News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.08. 16:55 vor 2 Tagen
fox e-mobility AG
EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Jahresbericht 2024
01.08. 16:35 vor 2 Tagen
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-News: Katjes International erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der Bogner Gruppe
01.08. 16:31 vor 2 Tagen
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-Adhoc: Katjes International erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der Bogner Gruppe
01.08. 13:00 vor 3 Tagen
DCI Database for Commerce and Industry AG
DCI AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Halbjahr 2025
01.08. 08:25 vor 3 Tagen
Vitruvia Medical AG
EQS-Adhoc: Vitruvia Medical AG: Halbjahresergebnis per 30. Juni 2025
In allen Meldungen suchen

04.August 2025 09:00 Uhr

CMC Markets Deutschland














Emittent / Herausgeber: CMC Markets Deutschland


/ Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Expansion






CMC Markets übernimmt MetaTrader-Kunden von FXFlat








04.08.2025 / 09:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




CMC Markets übernimmt MetaTrader-Kunden von FXFlat



Frankfurt am Main, 4. August 2025 -- CMC Markets (www.cmcmarkets.com), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading für Privatanleger und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner, hat mit dem Online-Broker FXFlat eine Vereinbarung zur Übernahme von Kunden getroffen, die für ihr Trading die Handelsplattform MetaTrader nutzen. Es handelt sich dabei um rund 1.300 aktive Trader und insgesamt ca. 10.000 Kunden, die ab sofort durch einen effizienten Migrationsprozess ihr Handelskonto und ihre Aktivitäten zu CMC Markets transferieren können.



?Der Schritt ist eine Bestätigung dafür, dass wir im Markt als eine gute Adresse wahrgenommen werden, was den Handel auf der MetaTrader-Plattform im Hinblick auf Service und Orderausführung angeht?, so Craig Inglis, Mitglied der Geschäftsführung der CMC Markets Germany GmbH. ?Dieser Deal ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Die MetaTrader-Kunden finden ihr neues Zuhause bei einem CFD-Broker, der weltweit einen guten Ruf genießt; FXFlat kann sich zukünftig auf das Geschäft mit der hauseigenen Trading 212-Plattform konzentrieren; und CMC Markets erweitert seine Kundenbasis und das Plattformangebot.?



Die britische Trading 212-Gruppe hat die BaFin-lizenzierte FXFlat Bank GmbH im August vergangenen Jahres übernommen. ?Innerhalb des Eingliederungsprozesses der FXFlat Bank haben wir uns dazu entschlossen, dass der Handel auf MetaTrader nicht mehr zu unserem Kerngeschäft gehört und wir zukünftig alle Ressourcen in Technologie und Service auf unsere eigene Investment- und Trading-Plattform verwenden wollen?, so Rafael Neustadt, Geschäftsführer von FXFlat.



?Der Abschluss des für alle Seiten vorteilhaften Deals in kurzer Zeit hat einmal mehr die Erfahrung und Effizienz von CMC Markets im Umgang mit solchen Gelegenheiten unter Beweis gestellt. Mit dieser Option sind wir auch in Zukunft für Unternehmen, die den Verkauf ihres MetaTrader- oder anderen CFD-Geschäfts in Erwägung ziehen, ein kompetenter Ansprechpartner?, so Craig Inglis weiter.



Ansprechpartner für die Presse:

Thomas Kranch

Kranch Media UG (haftungsbeschränkt)

Mozartstraße 30

64584 Biebesheim am Rhein

Tel.: +49 (0) 151 / 1200 2535

E-Mail: tk@kranch-media.de

Web: www.kranch-media.de



Über CMC Markets

Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz ?CFDs?) über die Handelsplattform ?Next Generation? oder den Metatrader 4 (kurz ?MT4?) zu traden. Anleger können über 12.000 verschiedene Werte als CFDs handeln, darunter Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Krypto-/Währungspaare. Für institutionelle Partner steht eine breite Palette an Firmenkonten, API-, White- oder Grey-Label-Lösungen zur Verfügung. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.



Disclaimer

Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: ?Inhalte?) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend ?CMC Markets?) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin     gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.



CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.





















Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.









Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.