News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
09.07. 18:20 vor 13 Tagen
Delticom AG
EQS-News: Delticom AG: HV beschließt Dividende
09.07. 16:53 vor 13 Tagen
pferdewetten.de AG
EQS-News: pferdewetten.de AG: Turnaround im 2. Quartal 2025 erreicht
09.07. 15:13 vor 13 Tagen
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ans Netz
09.07. 11:33 vor 13 Tagen
INDUS Holding AG
EQS-News: INDUS-Tochter BETOMAX übernimmt TRIGOSYS
09.07. 10:55 vor 13 Tagen
Verve Group SE
EQS-News: Verve Group steigt in den SDAX der Deutsche Börse auf
09.07. 10:09 vor 13 Tagen
ad pepper media International N.V.
EQS-News: Pressemitteilung: ad pepper Group baut solute-Mehrheit auf über 60 % aus
In allen Meldungen suchen

30.November 2021 11:00 Uhr

CSS Kranken-Versicherung AG





EQS Group-News: CSS Kranken-Versicherung AG


/ Schlagwort(e): Sonstiges






CSS baut per 2022 Leistungen für ambulante Zusatzversicherte aus








30.11.2021 / 11:00




Die CSS nimmt zusätzliche ambulante Leistungen in die Zusatzversicherung auf. Ab 2022 stehen den Versicherten neue digitale Angebote in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Behandlung zur Verfügung. Damit reagiert die CSS auf den medizinischen Fortschritt und auf veränderte Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. 



Rund 80 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer verfügen über eine Zusatzversicherung. Sie ergänzt die obligatorische Grundversicherung und schliesst Lücken in der medizinischen Versorgung. Der medizinische Fortschritt schreitet rasant voran und auch die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden verändern sich. Deshalb nimmt die CSS ab Januar 2022 neue ambulante Leistungen in die Zusatzversicherung auf. 



Dienstleistungen von Schweizer Startups 

Seit 2020 unterstützt die CSS ausgewählte Startups. Von zwei dieser Startups wurden Innovationen entwickelt, die zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten eröffnen. Diese werden derzeit nicht von der Grundversicherung übernommen. 

- "Pregnolia": Das System für die Gynäkologie und Geburtshilfe lässt ein Risiko für Frühgeburten besser erkennen und wird in der Schwangerschaftsvorsorge bereits eingesetzt.

- "OnlineDoctor": Fachärzte begutachten Hautausschläge, Ekzeme oder Muttermale, die der Patient via Foto zustellt. Anschliessend geben die Ärzte eine Einschätzung und Empfehlung für die nächsten Behandlungsschritte ab. 



Von der App bis zum digitalen Trainingsgerät

In der Gesundheitsförderung, der Prävention wie auch in der Behandlung von Krankheiten kommen vermehrt digitale Helfer zum Einsatz. So können Apps die Patientinnen und Patienten darin unterstützen, sich besser mit ihren Beschwerden oder ihrer Krankheit auseinanderzusetzen und erhalten Hilfestellungen für ihren Alltag. Aus diesem Grund nimmt die CSS folgende digitale Angebote in ihren Leistungskatalog auf: 

- "MeinStressCoach"*: Einsatz kognitiv-verhaltensbasierter und körperlicher (Entspannungs-)Methoden zur Verbesserung der psychischen Gesundheit

- "Silent Sleep Training": digitales Trainingstool bei Schlafapnoe und Schnarchen

- "Alonea" und "ACTICORE1": für das Training des Beckenbodens

- "Oviva"*: persönliches Coaching zur Unterstützung im Bereich Ernährung



*Diese Angebote werden übernommen, wenn Patienten die Zusatzversicherung Spitalversicherung abgeschlossen haben.



 



Die vollständige Liste aller Angebote ist ab 1. Januar 2022 auf der Webseite der CSS zu finden.



Die Medienmitteilung ist unter www.css.ch abrufbar.



 


















Ende der Medienmitteilungen















Sprache: Deutsch
Unternehmen: CSS Kranken-Versicherung AG

Tribschenstr. 21

6002 Luzern

Schweiz
Internet: www.css.ch
EQS News ID: 1252843





 
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service





1252843  30.11.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1252843&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.