseph-Straße 5

München 80333

Deutschland
Internet: https://www.ibw-bayern.de/
EQS News ID: 2114442





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service








Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.