News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.07. 12:06 vor 15 Tagen
Scherzer & Co. AG
EQS-Adhoc: Scherzer & Co. AG beschließt Aktienrückkauf
02.07. 11:22 vor 15 Tagen
auto-schweiz
Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung
02.07. 08:30 vor 16 Tagen
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy veräußert griechische Tochtergesellschaft
02.07. 07:00 vor 16 Tagen
paragon GmbH & Co. KGaA
EQS-News: paragon verlängert Anleihe-Rückkaufprogramm
02.07. 06:45 vor 16 Tagen
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments startet ein neues Aktienrückkaufprogramm
01.07. 20:55 vor 16 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 16 Tagen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
In allen Meldungen suchen

21.Dezember 2022 08:00 Uhr

IKB Dt. Industriebank AG, WKN 806330, ISIN DE0008063306

[ Aktienkurs IKB Dt. Industriebank AG | Weitere Meldungen zur IKB Dt. Industriebank AG ]





EQS-News: IKB Deutsche Industriebank AG


/ Schlagwort(e): Anleihe






Die IKB Deutsche Industriebank AG teilt mit, dass sie ihre Tier 2-Anleihe in Höhe von 300 Mio. ? mit einer Verzinsung von 4,00 % und einem Kündigungsrecht zum 31. Januar 2023 nicht kündigen wird.








21.12.2022 / 08:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




 



Die IKB Deutsche Industriebank AG teilt mit, dass sie ihre Tier 2-Anleihe in Höhe von 300 Mio. ? mit einer Verzinsung von 4,00 % und einem Kündigungsrecht zum 31. Januar 2023  nicht kündigen wird.

 



[Düsseldorf, 21. Dezember 2022] Die Entscheidung, die Tier 2-Anleihe (ISIN: DE000A2GSG24 ? ?die Anleihe?) nicht zu kündigen, basiert auf sorgfältiger Abwägung verschiedener Faktoren, insbesondere der Marktbedingungen und der wirtschaftlichen Kosten.



Der neue fixe Kupon der Anleihe entspricht dem Gegenwert des 5-Jahres Euro Mid-Swapsatzes zuzüglich der Marge in Höhe von 3,617 % und gilt ab 31. Januar 2023 (gemäß den Anleihebedingungen) bis zur Endfälligkeit am 31. Januar 2028.



 



Kontakt:
Armin Baltzer, Telefon: +49 211 8221-6236, E-Mail: investor.relations@ikb.de



Die IKB Deutsche Industriebank AG begleitet mittelständische Unternehmen mit Krediten sowie Kapitalmarkt- und Beratungsdienstleistungen.



 






 















21.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: IKB Deutsche Industriebank AG

Wilhelm-Bötzkes-Straße 1

40474 Düsseldorf

Deutschland
Telefon: +49 (0)211 8221-4511
Fax: +49 (0)211 8221-2511
E-Mail: investor.relations@ikb.de
Internet: www.ikb.de
ISIN: DE0008063306
WKN: 806330
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1518215





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1518215  21.12.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1518215&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur IKB Dt. Industriebank AG
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.